** News zu SolarWorld ** (SPAM-FREE)

Seite 266 von 2635
neuester Beitrag: 29.01.24 18:59
eröffnet am: 27.01.10 19:01 von: Roecki Anzahl Beiträge: 65856
neuester Beitrag: 29.01.24 18:59 von: Solarparc Leser gesamt: 7847789
davon Heute: 915
bewertet mit 90 Sternen

Seite: 1 | ... | 264 | 265 |
| 267 | 268 | ... | 2635   

15.03.12 21:48
1

2733 Postings, 5266 Tage hot_rodgäbe es eine antwort auf die frage dann

hätte in deutschland jeder einen elektrischen sackkratzer (außer die mädels natürlich) aber darum gehts doch gar nicht. es geht darum das der solarenergie einen dämpfenden einfluss auf die strompreise insbesondere zu spitzenlastzeiten hat. die strompreise jenaseits von gut und böse zahlt man aus vielen gründen (teures gas, jahrelange ungerechtfertigte milliardenausschüttungen der großen 4, wenn es allerdings um die beseitigung von atommüll oder die haftung geht dann ist kein geld da, nicht unbedingt seriös gewirtschaftet oder?, usw.)

die trassen ja da tun sich die großen 4 mal richtig hervor, die können es ja kaum erwarten das deutsche stromnetz zu renovieren. keine sorge die rühren keinen finger.

du musst nicht ruhig sein, aber ich weiß nicht wie du die politische propaganda vor dir selbst rechtfertigt. vielleicht wird man ja in diesem land auch einfach schlecht informiert? wer weiß denn wirklich was die stromproduktion wirklich kostet und was der bund den großen 4 rüberschiebt? das letzte was man hier will ist das die menschen sich ihren strom selber machen können, weil wir dann unabhängiger und nicht mehr so leicht erpressbar wären.  

16.03.12 08:53

2754 Postings, 5422 Tage investormcSpeichertechnologien

Wo ist das Problem?  Natürlich gibt es schon Batterien für Hausdach-Anlagen.  Für große Photovoltaik-Freiflächenanlagen bieten sich, wenn Pumpspeicherkraftwerke vom gegebenen Ort her nicht infrage kommen,  thermische Speicher an.  Leider hat man in Deutschland seit den 80-iger Jahren die Elektrochemie-Forschung vernachlässigt (wie so vieles in unserem Land an wirklicher Zukunftstechnologie!).  Man kann den überschüssigen Strom in Gas verwandeln (Wasserstoff).  Und, besonders interessant im Zusammenhang des Ausbaus von Elektromobilität: man kann Autobatterien als dezentrale Batteriespeicher nutzen.  Alles kein Wunschdenken.  Die Gegner der Photovoltaik sind allerdings denkfaul, phantasielos und träge. Es war schon immer so, ist ihr stereotyper Satz. Aber es wird nicht so bleiben können, also sollte man sich endlich mal bewegen!

 

16.03.12 09:02
1

2754 Postings, 5422 Tage investormc@ulm000 - Beitrag 6615

Schreib doch weiter in Deinem "Massaker"-Thread!  Von dem schließt Du Andersdenkende aus,  um dann aber kräftig auch hier mit zu posten.  Ich erinnere mich, welche Horrorszenarien Du an die Wand gemalt hast, wie katastrophal es für die PV-Industrie in 2012 weitergehen würde, dass da die Nachfrage-Einbrüche erst so richtig kämen ... und siehe da, Q1 wird es einen gigantischen Zubau geben. Du liegst doch total daneben mit Deinen Prognosen.

 

16.03.12 09:17
1

2807 Postings, 5248 Tage Privatanleger@hot rod

Hallo hot rod,

Du sprichst mr aus der Seele - bin zu 1000% Deiner Meinung. Dem großen 4er Kartell passt die Entwicklung und die Zukunftsprognosen überhaupt nicht in den Kram - die wollen billig Strom produzieren, diesen teuer verkaufen und sich ums drumherum (Asse etc.) nicht kümmern. Klar, daß sie dagegenrudern mit der Steuerfrau Angi.

