Auto- und Batterien-Herstellers BYD

Seite 83 von 629
neuester Beitrag: 11.02.25 14:15
eröffnet am: 30.09.09 10:05 von: micha1 Anzahl Beiträge: 15716
neuester Beitrag: 11.02.25 14:15 von: floxi1 Leser gesamt: 6991178
davon Heute: 3175
bewertet mit 32 Sternen

Seite: 1 | ... | 80 | 81 | 82 |
| 84 | 85 | 86 | ... | 629   

09.03.17 19:47

1162 Postings, 2932 Tage 123grinch@ #2047

jetzt sollte man noch wissen bei welchen "AG's" sich China dem Lithium bedient :)
oder zumindest BYD  

09.03.17 19:49

1110 Postings, 3027 Tage Optimist 2020Byd baut selbst Lithium ab

Ich weiß zwar nicht wie der Stand ist.  

09.03.17 20:41

852 Postings, 3015 Tage StarlordDanke

Für euere interessanten Meinungen zur Akku - Entwicklung!  

11.03.17 09:58

1110 Postings, 3027 Tage Optimist 2020Wieder ein schöner Artikel

13.03.17 06:34

852 Postings, 3015 Tage StarlordUnd trotzdem minus

In Asien..  

13.03.17 09:19
1

644 Postings, 3102 Tage Herr K.# 2057 vielleicht eine Auftragsarbeit, damit

Berkshire nochmal günstig einsammeln kann. Weiß jemand inwieweit sich die Beteiligung in den letzten Monaten entwickelt hat? Sollte die "schlampige" Geschäftsmodellkopiererei wahr sein, hätte sich Warren Buffet in den letzten Monaten stückchenweise aus BYD zurückgezogen. Er sollte zumindest wissen, wie das Chance/Risiko-Verhältnis bei seinem Investment aussieht.  

13.03.17 09:25

6221 Postings, 3008 Tage dome89Berk

hat ja nicht direkt investiert außerdem sind die bei 3 irgendwas rein und meilenweit im Plus ... ich wüsste nix von nem weiter Aufbau.    

13.03.17 11:16
1

3010 Postings, 4102 Tage warren64Verschiedenes

- Berkshire ist direkt investiert (über die 100%ige Tochter Berkshire Energy).
- Berkshire hat für die ca 8% m.W. 225M Dollar gezahlt, ist also mindestens 500% im Plus.
- Buffett wollte ursprünglich mehr kaufen, aber der Eigentümer wollte ihm nicht mehr als 10% (damals)
 geben. Kann mir nicht vorstellen, dass er nun trotzdem aufstockt.
- Der Forbes-Artikel ist unglaublich. Ich habe noch nie so viel dreckige Wäsche auf einmal gesehen
 (gelesen). Ich kenne diese zitierte Person nicht, aber wenn die was zu verlieren hat, dann sind das
 schon heftige Aussagen.

 

13.03.17 12:40

644 Postings, 3102 Tage Herr K.Danke für die Infos

trotzdem bleibt jetzt noch zu klären aus welcher Interessenlage der Forbesartikel veröffentlicht wurde. Wurde immerhin seit Veröffentlichund 3700x gelesen und das seit gestern! Reichweite ist somit schonmal gegeben. Nochmal die Frage, ob jemand weiß wo man über das Beteiligungsverhalten von Berkshire in den letzten Monaten etwas findet (möglche Reduzierung des Investments bei BYD)...  

13.03.17 12:53
1

71 Postings, 3720 Tage SK71keine Änderung....soviel ich weiss

13.03.17 12:55

71 Postings, 3720 Tage SK71keine Änderung...soviel ich weiss

13.03.17 13:52
1

236 Postings, 2973 Tage TradewatcherForbus Amercan - Tesla American

Der Artikel zeigt wieder wie manipuliert wird. Das schlimme ist, es wird dann als Fakenews zur Wahrheit stipuliert. Forbus und Tesla kommen aus der USA. Also wo man Tesla puschen kann wird ohne Ruecksicht  gepuscht.
Die Chinesen sind inzwischen weit voraus in diesen Technologien und das passt der westlichen Autoindustry nicht,, weil Sie teilweisse Jahre hinterherhaengen.
BYD ist sehr expansiv aber das muss auch sosein,sonst kommen Sie ins hintertreffen. Als Mischkonzern haben Sie enorme Chancen auf unserem Planet. Natuerlich kann das auch Risiken beinhalten und den Kurs einige Zeit duempeln lassen. Laesst zu hoffen das die Designs der neuen Modell schicker sind.
Sicher ist ein mindestens genauso wichtiger Markt in Buss und Nutzfahrzeugbau. Dort ist enormes potenzial. Diesen Stier haben BYD an den Hoernern. Also hoffen wir das es bald aufwaerts geht.  

