** News zu SolarWorld ** (SPAM-FREE)

Seite 275 von 2635
neuester Beitrag: 29.01.24 18:59
eröffnet am: 27.01.10 19:01 von: Roecki Anzahl Beiträge: 65856
neuester Beitrag: 29.01.24 18:59 von: Solarparc Leser gesamt: 7853835
davon Heute: 1138
bewertet mit 90 Sternen

Seite: 1 | ... | 273 | 274 |
| 276 | 277 | ... | 2635   

23.03.12 15:02

2807 Postings, 5251 Tage PrivatanlegerBrillant beetlestuff!

Ich hätt's nicht besser formulieren können - der Aspekt mit den E-Autos ist nicht zu toppen - mittags auf dem Firmenparkplatz "nutzlos" den Strom tanken und nachts Strom liefern - genial  :-)

VG
PA  

23.03.12 15:03

293 Postings, 4905 Tage beetlestuffDanke..

Wollte ich schon lange loswerden, hatte aber nie die Zeit für solch einen ellenlangen post.

:-)

 

23.03.12 15:46

293 Postings, 4905 Tage beetlestuffZusatz...

....zum Energiemanagement:

Ein paar kleine Elektronikbausteine im Haushalt, die Stromverbraucher(Waschmaschine,Kühlschrank, Geschirrspüler....) dann einschalten, wenn das Überangebot besteht und der Strom billiger ist, haben sich schnellstens refinanziert.

Es muss halt nur der Preisverfall während des Überangebotes an den Verbraucher weitergegeben werden. Das puffert dann automatisch.

Und der kleine Mann profitiert.

 

24.03.12 18:08

805 Postings, 5260 Tage f_thecatKühlschrank und Gefriertruhe

eignen sich jetzt eher weniger. Es sei denn man mag ab und zu warmes Bier und flüssiges Vanilleeis....  

24.03.12 20:25
1

2807 Postings, 5251 Tage PrivatanlegerUpppss!

"Störung in Schweizer AtomkraftwerkBetreiber schaltet Reaktorblock ab"

Ein Reaktorblock des schweizerischen Atomkraftwerks Beznau nahe der deutschen Grenze ist abgeschaltet worden. Grund dafür sei eine Störung an einer der beiden Reaktorhauptpumpen, wie die Betreiberfirma Axpo mitteilte..."

http://www.n-tv.de/panorama/...et-Reaktorblock-ab-article5847956.html



Und wir mitten drin...

Weg mit dem Dreck!

VG
PA  

25.03.12 03:00

277 Postings, 5681 Tage gooddealstark ganz stark beetlestuff

sehr stark deine Argumentation, nicht weil ich der gleichen Meinung bin, sondern weils Logik ist.

Im Übrigen halte ich jedoch die Idee E- Autos fürs Zwischenspeichern zu nutzen, nicht wirklich für sinnvoll, da die Akkus sowieso schon zu klein sind und die Ladezeiten eventuell für einige zu lange dauern, um ausreichend fahren zu können. Da würde eine weitere Reduzierung keinen Sinn machen aus meiner Sicht Dennoch finde ich die Gegenüberstellung von Problemen und Lösungen, die es jetzt schon gibt sehr ergiebig. Und ohne Probleme entstehen auch keine neuen Dinge...

Also von mir weiter so

 

Auf gute Geschäfte

 

25.03.12 10:55

293 Postings, 4905 Tage beetlestuff@ f_thecat:

Kühlschräke und Gefriertruhen eignen sich sehr wohl dafür,

so du nicht einen der Energieefizienz C hast, dessen Kompressor ständig läut.

Solange sie nicht geöffnet werden, schalten sie sich nur noch sehr selten ein und dann halt möglichst zu den billigen Zeiten.

Natürlich setzt man ein "stoploss". Also niemals über Temperatur x.

 

Ähnlich bei den e-Autos.

Ich persönlich weiss meistens, dass ich nächsten Tag nur zur Arbeit fahre und zum Einkaufen fahre. Über den Daumen 20km.

Also setze ich ein stopploss grosszügig bei 40 km. Die restliche Kapazität bis zu ca.150km lass ich von meinem Batteriemanagement frei handeln.

Der Zeitaufwand dafür ist weniger als das regelmäßige Tanken.

 

25.03.12 11:00
1

4148 Postings, 5094 Tage erstehilfeDer nächste Supergau wird mitten in Europa

stattfinden, die Schweden machen das Rennen  

25.03.12 11:11

2733 Postings, 5269 Tage hot_rodwegen?

25.03.12 20:26

781 Postings, 5284 Tage kaufladenRösibubi und seine Spezies

Rösibubi und seine Spezies haben eine derbe und verdiente Klatsche im Saarland kassiert. NRW wird nachziehen. Und dann sieht die Zukunft gar nicht rösig aus - aber wieder rosig ;-).  