Wäre so, als ob Du Dir im Keller mit Wasser und einer Zaubertablette selbst Dein Benzin ansetzt - das würde Mr. ARAL und Herrn Shell auch nicht passen... Nur mit dem Unterschied: das Wasser und die Zaubertablette müßtest Du bezahlen -bei PV ist die Sonne umsonst.

Wenn heute ein vernünftiger Stromspeicher für privat auf den Markt kommt, dann gute Nacht für die 4 Kartellis; dann produziert jeder seinen Strom selbst und die können sich ihren Strom sonst wo hin stecken.

VG
PA  

16.03.12 10:09
1

2754 Postings, 5422 Tage investormc@ulm000 - Beitrag 6615

Schreib doch weiter tapfer in Deinem "Massaker"-Thread (von dem Du Andersdenkende ausschließt) - warum hier Postings von Dir, wo Du in Deinen Prognosen doch total daneben liegst?  Ich erinnere mich, wie Du Horrorszenarien an die Wand gemalt hast, wie katastrophal der Anfang von 2012 werden würde - mit weiterem Nachfrage-Einbruch etc.  Und siehe da: Q1 wird ein Rekord-Quartal mit gigantischem Zubau.

 

16.03.12 10:39

17012 Postings, 6177 Tage ulm000Lügenbaron investormc

Wollte ja auf dein alltägliches sau dummes Geschwafel nicht mehr eingehen, aber wenn ein User nachweislich in Bezuf auf meinen Usernamen lügt wie du, dann schon. Ich habe keine Horrorszenarien für Q1 an die Wand gemalt mein lieber Dummschwätzer. Ganz im Gegenteil. Ich war wohl der Erste der geschrieben hat, dass es ein sehr gutes Q1 geben wird nachdem klar war Ende Janaur, dass in Deustchland die Subventionen früher gekürzt werden als geplant war. Lügen kann ja so leicht sein. Man sollte sich halt nicht erwischen lassen investormc. Siehe meine Post vom 29.Janaur:

http://www.ariva.de/forum/...en-wie-lange-403908?page=54#jump12746410

Hier ein Auszug davon:

"
Wir werden ein super klasse Q1 erleben bei der Nachfrage. In den USA sind aktuell 1 GW an Projekten im Bau, in Indien sind es 600 MW und in England ist die Nachfrage immer noch hoch, weil die Kürzungen wohl erst zu Anfang April gültig werden. In China läuft es auch super super gut und in Deutschland ist die Nachfrage derzeit deutlich höher wie vor einem Jahr. Das alles spricht für eine sehr gutes Q1 und die Modulpreise haben sich auch stabilisiert wegen der riesigen Nachfrage in Q4 2011, wegen der überraschend hohen Nachfrage aktuell und weil so gut wie alle ihre Fertigungskapazitäten mehr oder weniger zurückgefahren haben.
"  

16.03.12 10:46

17012 Postings, 6177 Tage ulm000Speichertechnologien

Sicher gibt es schon Batterien für Hausdach-Anlagen, aber die sind zu einem viel zu teuer und ungeafährlich ist das Ganze auch nicht. Hier ein schöner Artikel über dieses Thema und das zeigt, dass wir ooch sehr weit entfernt sind bis Solar zu akzeptablen Preisen gespeichert werden kann:

http://www.photovoltaik.eu/heftarchiv/artikel/...7e1a7a4290551abcc71d
("Viele Wege zu mehr Eigenverbrauch")

Bei unserem investormc ist wie immer sehr viel Wunschdenken dabei. Die Realität scheint nicht sein Ding zu sein.  

