Zunächst würde ich gerne mal wieder ne Trennlinie zwischen der AG und der GmbH ziehen. Es handelt sich um zwei völlig eigenständige Unternehmen, deren GFs zwar identisch sein mögen, aber das war's dann auch. Alles andere sind in meinen Augen wilde Spekulationen. Ja, die AG hat Lizenzen der GmbH, aber diese hatte sie schon bevor es die GmbH gab und zwar von der Galileo Medien AG. Alles andere sind geschickte Wege, die Hr. Irnich im deutschen Bürokratendschungel beschritten hat.
Sprechen wir mal über die Lizenzen an sich:
- Die alten Galileo-Lizenzen, die teils nun bei der GmbH sind, hat diese an die AG für VoD sublizenziert. Wenn die GmbH nun also DVDs dieser Lizenzen verkauft, hat die AG nix davon. - Und größere Lizenzgeber, wie bspw. WVG & 3L - die haben der AG VoD-Lizenzen gegeben (aber sicher nicht exklusiv) und den DVD-Vertrieb machen sie selbst oder über andere feste Partner...
Und überhaupt - warum sollte ein Lizenzgeber einen Vertrag mit der AG machen für VoD und DVD-Vertrieb. Letzteren bietet die AG weder an, hat nicht die Struktur, noch ist es im BP enthalten. Wenn mir ne Lizenz gehört, trenne ich i.d.R. VoD - die Rechte nehmen diverse Firmen wahr und DVD - da habe ich pro Titel nur einen Vertrieb. Und warum sollte ich der AG beides übertragen, wenn die das nicht anbieten? Unlogisch. Aber eigentlich ist es auch unlogisch der GmbH die DVD-Vermarktung zu übertragen, aber das gehört in ein ganz anderes Forum.
Und überhaupt - ständig Spekulationen bzgl. der GmbH-Aktivitäten, weil seit MONATEN nix, aber so rein gar nix von der AG kommt und dabei sind wie eigentlich in einem Thread zur Filmconfect AG.
Klar gibt es immer Ausnahmen und evtl. hat ein Mini-Lizenzgeber der AG mal alle Rechte gegeben und die AG wertet dann 3-5 DVDs über die GmbH als Dienstleister aus. Das sind dann allerdings ganz sicher keine großen Titel und bevor Gewinn erwirtschaftet wird, müssen dann erst ein paar andere bezahlt werden... Und was dann noch übrig bleibt, ist seeehr überschaubar... |