** News zu SolarWorld ** (SPAM-FREE)

Seite 274 von 2635
neuester Beitrag: 29.01.24 18:59
eröffnet am: 27.01.10 19:01 von: Roecki Anzahl Beiträge: 65856
neuester Beitrag: 29.01.24 18:59 von: Solarparc Leser gesamt: 7851727
davon Heute: 856
bewertet mit 90 Sternen

Seite: 1 | ... | 272 | 273 |
| 275 | 276 | ... | 2635   

23.03.12 10:52

2807 Postings, 5250 Tage Privatanleger@carlos888

Hallo carlos888,

nicht gegen Dich persönlich: Aber soviel ich weiß, wurde ein nagtives Ergebnis von schlagmichtot ca. 200 +??? Mios angekündigt (genaue Zahlen habe ich keine Lust mir zu merken).

Dann hätten die ANALysten mal besser auch die vorläufigen Zahlen zum Ergebnis lesen sollen, dann hätten sie gestern kein "Hiobsbotschaft" erhalten.

Was ich verdeutlichen will: Selbst wenn FA mit seinen Panels aus Sonne Gold machen könnte, würde weiterhin auf ihn eingepügelt - die Soalbranche ist nunmehr seit Jahren der Buhmann der Nation, also weiter drauf, auch wenn sich die Wolken lichten und es einen positiven Ausblick gibt, ist alles mies und nur die Vergangenheit wird ausgeweidet. Die Börse handelt doch die Zukunft, oder? Nur halt eben bei PV nicht...

Aber ich sag Euch: Es wird alles gut

VG
PA  

23.03.12 10:53

2733 Postings, 5268 Tage hot_rodschön ist das klar nicht carlos

allein der anleihekurs spricht bände, allerdings muss man sich immer fragen was ist stimmung und was ist die reale situation, hätte sw die abschreibungen nicht gemacht, wäre alles in butter und es hätte eine rote null gegeben. was ich allerdings vermisse ist eine klare reaktion des managements, also entweder wieder vertrauen herzustellen oder uns reinen wein einschenken und zu sagen das kommt auf euch zu. so wirkt das alles nicht so als wäre das management herr der lage und das ist fatal.  

23.03.12 10:57

7006 Postings, 5454 Tage carlos888da geb ich Dir absolut recht!

Die Kommunikation lässt bei Solarworld im Moment absolut zu wünschen übrig!

Da hätte ich mir vom "Sonnenkönig" Asbeck schon mehr erwartet, dass er sich mal hinstellt und Dampf ablässt...

So wird jetzt aus der Aktie anscheinend weiter Dampf abgelassen.

Grüße  

23.03.12 11:10

792 Postings, 6741 Tage hobbytrader79das ist doch alles Pokern...

bis die Kürzung abgeschlossen ist und dann kann wieder kommuniziert werden es ist doch alles nur halb so schlimm...  

23.03.12 11:11

7006 Postings, 5454 Tage carlos888halb so schlimm??

Eine Eigenkapitalquote von 27,7 Prozent nennst du halb so schlimm? Ab wann wird es denn dann für Dich kritisch, hobbytrader?  

23.03.12 11:16
1

792 Postings, 6741 Tage hobbytrader79ja die Verschuldung bei SW ist nicht zu unteschätz

aber das Q4 in 2011 soll sehr gut gewesen sein und durch die Förderkürzung in den kommenden Wochen soll es in Q1 2012 zu einem Zubau von ca. 5 GW kommen... das wird auch bei SW gut laufen... Auserdem gehört SW zu den 10 größten Solarunternehmen weltweit!
Nur die Ruhe das wird schon wieder ;-)  

23.03.12 11:27

7006 Postings, 5454 Tage carlos888wo hast Du denn die wüsten Zahlen her??

Erstens: Q4 2011 war grottenschlecht, ist Fakt und soll nich - wie Du meinst  - sehr gut gewesen sein...

Und wenn Du hier schon so einen Schmarrn verzapfst mit Q1 2012 Zubau 5 GW dann beleg das bitte auch mit anständigen Quellen!!