25.03.12 20:37

2807 Postings, 5251 Tage Privatanleger@kaufladen

Wollte ich auch gerade posten: "Rösis Abgang zum ersten..." in Kürze folgt "zum zweiten und zum dritten" - endlich wird dem unfähigsten, inkompetentesten und lutschermäßigsten Politiker der letzten Jahrzehnte der Garaus gemacht - dank dem mündigen und an die Zukunft denkenden Volk! Gut und weiter so!

Fehlt nur noch das Abwählen von Angela und aufwärts gehts mit diesem Land und dieser Erde!

VG
(ein grinsender)PA  

26.03.12 12:45

2807 Postings, 5251 Tage PrivatanlegerSonnenstrom + BHKw

"...Zudem sollten die deutschlandweit installierten Anlagen zentral gesteuert werden können. Zu einem sogenannten virtuellen Kraftwerk zusammengeschlossen könnten sie dann Schwankungen bei Wind- und Sonnenstrom ausgleichen..."

http://www.n-tv.de/ratgeber/...zt-auf-KWK-Anlagen-article5857031.html


Wieder ein Schritt weiter ...

VG
PA

.  

26.03.12 12:54
1

2807 Postings, 5251 Tage PrivatanlegerNoch was...

Die Idee mit den BHKw ist wieder ein Arbument GEGEN den teuren und aufwendigen Netzausbau in D - die im Norden sollen ihren Strom in Offshore-Windparks erzeugen und im Norden "verbrauchen"  und wir hier im Süden machen Strom aus PV und nachts und bei Nebel/Schnee über ferngesteuerte BHKw. Die eingesparten Milliarden vom Netzausbau können für weitere Förderungen der PV verwendet werden.

Wozu also dieser unnötige Netzausbau?

VG
PA  

26.03.12 13:14
1

8 Postings, 4899 Tage Ulfoein symbolischer Wechsel findet statt

Zum ersten mal seit bestimmt 10 Jahren ist die Marktkapitalisierung von Nordex höher als die von Solarworld.

Ein symbolischer Wechsel weg von Solarenergie hin zur Windenergie?

Nordex: 337,94 Mio
Solarworld: 327,56 Mio  

26.03.12 13:23
1

2807 Postings, 5251 Tage PrivatanlegerGlaub ich nicht...

bei Solar gibts viel mehr Potential bzgl. der zur Verfügung stehenden Flächen - bei Wind ist das immer ein Problem mit Bürgerprotesten, Landschaftsbild etc. und die Windparks sind nur äußerst aufwendig und teuer zu errichten.

Das Blatt wird sich bald wieder wenden   ;-)

VG
PA  

26.03.12 13:27
1

7 Postings, 8720 Tage NassDuck... ja wo kommen wir dahin, wenn wir

alle den Strom selber produzieren und verbrauchen? Dann bricht ja die Machtstruktur unserer Versorger zusammmen. Nee, nee so geht das nicht!! Die Macht und das (Preis-) Monopol muß schon in deren Händen bleiben. Daher drängt die Stromlobby auf den utopisch teuren Netzausbau. Ich geb' Dir Recht, lieber Privatanleger, wir werden hier nur noch verarscht ... 

ND

 

 

26.03.12 14:36

2733 Postings, 5269 Tage hot_rodleider bekommt solarworld keine erfolgsbeteiligung

an den durch sie erzeugten stromeinheiten :-)  

26.03.12 15:04
1

2733 Postings, 5269 Tage hot_rodulfo

das zeigt doch nur das wind das bevorzugte szenario ist, weil die großen vier und viele nicht ganz so große die dinger in die landschaft pflanzen und das geschäft weiter geht.
aber es geht halt auch nicht ohne solar, solange man den menschen die freiheit zugesteht den strom selbst zu erzeugen.  

26.03.12 15:16

2807 Postings, 5251 Tage PrivatanlegerWind ist doof :-)

Häßlich, teuer in Bau und Wartung und immer ein Dorn im Auge der Bevölkerung - wohingegen man sich an die Solarpanels auf den Dächern schon längst gewöhnt hat  :-)

VG
PA  

26.03.12 16:08
1

3927 Postings, 5154 Tage cookies123Wirklich schwache Kursperformance

Ich habe echt die Schnauze voll und habe meine Solarworld-Aktien geschmissen und bin mit dem Restwert gänzlich in die Centrosolar-Aktie rein. Die notiert im Gegensatz zu diesem Rotz knapp 10% im Plus!  

26.03.12 16:11

2807 Postings, 5251 Tage PrivatanlegerWas willst Du mehr?

Aktuell 5,95 auf tragdegate = +200% zu gestern


VG
PA  

26.03.12 16:13

2807 Postings, 5251 Tage PrivatanlegerSchade, wieder 2,95

Naja, schon mal ein Ausblick auf 03/2013 - sieht guuuuuut aus   :-)

VG
PA  

Seite: 1 | ... | 273 | 274 |
| 276 | 277 | ... | 2635   
   Antwort einfügen - nach oben