16.03.12 10:55
1

7 Postings, 4906 Tage ProfithunterULM000 find ich unter aller sau deine

Anschuldigungen gegen Investormc!

Sowas macht man nicht, das ist unanständig.  

16.03.12 10:56
2

7 Postings, 4906 Tage Profithunteres ist eine Unsitte in diesem Forum

dass man leute mit anderer Meinung immer aussperren will!  

16.03.12 11:23
1

2807 Postings, 5248 Tage PrivatanlegerNun mal zurück zu Thema:

Die Aktie scheint sich lamgsam zu erholen - Insiderwissen bzgl. der detailierten Zahlen von SW am 22.03.?

VG
PA  

16.03.12 11:48
1

2733 Postings, 5266 Tage hot_rodprofihunter

ulm ist und bleibt in jeder diskussion und in jedem thread den ich bisher erlebt habe sachlich und objektiv und ich bin mir 100 % sicher er schliesst keinen irgendwo aus weil er anderer meinung ist, sondern und da muss ich mir den sachverhalt gar nicht genauer anschauen nur wenn jemand penetrant, unverschämt und nicht besonders wahrheitsliebend ist, da kann man sich viel arbeit sparen wenn man nur liest auf welcher argumentationsbasis einer versucht seine meinung zu artikulieren. aggressiv, emotional mit (wenn überhaupt) schwachen, fadenscheinigen und unlogischen argumenten dann weiß man was man von argument und user zu halten hat.

kann sich jeder überlegen ob er zu der sorte gehört.  

16.03.12 12:01

17012 Postings, 6177 Tage ulm000Vergiss Profithunter hot_rot

Das ist dieser Semper Augustus, der bei Ariva bestimmt schon 100 neue IDs angelegt hat.

Kernproblem bei vielen Poster ist, dass sie sehr schnell beleidigt sind wenn man schlecht über sein Investment redet. Kann ich bei Solarworld eh nicht verstehen, denn es gibt zu Solarworld schon verdammt viele Kritikpunkte.

Was mich aber am meidten ankotzt ist die Unverschämtheit von diesem investormc mit seinen Behauptungen, die nachweislich gelogen sind.  

16.03.12 12:09
1

2733 Postings, 5266 Tage hot_rodprivatanleger

kann ich mir schon vorstellen, allerdings könnte man dann auch sagen davor gabs insiderwissen das die zahlen sehr schlecht sein werden. ich denke die zahlen werden sicher nicht gut, aber vielleicht nicht so schlecht wie viele erwartet haben, kann sein das die anleger merken das es des abschlags etwas zu viel war. wenn man sich beispielsweise die anleihe ansieht könnte man meinen sw würde keine 365 tage mehr überleben.

@ ulm mir sind die typen sowas von wurscht, aber ich bin gerade in der anfangszeit auf solche schwarzmaler reingefallen, die gesagt haben alles geht den bach runter und 2 wochen später legte die aktie um 50 % zu.

zu sw gibt es natürlich einiges zu kritisieren aber dafür wurde die aktie auch sauber abgestraft, ich glaube mittlerweile gibts hier nur tod oder gladiolen und ich glaube an gladiolen.  

16.03.12 13:14

2754 Postings, 5422 Tage investormc@ulm000 - Beitrag 6631

Nur ein Beleg, dass Deine Prognose falsch war:  " ... in Q1 2012 wird die Nachfrage sicherlich deutlich abnehmen"  (Posting 963 vom 5.10.2011 in Deinem Massaker-Thread).  Wenn schon Fakten auf dem Tisch liegen - wie Ende Januar 2012 - kann man nicht mehr von Prognosen reden. Hör und schau mal etwas genauer hin, bevor Du andere Menschen als "Lügenbaron"  beleidigst. 

