für alle Zweifler an der SW: Suntech will globaler produzieren lassen. Es mache keinen Sinn Module durch die halbe Welt zu transportieren. Schön, guten Morgen Suntech das sagte Sw schon Lichtjahre vorher! Sunpower wäre laut Total Chef schon längst Pleite ohne Hilfen von Total, aha. Die Besten Module aber Pleite! Soviel zur Doppelstrategie der Sw technisch und ökonomisch top. Top Module der Sw bei Photon Modultest, schon wieder !!! Konstanz seit Jahren! Nur knapp 2% Rückstand auf die diesjährige Nummer 1. Über die Jahre bleibt SW die Nr.1! Immer on top dabei. Wo bleiben Trina, Yingli, Sunpower, Suntech,.... Viele No Name Produkte unter Top 10. Einmal gewinnen reicht nicht! SW Frank Asbeck: operativer Gewinn zufriedenstellend in 2011. Quellen: http://www.solarserver.de/solar-magazin/...t-kauf-von-tenosol-ab.html 1) Am 05.01.2012 berichtete Bloomberg, Total-Geschäftsführer Christophe de Margerie habe auf einer Konferenz für Investoren in Paris gesagt, dass Sunpower ohne die Unterstützung seines Unternehmens bankrott wäre. 2) http://www.onvista.de/news/unternehmensberichte/...?ID_NEWS=220382808 Bis dahin wolle er ein 'wirklich globales Unternehmen' aufgebaut haben. 'Das heißt, dass wir auch ein globales Produktionsnetz haben werden. Es macht dann keinen Sinn mehr, Module durch die ganze Welt zu schicken. Man muss vor Ort produzieren, wenn man ein globales Unternehmen sein will', sagte er, ohne konkret zu werden.(Suntech) 3) http://www.deraktionaer.de/marktberichte/...nsa-im-fokus-17668389.htm Solarworld sieht sich als Gewinner der Solarkrise
Trotz der eingetrübten Aussichten zeigt sich Solarworld-Chef Frank Asbeck optimistisch. Aufgrund der Schwäche der Konkurrenten sieht er für sein Unternehmen gute Chancen, weitere Marktanteile zu gewinnen. "Anstatt in Produktionsbetriebe einzusteigen, die scheinbar nicht wettbewerbsfähig waren, ist es sinnvoller, am eigenen Standort entweder Kapazitäten umzubauen oder zuzubauen", erläuterte Asbeck. Im abgelaufenen Geschäftsjahr hat Solarworld die Krise zu spüren bekommen, konnte aber dennoch einen zufriedenstellenden operativen Gewinn erzielen. Über die Höhe machte Asbeck aber keine Angaben. Für die weitere Zukunft sei insbesondere der deutsche und der US-amerikanische Solarmarkt von Bedeutung. auf gute Geschäfte |