** News zu SolarWorld ** (SPAM-FREE)

Seite 267 von 2635
neuester Beitrag: 29.01.24 18:59
eröffnet am: 27.01.10 19:01 von: Roecki Anzahl Beiträge: 65856
neuester Beitrag: 29.01.24 18:59 von: Solarparc Leser gesamt: 7846816
davon Heute: 2217
bewertet mit 90 Sternen

Seite: 1 | ... | 265 | 266 |
| 268 | 269 | ... | 2635   

17.03.12 17:36
1

2733 Postings, 5265 Tage hot_rodwollte ich auch gerade posten

pa :-)  das saß, insbesondere:  Kemfert sagte dazu, es gebe derzeit in der Tat keine Begründung für höhere Strompreise. Die Börsenpreise seien niedrig, die CO2-Preise sehr niedrig, und die Umlage zur Förderung erneuerbarer Energien sei dieses Jahr sogar konstant geblieben. „Viele Konzerne verunsichern zudem die Bürger, indem sie vor Deindustrialisierung, Strompreisexplosionen und Blackouts warnen und dabei die Chancen verkennen, die in der Energiewende liegen.“ Die Energiewende führe konkret zu enormen Investitionen, die wiederum Wertschöpfung und Arbeitsplätze entstehen lassen.

 

17.03.12 20:42
2

2807 Postings, 5247 Tage Privatanleger@hot rod

Erster  :-)

Hallo hot rod,

ich deute die Aussage von Röttgen wie folgt:

1. Es soll suggeriert werden, daß die BISHERIGEN Einspeisevergütungen gar nicht wirlklich schuld sind an den Strompreissteigerungen, zumal immer mehr PV-Strom den 4 Kartellis "geschenkt" wird, den diese dann wieder teurer weiterverkaufen, also Produktionskosten runter, Preis hoch - seltsame Kartelli-Logik

2. Daraus resultierend soll die Einspeisevergütung weniger stark sinken, als geplant, denn - so die Message von Röttgen - egal wie hoch oder biedrig die ESPverg ausfällt, die Kartellis erhöhen die Preise eh nach Lusr und Laune.

Was soll das ganze: Ich vermute, Angela hat erkannt, daß sie die PV nicht abwürgen darf, um die CO2-Ziele zu halten und die Solarfirmen in D bei Laune zu halten, außerdem muß bis zum vollständigen Atomausstieg genug Alternativ-Srom aufgebaut werden (PV!), um die Energiewende nicht crashen zu lassen.

Leute, ich glaube, es wird nun nur noch ein eleganter Weg gesucht, um die ESPverg hoch zu halten entgegen dem Geschwätz von gestern, jetzt werden die Kartellis bloßgestellt, Röttgen wird abberufen - Verzeihung: wegbefördert, weil ER morgen nicht die Beschlüsse von heute mir nix Dir nix revidieren kann und Angela braucht die Wählerstimmen der "Sonst-Grün-Wähler".

Ihr werdet sehen ;-)

VG
PA  

17.03.12 21:10
1

2807 Postings, 5247 Tage Privatanlegernoch zu #6652

Ich denke auch, Angie hat erkannt, daß der PV-Zubau so hoch wie zuletzt bleiben muß oder sogar noch zulegen muß, denn PV ist dezentral, muß nicht über weiter Strecken (und Umwegen übers Ausland) zur Industrie befördert werden, sondern wird mehrheitlich da produziert, wo die meiste Sonne scheint und die meiste Industrie in D produziert: nämlich in Bayern und BW.
Und das mit dem Netzausbau, um Windstrom vom Norden nach eben Bayern und BW transportieren zu können, wird noch lange nix vernünftiges werden - da schiebt doch einer dem anderen den schwarzen Peter zu.
Also, schnellster und einfachster Weg (da finazielles Risiko beim Privatmann) zum Ziel alternative Energie ist und bleibt die PV auf'm Hausdächle.
Deren Ausbau bleibt aber wiederrum nur so stark, wenn der Euro weiter kräftig fließt - der Mensch ist nun mal ein geldgieriger...

So, denke, meinen Standpunkt klargemacht zu haben - schönen Abend noch!

VG
PA  

17.03.12 21:13
2

2807 Postings, 5247 Tage PrivatanlegerDanke für den schwarzen Stern

bei #6649 - mancher will die Wahrheit (noch) nicht wahrhaben.