Fakt ist: Die Überkapazitäten sind nach wie vor drastisch im PV-Markt, die Preise fallen weiter und die Chinesen haben gegenüber Solarworld immer noch 20 bis 30 Prozent Kostenvorteile und sind finanziell viel besser aufgestellt...

Außerdem drohen bei Solarworld weitere Abschreibungen oder hat die der Finanzvorstand gestern ausgeschlossen?  

23.03.12 11:38
1

792 Postings, 6741 Tage hobbytrader79Quelle siehe z.B. Zeitschrift Photon 3/2012

für das komplette Jahr 2012 wir mit einem Zubau von 8-10 GW gerechnet... und der Kostenvorteil der Chinesen ist gar nicht so hoch! Die Lohnkosten an dem Modulen sind verschwindend gering siehe z.B. Zeitschrift "neue energien" 3/2012 das geht durch die höheren und längeren Transportkosten wieder drauf!
Außerdem geht die geplante Kürzung so nicht durch... hier wird noch nachgebessert...  

23.03.12 11:42

7006 Postings, 5454 Tage carlos888also da steht aber nix von 5 GW in Q1!!

und die 8-10 GW, da ist sicher noch nicht das letzte Wort gesprochen!!

iSuppli geht davon aus, dass der Weltmarkt auf bis zu 16 GW schrumpft, kann jeder nachlesen...  

23.03.12 11:43

2807 Postings, 5250 Tage PrivatanlegerMal was anderes:

http://www.n-tv.de/politik/...orleben-vorerst-ein-article5838376.html


Ok, dann ab mit den Brennstäben in den Vorgarten von Rösi - dann kann der Knabe NOCH mehr strahlen als er es eh schon tut.

Problem verschoben für unsere Kinder - vielleicht können die dann zaubern...

VG
PA  

23.03.12 11:45

792 Postings, 6741 Tage hobbytrader79ich such die Seite mit Q1 nochmal raus...

muss jetzt aber erstmal wieder weiter...
in kürze haben wir dann eh Gewissheit was Q1 los war ;-)
Wünsche einen guten Start ins Wochenende  

23.03.12 11:47

7006 Postings, 5454 Tage carlos888na klar hobbytrader

dann such mal schön!! hahaha  

23.03.12 11:47

2733 Postings, 5268 Tage hot_rodwas in deutschland für menschen rumlaufen

http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/...nts,6363034.html

bitte durchlesen und wer lust hat darf auch gerne mal kommentieren. so gesehen haben wir noch jede menge überzeugungspotential :-)  

23.03.12 12:28
3

2807 Postings, 5250 Tage PrivatanlegerEON vs. SW

"...Das Ende der deutschen Solarindustrie in den nächsten fünf Jahren sagte jüngst Eon-Manager Klaus-Dieter Maubach voraus..."

"..."Er hat keine Ahnung. Das nennt man Wettbewerber-Bashing, wenn man keine eigene Geschäftsidee hat", poltert der Solarpionier, dessen Unternehmen demnächst 15 Jahre alt wird. Überhaupt sieht er die von der Bundesregierung geplanten Änderungen an der Solarförderung als eine Reaktion auf eine "unsägliche, von den Energieversorgern mitgetragene Diskussion über das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) und die Photovoltaik als solche" an. Dahinter stecke die "Denke" der konventionellen Energieindustrie: "Wenn ich das Geschäft nicht selber machen kann, dann soll es auch kein anderer machen."

http://www.n24.de/news/newsitem_7780497.html

UND GENAU DAS TRIFFT DEN NAGEL DOCH AUF DEN KOPF!!!

Die 4 Kartellis möchten sich nach Atom nun wieder ein Monopol aufbauen, das da Windparks heißt. Und die Regierung unterstützt dieses Unterfangen brav mit langwierigem und kostenintensivem Netzausbau - DAS kostet den Bürger in D mal so richtig Geld, nicht die PV-Förderung!

