Apple , das erste Billione-MK Unternehmen?

Seite 393 von 1628
neuester Beitrag: 21.07.25 13:00
eröffnet am: 04.02.13 21:03 von: XL___ Anzahl Beiträge: 40678
neuester Beitrag: 21.07.25 13:00 von: ARIVA.DE Leser gesamt: 7801081
davon Heute: 2616
bewertet mit 46 Sternen

Seite: 1 | ... | 391 | 392 |
| 394 | 395 | ... | 1628   

30.06.14 18:06
1

2751 Postings, 5883 Tage tom77OMG

@Werner...

manchmal frage ich mich auch ob Du das ganze hier extra machst, oder ob du es wirklich
nicht mehr merkst, wie du hier allen auf den SACK gehst...

Ich schaue hier nur hin und wieder mal rein, aber es ändert sich NULL bei dir...

Holzauge hat zu 100 % recht, mit dem , was er sagt...

Es nervt einfach nurnoch  

30.06.14 18:23

12559 Postings, 4511 Tage WernerGg@holzauge - Ah ja

Und wo war jetzt deine Vision von Smartwatches und Heimautomatisierung?  

30.06.14 18:25

5954 Postings, 4723 Tage holzauge75Kannst du nicht lesen? Hilf dir selbst!

30.06.14 18:26

12559 Postings, 4511 Tage WernerGg@tom77 - Ah ja

Und wo war jetzt deine Vision von Smartwatches und Heimautomatisierung?    

30.06.14 18:30

12559 Postings, 4511 Tage WernerGg@holzauge - Äh, nein.

"Kannst du nicht lesen? Hilf dir selbst!"

Äh, scheint's nicht.

Die Frage war, wie deine Vision von iWatch und Heimautomatisierung aussieht. Deine Antwort dazu muss ich glatt überlesen haben. Bei mir kamen nur Beleidigungen meiner Person an. Aber keinerlei Gedanken.

 

30.06.14 18:43

5954 Postings, 4723 Tage holzauge75Werner - was hast du an folgendem schon wieder

nicht verstanden:

"Ich weiß nicht wie es den anderen geht, aber für meinen Teil ist es genug. Du hast reichlich Lernhilfe angeboten bekommen... Du hast sie nicht angenommen... siehe zu wie du klar kommst."

Zumindest die iWatch wurde dank dir bis zum Erbrechen diskutiert. So intensiv das es sogar Rüttli-Schüler verstanden hätten. Wenn dir die Zukunft zu hoch ist, versuche es doch mal im Hier und Jetzt mit den aktuellen Gegebenheiten. Oder wenigstens nicht über 2014 hinaus. Vielleicht wird's ja dann etwas besser. Und Gesprächsstoff gibts bis zum Jahresende mehr als genug!  

30.06.14 19:25
2

11580 Postings, 4566 Tage XL___Werner ist halt stur

Heimatomatisierung ist zu teuer. iWatch kann er sich auch nicht vorstellen. Gesunde interessieren sich eh nicht für ihre Gesundheit. Bzw. nur Dödels interessieren sich für die eigene Gesundheit wenn sie gesund sind.

Der Mann hört halt die Einschläge nicht mehr.  

30.06.14 19:28
3

278 Postings, 4146 Tage Dividendeistda....

Hallo Werner,

wenn du amerikanische Freunde hättest und deren Getue um Gesundheit und Fitness kennen würdest könntest du mich etwas verstehen. Natürlich nur ein Teil der Bevölkerung, völlig logisch aber die anderen sind fett und faul und suchen nach dem Tool das ihnen alles ganz einfach macht. Die Watch ist somit die Eierlegende Wollmilchsau weil sie zwei große Teile der Bevölkerung anspricht. :-)  

Davon abgesehen kann Apple schon immer Dinge an den Mann bringen von denen am Anfang alle sagen braucht kein Mensch und zum Schluss geht nix mehr ohne. Du wirst sehen, in den USA geht das Ding steil und wir machen eh alles nach was dort gut ist.