PA  

18.03.12 09:02

10 Postings, 4903 Tage BorkumMerkel: Rösler und Röttgen machen es gut

Die Aussagen von Merkel mal mit dem Hintergrund der Solarkürzung vergleichen, dann kommt einem ja die Galle hoch:

http://www.focus.de/immobilien/energiesparen/...erung_aid_724763.html

".....Energieminister ist nicht geplant Bis zum Atomausstieg sei es noch ein weiter Weg. „Mit der Energiewende werden wir alle noch sehr viel zu tun haben“, richtete sich Merkel an die Spitzenvertreter der deutschen Wirtschaftsverbände. Vor allem müsse der Netzausbau vorangebracht werden. Der Bund könne punktuell womöglich mit Beschleunigungsgesetzen helfen, die die Klagewege gegen Projekte wie etwa den Bau von Stromtrassen verkürze.  Einen eigenen Energieminister will Merkel vorerst nicht. Wirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) und Umweltminister Norbert Röttgen (CDU) teilten sich ihre Aufgaben gut. Für die nächste Wahlperiode zeigte sie sich indes offen für die Berufung eines Energieministers. Ob Röttgen durch seine Kandidatur als Spitzenkandidat der CDU in Nordrhein-Westfalen demnächst aus der Bundesregierung ausscheidet, ließ Merkel offen. Sie werde sich mit dem Umweltminister besprechen, sagte sie. csf/Reuters ... Energiewende: Merkel fordert Steuerbonus für Sanierung - weiter lesen auf FOCUS Online: http://www.focus.de/immobilien/energiesparen/..._aid_724763.html...."

 

18.03.12 09:19

18949 Postings, 6807 Tage KellermeisterWurde doch...

schon vor Jahren in verschiedensten Foren durchdiskutiert, dass Energiewende bezahlbar sein muss... d.h. Preis Leistungsverhältnis muss stimmen... auch ist die Solarindustrie in der Pflicht: sie hatte Grid Parity für 2012 angekündigt...  

 

Nur hatten Kritiker schon vor Jahren behauptet, dass, wenn Grid Parity erreicht sei, es auch nicht zur großen PV Welle kommen werde... es wurde mit Solarthermie verglichen... dort erreicht man auch Einsparungen durch deren Verwendung... jedoch der Boom dort ist nicht eingetreten...

 

18.03.12 09:20

10 Postings, 4903 Tage Borkumatomenergie muss aber auch bezahlbar sein

ist sie aber nicht!

Kosten dafür trägt immer wieder der Steuerzahler  

18.03.12 09:24

18949 Postings, 6807 Tage KellermeisterWar/bin...

auch immer gegen Atomenergie...

Netzausbau kann ganz leicht erfolgen: ne amerikanische Firma hat neue Leitungen (mit Keramikmaterialanteil) entwickelt... der Stromdurchfluss kann dadurch verdoppelt werden...  

18.03.12 09:32
1

10 Postings, 4903 Tage BorkumNetzausbau eigentlich nicht dringend notwendig

man könnte Solarenergie und Onshore Windenergie da herstellen, wo man es braucht, nämlich in Süddeutschland!

Problem!

Die Atomriesen versuchen sich mit Offshoreenergie ein Ersatzmonopol zur Atomenergie aufzubauen. Solarenergie wurde deshalb von Me/Rö/Rö gekürzt und zwar sehr übrhastet.
Bei Onshorewind haben sie es nicht so leicht, weil hier Bauerleichterungen von Landesregierungen durchgeführt werden. Onshore Wind ist schon wettbewerbsfähig und wird dann den Strom dort herstellen wo er gebraucht wird. Von daher dient der Netzausbau nur den STromriesen für ihre zukünfitge Offshorewindenergie.
Und natürlich als Zeitbringer für ihre tollen Atomkraftwerke.  

18.03.12 09:52
2

4148 Postings, 5090 Tage erstehilfehi Borkum

Angela Merkel ist dafür politisch verantwortlich, eine rasche Abwahl ist von Nöten..

Energie ist dezentral zu Erzeugen, da fehlen den Monopolisten von Merkels Gnaden die Mittel, daher Off-shore...


ein Politskandal!!  

18.03.12 09:55
1

10 Postings, 4903 Tage BorkumHi erstehilfe

genau so sehe ich das auch!

Und in den nächsten 3 Landtagswahlen kann man als Wähler die Quittung dafür presentieren, dass man jetzt denkt die Bevölkerung würdes ich nicht mehr um die Energiewende kümmern und man macht torpediert jetzt Solarenergie und schiebnt alles auf die STromnetze um weitere Zeit für die Atomkraftwerke zu gewinnen.  