VG
PA  

23.03.12 12:29

2733 Postings, 5268 Tage hot_rodcarlos

q4 war nicht schlecht, die abschreibungen haben es eben verhagelt.

 

 

 

 

23.03.12 12:34

7006 Postings, 5454 Tage carlos888ich hab eigentlich Q1 gemeint

auf die 5 GW bin ich schon gespannt! hahaha  

23.03.12 12:44

2807 Postings, 5250 Tage PrivatanlegerRegierung rudert zurück und bessert nach

23.03.12 12:48

2807 Postings, 5250 Tage Privatanlegerjetzt fehlen noch...

... das Griechenland-Geschäft, die Erhöhung der Strafzölle in den USA und der Auftrag aus den Emiraten - dann scheint die Sonne wieder richtig...


VG
PA  

23.03.12 12:57
3

2733 Postings, 5268 Tage hot_roddas saß :-)

"Wir werden den Vermittlungsausschuss anrufen, wenn sich der Bund nicht so bewegt, dass unsere Branche leben kann", sagte Thüringens Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht (CDU) der „Frankfurter Rundschau“. "Die Branche entwickelt sich gut, da muss man nicht dermaßen reinhauen. Ich habe keinen privaten Stromnutzer gefunden, der sich über die EEG-Umlage aufregt - zumal es Spritpreiserhöhungen ohne Ende gibt und der Bund da locker 91 Cent pro Liter an Steuern oben drauf packt", sagte sie weiter  

23.03.12 14:02
1

2807 Postings, 5250 Tage Privatanleger@carlos noch zu #6826

"...Während die Ergebnisse für das abgelaufene Jahr den Erwartungen entsprochen hätten,..." - soviel zum Thema "Noch eine Hiobsbotschaft" - wie gesagt, nix gegen Dich, aber wohl gegen das dumme Geschwätz der DAF-Laien...

http://www.aktiencheck.de/analysen/...ktie_Entspannung_Bilanz-4285918


VG
PA  

23.03.12 14:09

2754 Postings, 5424 Tage investormcBravo, Privatanleger

Ich teile Deinen Optimismus voll und ganz!  Wer sehen will, was alles läuft bei SolarWorld, wie dieses Unternehmen mit seinen vielen Produkten aufgestellt ist für eine smarte, solare Zukunft, dem empfehle ich als Lektüre das neue, 50-seitige SolarWorld-Kundenmagazin, online lesbar (www.solarworld.de). Da ist Konzept dahinter! Die Energiewende in eine solare Welt kann zwar von ihren Gegnern behindert, aber letztlich nicht aufgehalten werden.

 

23.03.12 14:35
1

2807 Postings, 5250 Tage Privatanlegerich möchte einfach...

... an Zukunft ohne diese widerliche überzogene Kapitalisten-Gier, dafür mit einer vernünftigen Umwelt ohne Klimaerwärmung, Verstrahlung oder Dürrewellen.

Wenn wir schon das Geschenk Sonne haben und glücklicherweise dahintergekommen sind, wie wir Strom daraus machen können, sollten wir es auch tunlichst nutzen statt auf unserer "kleine" Erde täglich unser Leben zu riskieren mit Atomkraft! Wir können diesen Planeten nicht verlassen, wenn's kracht - das sollte uns allen bewußt sein...

VG
PA  

23.03.12 14:56
8

293 Postings, 4904 Tage beetlestuffIch verstehe das nicht...

....dass es immer noch Leute gibt, die die Zukunft verneinen!

Wenn man nur den Istzustand betrachtet und weiterhin die Folgekosten (Gesundheit, Umwelt,Klima) der herkömmlichen Energien ignoriert, könnte man tatsächlich zu der Meinung kommen, PV würde sich nicht "lohnen".

Wer aber auch nur eine nanosekunde in die Zukunft blickt, kommt an den Fakten nicht vorbei:

PV-Strom(und Wind) wird immer billiger, weil die Technik noch lange nicht am Ende ist.