Da ich selber Sportler bin und täglich Kalorien zahlen muss, Trainingsdaten notiere, bewerte, Programme erstelle etc. werde ich die Watch sicher testen. Und natürlich werde ich auch zwei Uhren tragen, was du ja kategorisch ausschließt. Ob sie gut ist kann ich natürlich heute noch nicht wissen aber ich bin zuversichtlich das Apple nach der langen Entwicklungsphase nicht mit einem Haufen Mist an den Markt geht wie andere. Meinst du nicht auch? Glaubst du ernsthaft die kommen mit Sensoren die nichts auf die Reihe bringen wie du immer schreibst? Wohl kaum

Als kleiner Zusatz, ich lese hier immer mit, schreibe aber nur wenig. Vielleicht solltest du auch ab und an mal nur lesen, das immer gegen alles und jeden gekämpfte ist anstrengend. Nicht böse gemeint aber du bist wirklich übertrieben hartnäckig an manchen Tagen. Und ja ich habe fünf Sterne bekommen, so schlimm das du das gleich negativ bewerten müsst? :-)

Alles gute  

30.06.14 19:44

6665 Postings, 4510 Tage tanotf@all

Also ich muss Werner loben, er lässt sich nicht verbiegen UND hat bisher mit allem Recht gehabt.  

30.06.14 20:06

408 Postings, 4427 Tage EntenmannMuss Dividendeistd...

Recht geben. Vor allem in der mittleren und oberen Schicht macht jeder Sport, der etwas auf sich hält.

Ob aber die iWatch der Heilsbringer in diesem Bereich sein wird, kann noch keiner wirklich sagen. Ich bin zuversichtlich. Vor allem da Konkurrenzprodukte, die weniger bieten, auf einem ähnlichen Preisniveau sein werden.
Ich gehe da mal von 350- 400 Euro aus. Im sportlichen Bereich wird wahrscheinlich nur die Garmin 620 auf einem ähnlichen Niveau wie die iWatch sein. Dazu kommen dann auch noch die weiteren Möglichkeiten der iWatch (Grunddinge wie Telefonannahme, Nachrichten ablesen...). Von daher sieht doch alles erst einmal positiv aus, wenn die iWatch so kommt, wie es die meisten sich hier erhoffen;)  

30.06.14 20:08

51 Postings, 4527 Tage SteveWalker27So jetzt höhrt mal alle auf

Auf den Werner rumzuhacken, wir wissen doch wie er ist und ichbkann ihn auch nicht Leiden :)

Zurück zur Apple, gibt es denn irgendwelche Neuigkeiten ? Immerhin hat der Kurs Freitag und heute ordentlich zugelegt.
Auf zu neuen höhen?  

30.06.14 20:38

3219 Postings, 5220 Tage cloudxxAPPLE 93,70

kümmert euch endlich mal um den Kurs nicht was wann wie release hat,......

am 20 .juli around geht es um q2.....    thats it,     BBRY buy  10,3 Dollar

AAPL, AMD, MSFT buy

cloudxx





 

30.06.14 21:12

3924 Postings, 5464 Tage fxxx9784 Wg

Nochmal für Dich:

Spaß beiseite: Richtig ist, dass es in den USA eine Menge an Pseudosportlern gibt. Die jungen Frauen laufen auch in der "normalen" Freizeit mit Joggingklamotten rum und suggerieren Sportlichkeit. Deshalb sehe ich es wie Du, dass die Uhr in den USA ein riesiger Erfolg wird. Bei echten Sportlern gibt es nur eines: Garmin - Punkt!  

Also wenn Kritik, dann bitte sachlich und nicht, wie ich Dir vorwarf, Rundumschläge!  

30.06.14 21:47

5954 Postings, 4723 Tage holzauge75Wartet ab warum sich Apple seit langem intensiv

mit Krankenkassen auseinander setzt. Die iWatch wird inhaltlich nicht so sein, wie die meisten es hier vermuten. "Daten ziehen" kann jeder... da muss ich Muffti recht geben... Sinn ist es diese sinnvoll und mit einem Mehrwert zu verarbeiten. Lassen wir uns überraschen.  