13.03.17 14:28

644 Postings, 3102 Tage Herr K.Danke SK71...

...@ Tradewatcher: Dein Wort in Investors Ohr! Ich wollt diese naheliegende Vermutung nicht aussprechen. Hoffen wir, dass das Kapital sich nicht politisch beeinflussen läßt ;-)  

13.03.17 14:41

236 Postings, 2973 Tage TradewatcherHerr K.

Ja hoffen wir das. Obwohl ich ueberzeugt bin das die Politik hier wie fast ueberall inzwischen den Lobbies der grossen Aktienkonzernen als Tueroeffner dienen. Der Markt bzw die Boersenorientierten internationalen Konzerne lassen sich nicht sehr durch Pokitikersprueche beeinflussen. Die Gespraeche laufen hinter der Tuer und dort zeigt sich wer die Macht hat.
Wenn natuerlich ein gefaehrlicher Mitbewerber hochkommt wie z.B  BYD aus China mit eigener 1st Class Technologie,  wird unsicherheit geschuert..das klappt wie man sieht. Tesla 240+-  Byd zw 5-6.  Ohne weiteren Worte  

13.03.17 15:40
2

1086 Postings, 4526 Tage Timo1990Analysen

Ich finde es eher traurig, dass andere Ansichten sofort als Manipulation abgetan werden. Dafür gibt es keinerlei Indizien. Man kann es gerne anders sehen, schließlich habe ich auch BYD im Portfolio, aber das ist doch wirklich nicht nötig. Ich lese für jedes meiner Investment gerade negative Meinungen sehr gerne. Die negativen helfen, ein umfassendes Bild zu formen. Ich will Licht und Schatten sehen, nicht bloß eine Seite und dann abwägen.

Von diesen Verschwörungstheroien halte ich gar nichts. Forbes schreibt also, damit BYD im Kurs fällt und wofür? Um Kapitalerhöhungen zu verhindern, weil Forbes von Tesla bezahlt wird und Tesla die Konkurrenz klein halten will? Also im Ernst... das Motiv ist meiner Meinung nach Quatsch, die beide arbeiten in völlig anderen Segmenten und ein stärkerer Durchbruch der E-Mobilität hilft Tesla doch nur. Da hat Musk mit seinen Aussagen zur Konkurrenz schon recht. Dazu kann man überall irgendwelche Motive sehen. Für mich ist sowas reine Spekulation. Befasst euch doch lieber mit den Argumenten und verfasst eine fundierte Gegenposition, die ich auch sehr gerne lesen würde.  

13.03.17 19:23
1

89 Postings, 5123 Tage Uncle JamaalZum Artikel:

Welche Motivation den Verfasser auch immer treibt, der Artikel ist hochgradig tendenziös. Da wird behauptet, BYD würde Tesla permanent kopieren und als Beispiel dafür werden zeitlich nahe beieinander liegenden Warnungen beider Unternehmen genannt, ihre jeweiligen Aktien zu shorten. Lächerlich!
Die Monorail von BYD wird als Antwort auf den Hyperloop von Tesla bezeichnet. Der Hyperloop ist m.M.n. lediglich eine über ambitionierte Idee, die Monorail ist Realität, wie sehr innovativ sie ist, kann ich nicht beurteilen, zielt aber auf einen völlig anderen Markt als der Hyperloop.
Tesla baut lediglich EVs. Byd produziert konventionell angetriebene Fahrzeuge, PHEVs und EVs.
Der verstärkte Ausbau des Nutzfahrzeugsegments ist m.M.n. sinnvoll und würde die nachlassenden Absätze bei den PKWs erklären (limitierte Kapazität der Batterieproduktion).  

13.03.17 19:46
1

1086 Postings, 4526 Tage Timo1990Artikel

Vielleicht liegt es daran, Zahlen für Busse und Co. wurde ja für die letzten Monate nicht gemeldet (nur für 2016 insgesamt). Bei Ev Sales wurde auch eine mögliche Produktionsumstellung angesprochen. Ich hoffe, dass wir bald neue Verkaufszahlen lesen können, für Busse und PKW und dass das Geheimnis gelüftet wird.