Konventionelle Energieträger werden immer teurer, weil die Vorräte endlich sind und wir es uns auch nicht leisten können, fossil gebundenes co2 weiter in die Atmosphäre zu pusten.

Es ist also nur eine Frage der Zeit, wann PV selbst die reinen Erzeugerkosten der Konventionellen Energien unterbietet.

 

"Problem" Energiespitzen der Erneuerbaren und Speicherung:

Dieses Problem wird sich zukünftig nicht stellen!

Wenn einmal so hohe Kapazitäten aufgebaut sind, dass die EE alleine schon ein Überangebot zu Spitzenzeiten produzieren, kann ohne einen cent Mehrkosten (ausser für das einmalige Anschaffen der nötigen Technik) der Überschuss z.B.in Wasserstoff gespeichert werden. Die Effizienz dieses Umwandlungsprozesses von nur 20% interessiert dann Niemanden mehr. Die EE sorgen dann also selber für den Puffer

Ausserdem verschließen die Gegner der PV sich auch völlig den Fortschritten in der Entwicklung der Akkutechnik und der Möglichkeit des Energiemanagements. Zukünfige Elektoautos stehen gerade zur Mittagszeit dumm rum und können den dann billigen Strom speichern, den sie dann sogar tlw. wieder "verkaufen" können, wenn der Stom teuer ist. Eine Einnahmequelle, die E-autos wirtschafftlicher machen wird und sich mit der PV gegenseitig befruchtet! Alles keine Zukunftsgeschwafel, sondern schon jetzt Stand der Technik!

"Problem" : Der kleine Mann zahlt drauf.

Der kleine Mann zahlt nicht drauf, er investiert nur ca.70€  pro Jahr und Haushalt im Moment. Das Geld bekommt er mit Zins und Zinseszins in den kommenden Jahren über den geringer werdenden Strompreis zurück.

Und ja, der Harz4-Empfänger zahlt für den Zahnarzt und seine PV-Anlage mit.

Aber der Zahnarzt geht dafür 2 mal im Monat mit seiner holden Gattin häufiger ins noble Restaurant, wodurch der Kneipier höhere Steuern bezahlen kann und der Staat den Harz4-Empfänger unterstützen kann.

Sowas nennt man glaube ich Werthaltigkeit im Land lassen. Was hingegen passiert mit den Gewinnen der fantastischen Vier ??

Und eben diese Vier weden sich damit abfinden müssen, dass sie zukünftig nur noch Dienstleister sind, die ein paar (Bio)-GasKW hoch und runter regeln dürfen. Die lassen sich wenigstens im Gegensatz zu Atommeilern auch wirklich bedarfsgerecht runterfahren.

Dass sie sich im Moment mit Kratzen und Beissen gegen diese Entwicklung stemmen, ist zu verstehen, aber kein Argument!

 

"Problem": Die Chinesen können billiger.

Können sie tatsächlich, aber eben nicht in dem Maße, dass sie ohne künstliche Subventionierung den Technologievorsprung unserer Industrie ausgleichen könnten. Aber warum versuchen sie es, lieber PV-Gegner? Weil sie das enorme Potential und die unausweichliche Entwickling der PV erkennen. Und deswegen versuchen sie iMo die Konkurrenz platt zu machen. Und wer sie dabei unterstützt, wie ein Herr Rössler, der schadet Deutschland nachhaltig!

 

Aber es gibt tatsächlich ein Argument gegen PV:

Aber nur, wenn ich kinderloser Angestellter von Vattenfall bin und weiss, dass ich nur noch 10 Jahre zu leben habe.

 

Und Nein, ich bin kein Angestellter oder Nutzniesser von PV(ausser, dass ich aus Überzeugung SW-Aktien halte).

Ich will auch keinen provozieren, der anderer Meinung als ich ist. Aber gerne diskuttieren!

 

23.03.12 15:00

2733 Postings, 5268 Tage hot_rodwas soll man da diskutieren

du hast alles gesagt :-)  

Seite: 1 | ... | 272 | 273 |
| 275 | 276 | ... | 2635   
   Antwort einfügen - nach oben