 

16.03.12 13:20

9102 Postings, 9276 Tage Slashendlich wieder Umsätze

250.000 Stk haben den Besitzer gewechselt  

16.03.12 13:25

2754 Postings, 5422 Tage investormc@ulm000 - Beitrag 6632

Gewiss leide ich nicht unter Realitätsverlust.  Aber ich gehöre zu denen, die an der Veränderung des Status quo arbeiten und die notwendigen Zukunftstechnologien mit entwickeln helfen wollen.  Auf mein Posting zu den Möglichkeiten der PV-Strom-Speicherung gehst Du, lieber Ulm000, leider nur sehr partiell und dazu dann auch nur wieder polemisch ein.  Es ist heute schon viel möglich und es wird noch viel mehr möglich sein - wie z.B. die Arbeit des Deutschen Zentrums für Luft und Raumfahrt aufzeigen kann. Man muss das alles nur richtig wollen und unser eigenes Land bei der Entwicklung der Zukunftsperspektiven auch unterstützen.

 

16.03.12 13:55
3

2415 Postings, 5571 Tage Anti ZockerIch habe da mal ne Frage

Kann mir jemand mal sagen, warum Aixtron ca. 14,15 € kostet und Solarworld bei 3,1 € rumeiert?

Außer, dass die Zukunftsaussichten momentan für Aixtron besser sind und die Eigenkapitalbasis sehr hoch.

KGV 44 !!!!!!!!!! Dividende: 0,25 1,78 %.

Hier wird immer wieder gesagt, dass das KGV von Solarworld nicht gut sei und daher der Kurs so niedrig? Heeeeeeeeeeeeeeeee???

Aha, aber bei Aixtron interessiert das kein Schwein.

Ich war früher auch nicht unbedingt für Atomstrom, aber auch nicht dafür, dass man alle so schnell wie möglich abschaltet. Aber nach Japan, kann es nicht schnell genug gehen.

Ich habe eine Immobilie und wenn man sich überlegt, welche lächerliche Entschädigung dafür dann bezahlt wird, nach einen Unfall, dann scheiß ich auf Atom und deren Müll. Alleine Japan kostet der Spaß mind. 250 Mrd. EURO. Was sind denn da ein paar Cent mehr beim Strom.

Ich scheiß auf die Erhöhung. Wie viele rauchen hier und geben 300 € im Monat für Zigaretten aus und dann soll mich 40 € Mehrbeitrag im Jahr jucken????

Die Politik sollte sich auf Breiter Front einigen und ganz Europa mit Photovoltaik versorgen, vor allem in Griechenland. Das wäre ein Förderprogramm für ganz Europa.

Und für die paar Monate wo es keine Sonne bzw. ganz wenig gibt, dann sollen halt die Kohlekraftwerke und Gas ran.

Ich verstehe die ganze Scheiße nicht.

Wer Eigentum hat und Kinder, der müsste bei der nächsten Wahl die Grünen wählen.

Ich war eigentlich nur Protestwähler in BW und habe zum ersten Mal die Grünen gewählt aber jetzt überlege ich wirklich ob ich diese Partei auch sonst wählen soll.

 

 

 

16.03.12 14:04
1

2754 Postings, 5422 Tage investormcBravo, Anti Zocker

... und ein Sternchen von mir!  Ja, es ist schon Wahnsinn, wie manche sich aufregen über die paar Euro EEG-Umlage für Solarstrom im Jahr, wo an anderer Stelle das Geld rausgeschmissen wird.  Für jedes Kilowatt PV-Strom brauchen wir keine teure Energie aus dem Ausland importieren (Kohle, Erdöl, Erdgas - ganz zu schweigen von Uran.  Und die Speicherung ist auch möglich, man muss sie nur wollen. Sie wird - wie bei der Photovoltaik - um so schneller preiswerter, wie die Skaleneffekte zunehmen.

 

16.03.12 14:08

2415 Postings, 5571 Tage Anti ZockerAn ulm

Ja was soll man dazu sagen, jeder Idiot konnte Ende Jan. 2012 sagen, wie das Quartal werden würde.