Kritisch sehe ich die Subventionskürzung bei Bussen allerdings schon, 50 % sind sehr heftig. Busse könnten das margenstärkste Segment werden, der Wettbewerb ist einfach schwächer. Gerade dort tut die Kürzung weh. Auch interessant wäre zu wissen, zu welchen Prozentsätzen die Gewinnen aus verschiedenen Produkten kommen. Wir tappen hier völlig im Dunkeln. Vielleicht sind es gar die konventionellen PKW? Oder Batterien? Oder doch E-PKW?

Dieses Unternehmen zu verstehen, ist wirklich ein Alptraum.  

13.03.17 20:02

644 Postings, 3102 Tage Herr K.Und weil das Geschäft so undurchsichtig

ist, ist so ein Artikel in der westlichen Presse gefährlich! Ich wäre froh über eine nachvollziehbare Erklärung. Da ich keine finde, ist der nächste Schritt zu schaun was die Großaktionäre mit ihren Positionen machen. Sollte das zukünftige Geschäft nicht tragfähig sein, hätten die Großaktionäre angefangen Aktien zu verkaufen, da sie sicherlich einen besseren Einblick in die Geschäfte und Zielsetzungen haben. Da kein nennenswerter Verkauf stattfindet, muss man sich die Frage stellen, ob der Forbes-Artikel ein Ziel verfolgt...  

13.03.17 20:20

1086 Postings, 4526 Tage Timo1990Artikel

Es gibt auch positive Artikel über BYD. Negative überziehen, positive sind euphorisch, das ist hier im Forum ja nicht anders.

Bei Forbes gab es auch Aussagen wie:

"The results of a tie-up between a South Korean and a Chinese company, each with a distinct corporate culture, will be interesting to watch. If this partnership works, it could prove a potent and profitable combination in the world’s largest and fastest-growing electric vehicle market." Mitte 2016.

Die Artikel sind ja auch von verschiedenen Autoren. Forbes ist nicht Forbes.

Also entspannen und eigene Urteile fällen :)
Genauso könnte man sich über Artikel aufregen, in denen der Verkauf von einer Handvoll Taxis in Land XY gefeiert wird, was völlig irrelevant für den Wert der Aktie ist.

Letztens las ich auch wieder einen positiven Artikel bei Seeking Alpha. Es gibt eben verschiedene Ansichten.  

13.03.17 21:46
1

644 Postings, 3102 Tage Herr K.... und Absichten :)

Gut jetzt, ich halt mich wieder raus...  

14.03.17 14:28

126 Postings, 5448 Tage plinkSelbst die Amis kaufen BYD

14.03.17 14:52

3010 Postings, 4102 Tage warren64So läuft das Business

Einerseits finde ich es interessant, dass auch hier die Rede von 27 elektrischen LKWs die rede ist (was mich an dem Wahrheitsgehalt dieses 'it-times'-Artikels zweifeln lässt.
Andererseits (und das ist meine Hauptaussage) finde ich das schon echt spannend, dass BYD (u.a. mit BNSF (Buffetts Eisenbahn)) hier die Chance erhält, subventioniert das Potential von Elektro-LKWs aufzuzeigen. Da war Buffetts Beteiligung an BYD sicherlich hilfreich. Klar, viel Umsatz und Gewinn erzeugt das (noch) nicht, aber ich denke schon, dass im Elektro-Nutzfahrzeugsegment großes Potential steckt. Kurz- und mittelfristig vermutlich (noch) mehr als im KFZ-Bereich.

http://www.dailybulletin.com/...7-300000-trucks-find-out-what-they-do  

15.03.17 12:05

1086 Postings, 4526 Tage Timo1990Februar

http://ev-sales.blogspot.de/2017/03/china-february-2017.html

Die neuen Zahlen sind wie Januar auch ein völliges Desaster. Ich hoffe, dass konventionelle PKW und Batterien das auffangen. Bei Bussen bin ich wegen der 50 % Kürzung skeptisch. Das E-PKW Feld ist im Jahr 2017 für BYD bisher quasi nicht vorhanden gewesen.

 

Seite: 1 | ... | 80 | 81 | 82 |
| 84 | 85 | 86 | ... | 629   
   Antwort einfügen - nach oben