18.03.12 09:56
1

4148 Postings, 5090 Tage erstehilfedas Vorantreiben des Netzausbaus

Muss jetzt das Primärziel bei Merkel sein, sonst ist alles verloren, Ermachtiguns sehn Beschleunigungsgestze müssen her , na klar Merkel hat Angst, dass die Atomlobby zu kurz kommt, hat bestimmt schlecht geschlafen, das Merkel


wir Bürger miesen mobil machen gegen den Netzausbau

Denn das Thema lautet Netzausbau versa dezentrale Energieerzeugung


deshalb beschleunigt Merkel jetzt, ganz, ganz schlimm, die Kanzlerin!!!  

18.03.12 10:01
1

4148 Postings, 5090 Tage erstehilfedie Geschichte vom Merkel

Ist eine Geschichte vom Märchen um teuren PV Strom und von der erfundenen Notwendigkeit des Netzausbaus? Merkel ist eine Maerchenkanzlerin  

18.03.12 11:08

18949 Postings, 6807 Tage KellermeisterIhr tut mir schon leid...

18.03.12 11:11
2

2807 Postings, 5247 Tage PrivatanlegerTach erstehilfe :-)

Hallo zusammen,

ich kann mich nur Borkum und erstehilfe anschließen - wenn man's mal ganz nüchtern und sachlich betrachtet, gibt's keine sinnvolle Alternative zu PV auf'm Privatdächle:

Die EE mit Wind haben das Problem, daß bei Windrädern vor Ort langwierige Genehmigungsverfahren nötig sind mit Bürgerprotesten etc etc. Bei großen Anlagen sind  Ausschreibungen, Angebotsvergleiche und riesig fett Investitionen in den Bau nötig. Außerdem teurer Netzausbau nötig für den Transport. Alles kostet viel Zeit und Geld.

Bei EE mit Wasser wird's noch schwieriger und teurer: Staudämme sind nur gering möglich, Stauseen müssen in der Bevölkerung akzeptiert werden und dann sind auch die Baumaßnahmen mal so richtig fett teuer.
Gezeitenkraftwerke sind ebenso sehr aufwendig und koszenintensiv zu bauen.

Alle diese EE-Arten haben Instandhaltungskosten sowie zum Betrieb Personal- und Stromkosten nötig.

Bei PV auf'm Dächle ist das viel einfacher: keine Genehmigung nötig, keine Bürgerproteste, die Flächen sind eh schon vorhanden; in wenigen Wochen Antrag, Finanzierung und Installation sowie Anschluss durchgeführt und dann gibts in der Folge für den Staat keine Personalkosten oder Instandhaltungskosten etc. etc. - das Risiko bleibt beim Häuslebesitzer. Und die fetten Stromkonzerne müssen sich nur noch zurücklehnen und Import/Export spielen: billig einkaufen, teuer verkaufen ohne Produktionskosten, Anlagenrisiko oder Instandhaltungskosten.

In dem noch verbleibenden relativ kurzen Zeitraum bis zum vollständigen Atomausstieg ist keine Zeit für langfristige Orientierungsphase, Genehmigungen, Anträge, Ablehnungen, Alternativen, langwierige Bauvorhaben etc. etc. und das ganze im Hin und Her mit den 4 Kartellis, weil diese natürlich nicht säen sondern dann nur ernten wollen.

Die PV auf'm Dächle ist mit Abstand die "eleganteste" Lösung für Staat und Kartellis - die muß weiter so brummen und das mit ungekürzter Einspeisvergütung - das wird vom Volk so kommuniziert und Angela sollt's endlich mal langsam begriffen haben.

VG
PA  

18.03.12 11:13

2807 Postings, 5247 Tage Privatanleger@kellermeister

WER tut Dir schon leid?

VG
PA  

18.03.12 11:15

18949 Postings, 6807 Tage KellermeisterStimmt ja so gar nicht...

wenn die Sonne scheint, glüht das Stromnetz... nur die Sonne scheint nicht immer... Bei Nacht und Windstille gehen die Lichter aus, da keine Ersatzkapazitäten (Gaskraftwerke oder Pumpspeicher) da sind...  

18.03.12 11:16

18949 Postings, 6807 Tage KellermeisterJa, ihr PV ler...

mein Kurs liegt nicht flach auf dem Rücken... und strampelt...!!!  

18.03.12 13:18
2

2807 Postings, 5247 Tage Privatanleger@kellermeister

Ja, schon toll Dein Kurs und vielen Dank für da interessante Posting.