Was zählt mein Freund sind die Postings von früher, wo man noch nicht wusste, wie die Absätze sein werden und da lagst du glaube ich ziemlich daneben. Im Nachhinein kann jeder Idiot sagen, dass es jetzt besser wird.

BSP: Daimler.

Der Checker ist derjenige der Okt / Nov.2011 die Sachlage richtig erkannt hat und nicht im März wo die Zahlen bekannt sind!!!

Als Daimler bei 29 - 33 € war, da zählt die Einschätzung und nicht später!

Alle haben damals gesagt, es wird ein schwieriges Jahr für die Automobilbranche Ende 2011 Anfang (2012) ha ha ha, natürlich bis jetzt war es das beste in der Firmengeschichte bei allen Autowerten (Deutsche). Manche haben sogar von möglichen Insolvenzen gesprochen.

Wenigstens konnte ich viel Geld mit Daimler machen. Leider läuft es mit Solarworld nicht gut. Naja, ich konzentriere mich lieber auf Werte, bei denen schon seit Jahren immer wieder mal was geht und zwar richtig.

Deutsche Post / Allianz / Metro / Daimler / K+S usw....

Ich verstehe immer noch nicht, warum sich hier so viele mit Solarworld beschäftigen. Ihr müsst nur mal in den DAX schauen. Man hätte in den letzten 6 Monaten ein Vermögen machen können.

Wenn Solarwolrd mal wieder interessant wird, dann kann man ab und zu mal hier reinschauen.

Tipp: Lasst mal Solarworld und investiert eure wertvolle Zeit in andere Aktien.

 

16.03.12 14:57

1140 Postings, 6434 Tage Mic68Masive Investitionen Chinas in deutsche Solarpark;

dpa-AFX: 'FTD': Massive Investitionen von Chinas Banken in deutsche Solarparks
   HAMBURG (dpa-AFX) - Chinesische Solarmodulbauer haben sich einem
Pressebericht zufolge im vergangenen Jahr massiv Nachfrage selbst beschafft. Wie
die 'Financial Times Deutschland' (Freitag) mit Verweis auf Brancheninsider
berichtet, warten die Hersteller aus China nicht auf Aufträge, sondern bauen in
Deutschland ihre eigenen Solarparks. Dabei hätten sie nicht die branchenübliche
Finanzierung über Investoren und Solarfonds genutzt, sondern sich der Hilfe von
Krediten chinesischer Staatsbanken bedient.

   'Die Aufträge kommen von Tochterfirmen', sagte ein Branchenberater. 'Im
ganzen vergangenen Jahr gab es diese selbst finanzierten Projekte', sagte Arturo
Herrero, Vorstand bei Chinas fünftgrößtem Solarkonzern Jinko, der 'FTD'. 'Und
zum Jahresende hat sich das noch verschärft, weil die Konzerne ihre Bilanzen
reduzieren wollen.'

   So verschafften sich chinesische Hersteller einen weiteren Vorteil gegenüber
deutschen Rivalen, die ohnehin zu höheren Kosten produzieren. 'Wir haben einfach
kein Geld, so etwas zu tun', klagt der Chef eines mittelständischen deutschen
Modulbauers gegenüber der Zeitung. 'Aber wir leiden unter der künstlich
geschaffenen Nachfrage.' China wolle mit einem Überangebot den Markt kaputt
machen, um ihn später dominieren zu können, behaupten die deutschen
Wettbewerber.

