Quartals und Jahresberichte muss man lesen wer das nicht macht braucht keine Aktien kaufen
Für das kaufen und überbewerten von Einzeltiteln mag das noch stimmen. Es kann schon hilfreich sein wenn man sich Gedanken über die langfristigen Perspektiven eines Unternehmens macht. Vor allem gilt das für eher spekulative Aktien, zu denen ich als deutscher Anleger alle chinesischen Aktien zähle.
Wenn ich meine Wand mit DAX/SDAX/MDAX/S&P 500/Stoxx Europe 600 pfalstere und 30 Pfeile werfe und mein Vermögen über diese 30 von den Pfeilen getroffenen Werte verteile, liege ich besser als der Schnitt der Börsenprofis. Wer besser liegt als die Pfeile hat schlichtweg Glück gehabt, die meisten werden schlechter liegen.
Ich würde noch empfehlen vorher Unternehmen von der Liste zu streichen die einem persönlich unsympatisch sind, aus welchen Gründen auch immer.
Wer Spaß daran hat sich mit dem Markt und den Unternehmen zu beschäftigen, der soll das tun, er darf sich davon aber keinen Vorteil beim Vermögensaufbau erhoffen.
Das ist leider die bittere Wahrheit.
Sie gilt für alle Investoren, nicht aber für Unternehmer, zu denen ich z.B. Warren Buffett mit Berkshire Hathaway zähle. Das geht dann aber weit über passives Investieren hinaus und erfordert unternehmerischen Einsatz.
Was wir hier mache ist also eher ein Hobby. Wer einfach nur sein Geld für die Alterssicherung anlegen will, der kann Aktien kaufen, ganz ohne je eine Geschäftsbericht gelesen oder gar verstanden zu haben.
|