Schönen sonnigen Sonntag nachmittag noch mit viel Ertrag  :-)

PA  

18.03.12 14:18
2

29 Postings, 4914 Tage danilopeptidMerkel abwählen...

... muss man wahrscheinlich gar nicht. Das tolle an der Merkel ist ja, dass sie durchaus gerne mal ne glatte 180°-Wende hinlegt. Um es mal mit dem Wortschatz eines berühmten - wenn auch mittlerweile ziemlich verstummten - deutschen 2%Politkapitäns zu sagen: Die Merkel prüft akribisch, aus welcher Richtung der Wind weht, und dreht die Segel so, dass sie immer schön auf voller Fahrt bleibt. Demnach reicht es wahrscheinlich, wenn die FDP abgewählt wird, und die Grünen mit 20% als Koalitionspartner der Merkel zeigen, in welche Richtung die Wähler pusten.

 

18.03.12 15:22
1

2807 Postings, 5247 Tage PrivatanlegerSonnige Aussichten!

http://www.n-tv.de/wirtschaft/...-Solarinvestoren-article5794561.html




QCells hat sein Kuchenstück abbekommen, nun ist Solarworld dran - FA war ja schon zu Besuch... (und hat enstprechende Aufträge eingefädelt?)

Es bleibt spannend - doch die Wolken verziehen sich vom Solarhimmel.

VG
PA  

18.03.12 15:27
1

2807 Postings, 5247 Tage PrivatanlegerAusbau der Solarenergie in den USA?

http://www.n-tv.de/wirtschaft/Obama-will-umsteuern-article5794116.html

In dem Beitrag ist zwar nur von Benzinpreisen die Rede, jedoch importiertes Öl wird auch zur Stromerzeugung verwandt und diese Importe könnte Obama durch den Ausbau der PV verringern - meint er das mit seiner Aussage?

Die Wolken verziehen sich - wie gesagt...


VG
PA  

18.03.12 16:33
2

2754 Postings, 5421 Tage investormcBundespräsidentenwahl

Mit einem solch fähigen Mann wie Joachim Gauck als Bundespräsidenten wird es auch mit unserer Republik wieder aufwärtsgehen - und auch mit PV als Zukunftstechnologie in Deutschland!  Es geht um Arbeitsplätze in unserem Land, um sinnvolle Industrieproduktion,  um Wertschöpfung für weitere Forschung und Entwicklung. Die heutige Wahl stimmt optimistisch.

 

18.03.12 17:17

4 Postings, 4903 Tage AlborgLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 18.03.12 22:47
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

18.03.12 18:39

17012 Postings, 6176 Tage ulm000An Anti Zocker

Meine Aussage die dieser investormc vom Oktober zitiert hat "in Q1 2012 wird die Nachfrage sicherlich deutlich abnehmen" stimmt doch. Sicher wird in Q1 2012 die Nachfrage deutlich gerniger sein wie in Q4 2011. Darüber wirds ja wohl keine zwei Meinungen geben. In Q4 gab es einen gllobalen Zubau von 11 GW und in Q1 werden es wohl nicht mehr als 5,5 oder 6 GW werden. Ist dann schon mehr als deutlich mehr. Also wo ist das Problem bei meiner Aussage vor einem halben Jahr ???

Außerdem "meine Freund" sollte man seine Einschätzungen immer auf Plausibilität abklopfen und wenn man falsch liegt sollte man fähig sein sie zu korrigieren. Nur so kann man an der Börse Geld verdienen und glaub mir "mein Freund" ich habe mich schon öfters getäuscht.

Schau dir doch diesen investormc an, der hat schon bei Kursen von 10 € geschrieben, dass es wieder deutlich rauf geht, bei einem Kurs von 5 € und vor drei Wochen hat der bei 4 € geschrieben, dass es im März auf 5 € wieder hochgehen wird. Dieser Poster hat doch eindeutig einen Realitätsverölust und ein Lügenbaron ist er ja nachweisbar.

Damit "meine Freund" Anti Zocker ist für mich das Thema beendet, denn was der User investormc hier an blablabla ablässt zu kommentieren, dafür ist die Zeit viel schade. Möchte gar nicht wissen wie viel Geld der bei Solarworld schon in den Sand gesetzt hat und schlußendlich geht es an der Börse ums Geld verdienen und sonst um nichts..  

Seite: 1 | ... | 265 | 266 |
| 268 | 269 | ... | 2635   
   Antwort einfügen - nach oben