   In der Solarindustrie gibt es derzeit doppelt so viele Fabriken, wie
gebraucht werden, die Preise verfallen schnell, die Konzerne müssen ihre Lager
leeren, um Abschreibungen zu vermeiden. 2011 hat kaum ein Solarunternehmen
Gewinn geschrieben, auch bei den chinesischen Herstellern waren die Zahlen
tiefrot. Sie verfügen jedoch über besseren Zugang zu Geld, weil staatliche
Banken ihres Heimatlandes ihnen Kredite für Investitionen im Ausland zuteilen.
Das massive Engagement der Chinesen in Deutschland ist für die deutschen
Hersteller eine doppelte Belastung. Nicht zuletzt wegen der von ihnen
aufgebauten Solarparks wird die Solarförderung in Deutschland nun erneut stärker
gekürzt./nmu/enl/kja
-----------
Gute Aussichten sind wertlos. Es kommt darauf an, wer sie hat.(Karl Kraus, österr. Schriftsteller)

16.03.12 19:00
1

9102 Postings, 9276 Tage SlashNa also es geht doch

Lux Research sieht Solarworld auf Platz 10 bei Modulproduktion im Jahr 2011
16.03.2012 −  
Die Experten des US-amerikanischen Beratungshauses Lux Research sehen den Bonner Solarworld-Konzern bei der Modulproduktion im abgelaufenen Jahr weltweit noch knapp unter den Top 10. Mit einer Modulproduktion von 767 MWp erziele Solarworld einen Anteil von 2,7 Prozent am weltweiten Photovoltaikmarkt, heißt es im jüngsten „Solar Supply Tracker“ von Lux Re-search. Die britischen Marktforscher von IMS Research hatten in ihrem kürzlich vorgelegten keinen deutschen PV-Vertreter und den zehn größten Anbietern weltweit gesehen (EUWID 10/2012).

An der Spitze des Rankings sieht Lux Research den US-amerikanischen Dünnschicht-PV-Konzern First Solar mit 2.001 MWp an produzierten Modulen vor den vier chinesischen Konkurrenten Suntech (1.866 MW), Yingli (1.554 MW), Trina Solar (1.395 MW) und Canadian Solar (1.363 MW). Die weiteren Plätze nehmen Sharp aus Japan (1.155 MW) und Hanwha Solar One (Südkorea, 825 MW) ein, bevor mit Jinko Solar (782 MW) und LDK Solar (774 MW) wieder zwei chinesische Vertreter auf den Plätzen acht und neun folgen.
Mit einem Gesamt-Output von 12,5 GW entfallen laut Lux Research 44 Prozent des gesamten Weltmarkts im abgelaufenen Jahr auf die zehn größten Anbieter.

Lux Research erwartet, dass japanische und koreanische Anbieter wie Sharp und Hanwha Solar One ihren Marktanteil ausbauen werden, während die Bedeutung europäischer Anbieter vor dem Hintergrund finanzieller Schwierigkeiten und sinkender staatlicher Unterstützung für den PV-Markt abnehmen werde.


--------------------------------------------------
http://www.euwid-energie.de/news/bioenergie/...tion-im-jahr-2011.html



Nun schon zum 2.maal in Folge ein enormes Volumen (wieder 1/3 des Tagesvolumens) in der Schlussauktion gehandelt worden. Wenn ihr mich fragt kauft sich da einer schön ein. Immerhin in 2 Tagen 800000 Aktien. Naja, hoffen wir das es am Montag mal einen richtigen Schub nach oben gibt und nicht immer 3 Schritte vor und 2 zurück. Das nervt.

Gruß
slash

PS: allen ein schönes Wochenende  

16.03.12 19:07
1

1140 Postings, 6434 Tage Mic68heute in der Pforzheimer Zeitung


war heute in der Pforzheimer Zeitung zu lesen, Quelle PZ vom 16.3.2012
Moderation
Zeitpunkt: 17.03.12 16:52
Aktion: Löschung des Anhangs
Kommentar: Urheberrecht: Bild ohne Einverständnis des Urhebers veröffentlicht - Das Abfotografieren stellt eine Urheberrechtsverletzung dar.

 

-----------
Gute Aussichten sind wertlos. Es kommt darauf an, wer sie hat.(Karl Kraus, österr. Schriftsteller)

16.03.12 20:24

2807 Postings, 5248 Tage PrivatanlegerEs rührt sich was...

in der Regierung. Angie will Schäuble loswerden in Richtung Rettungsfonds - Nachfolger Rösler? Können muß man als Minister ja nix, die Leute im Hintergrund treffen die Entscheidungen. Bester Beweis: Rösi vom Gesundheits- zum Wirtschaftsminister - hat beides ja aber gleich gar nix miteinander zu tun.
Desweiteren: Röttgen ab nach NRW ohne Rückfahrticket lt. Seehofer - Nachfolger???
Rösler als FDP-Boss weg? Lindner Nachfolger?
Die zwei faulen Eier Rö/Rö scheinen zumindest beim Thema Energiewende zu verschwinden - als Finanzminister könnte es nicht mehr dagegenpfuschen...

Es bleibt spannend!

Außerdem ein Brief der Wirtschaftsbosse an Angie, daß die Energiewende zu langsam voranschreitet - der Unmut gegen Angie und ihre Marionetten steigt stetig - jetzt muß sie nach dem Willen der Mehrheit handeln, sonst ist sie in 2013 weg von der Bildfläche.

VG
PA  

16.03.12 21:03

2807 Postings, 5248 Tage PrivatanlegerWeiter geht's

Das "Entfernen" von Röttgen wäre der eleganteste Weg, die beschlossene Kürzung der Einspeisevergütung nach dem gewaltigen Druck des Volkes wieder (in Teilen) zu reviedieren - so würde Röttgen sein Gesicht wahren und der Nachfolger wäre der "Hero" des Volkes und der Solarindustrie.

Dasselbe könnte mit Rösler passieren - Angie wird kaum noch vermeiden können, bei der Einpeisevergütung nachzubessern, bei einem Weggehen würde Rösler sein Gesicht wahren und Angie hätte freie Bahn, dem Willen der Massen nachzugeben; als Argument fürs Weggehen von Rösler wird die Doppeljobsituation als FDP-Chef und Wirtschaftsminister vorgeschoben (den Unmut der Wirtschaft deswegen hat er bereits auf sich gelenkt - s. Link: http://www.ftd.de/politik/deutschland/...irtschaft/70009717.html)-und mit einem Mal wären alle Probleme gelöst und Angie könnte sich wieder in die Gunst der Wählen einschleimen.

So oder so, die Nachbesserung bei der Einspeisevergütung muß und wird kommen - die Verursacher werden wegbefördert und die Nachfolger ernten die Loorbeeren.

Politik ist soooooo einfach  ;-)

VG
PA  

17.03.12 17:31
1

2807 Postings, 5248 Tage PrivatanlegerDas deckt sich

mit meiner Vermutung:

http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/...ritik/6340440.html

Röttgen ist schon so gut wie weg als Umweltminister - da hat Tante Angie ihm nochmal aufgetragen, gegen die bösen 4 Kartellis zu wettern - so wies die Wähler der nächsten Wahl hören wollen - Röttgen hat nix mehr zu verlieren und Tante Angie steigt in der Gunst des Volkes.

Alles in allem bin ich aber auch der Meinung: Die Wurzel allen Strompreisübels ist nicht die Einspeisevergütung, sondern die willkürliche Abzocke der 4 Kartellisten!

Mal gespannt, welches Argument die 4 vorschieben, wenn's mal keine ESPverg mehr gibt und sie trotzdem weiter munter die Preise erhöhen...

Es gibt nur eine Lösung: sich unabhängig machen von diesen Blutsaugern - PV aufs Dach und sobald möglich nen Speicher in den Keller und A.... lecken!!!

Hoffe, es gibt bald eine einfache und effiziente Lösung in "Kühlschrankgröße".

VG
PA  

Seite: 1 | ... | 264 | 265 |
| 267 | 268 | ... | 2635   
   Antwort einfügen - nach oben