30.06.14 22:02

3924 Postings, 5464 Tage fxxxLogische Gründe ...

... Wie Sie von Wg gerne und auch oft richtig angeführt werden, zählen nur ab und zu, denn sonst würde sich niemand einen Porsche oder SUV kaufen. Das gilt auch für die hier oft zitierten lange.etc.uhren  

30.06.14 23:24
4

453 Postings, 4097 Tage HelioAppiWatch und WernerGg

Das, was WernerGg in Punkto Wearables bzw. Smartwatches kritisch gegenüber stellt, ist eine Grundsatzfrage. Wird sich Wearable-Computing aus heutiger Sicht im Markt durchsetzen? Ja oder nein?

Das Internet hat sich bereits durchgesetzt. Aber dieses Internet, das wir kennen, ist das Internet der Menschen. Dieses Internet hat der Menschheit die Möglichkeit beschert, miteinander zu kommunizieren. Einkaufen übers Internet ist auch eine Art der Kommunikation.

Was mancher von uns noch nicht wissen, ist ein zweites Internet die im Vormarsch ist, nämlich: Internet of Things. Umgangssprachlich: Internet der Dinge. Zu Deutsch: Internet der Objekte! Den Namen dafür hat man bereits standardisiert.

Um die kommenden Wearable-Produkt-Strategie der Konzerne besser zu verstehen, bedarf es etwas IP-Erklärung.
Bis vor kurzem stand uns weltweit IPv4 (Internet-Protokoll Version 4) zur Verfügung. IPv4 hatte einen Adressraum von 2 hoch 32, also knapp über 4 Milliarden IP-Adressen. Das bedeutete, vereinfacht ausgedrückt, wenn alle Menschen zeitgleich online gewesen wären, würde das Internet zusammenbrechen. Konzerne wie Cisco, IBM und Co. auch Regierungen der Industrienationen, sind sehr daran interessiert so schnell wie möglich den Nachfolger, nämlich IPv6 mit einem Adressraum von 2 hoch 128, in allen Kontinenten der Welt zu etablieren und zwar mit festen IP-Zuteilungen für alle Endgeräte. Der Adressraum von IPv6 ist so gewaltig, dass jedes elektrisches Gerät eine eigene IP-Adresse erhalten könnte ohne, dass die Adressen ausgeschöpft werden. Hinzu kommt, dass IP-Protokolle inzwischen andere Netzwerkprotokolle, wie beispielsweise Token Ring und AppleTalk abgelöst haben. Das bedeutet eine enorme Vereinheitlichung aller Kommunikationsgeräte untereinander.

Seit dem, manche Elektronik-Konzerne in der Lage sind, elektromechanische Sensoren (Halbleiter & Zahnräder & Wellen & kleine Hebels) mikroskopisch klein auf einem einzigen Chip zu integrieren, ist die zweite technische Revolution ins Rollen gekommen und wir dürfen uns glücklich schätzen, dabei gewesen zu sein.
Diese elektromechanische Sensoren (EMS genannt) werden massenhaft und billig hergestellt. In wenigen Jahren werden sie in fast allen wichtigen Geräten integriert sein und jeder diese Geräte feste IP-Adresse zugeteilt werden, sobald sie im Betrieb genommen wurden. Das ist das Internet der Objekte bzw. Internet of Things.

Bei Smartwatch geht es gar nicht vorrangig darum, kostspielige Heimautomation damit zu betreiben. Jeder Mensch wird mit seiner Smartwatch das tun, wozu er Lust hat.

Diese tragbare Computer-Uhren werden in erster Linie die Lebensqualität der Menschen verbessern und bei entsprechendem Design, einen gewissen Prestigebedarf abdecken .

Beispiele aus meiner Sicht für Smartwatch-Einsetze:
a) Mit steigendem Alter der Weltbevölkerung ist nahezu mehr als plausibel, wenn Ältere Menschen eine Smartwatch tragen, die ihre Vitalzustand an einer Pflegekraft sendet, wenn es kritisch wird.

b) Die iwatch wird erkennen, wenn jemand vom Pferd fällt und reglos da liegt.
Die Sensoren dafür gibt es bereits in jedem MacBook Pro mit konventioneller Festplatte und oder CD/DVD Laufwerk. Ab eine bestimmte Beschleunigung beim Fallen oder Stössen, geht der Schreib-Lese-Kopf, vor dem Aufprall, in die Parkposition. Bei zugeteilter IP-Adresse des Sensors, könnte das überall sinnvoll und Lebensrettend eingesetzt werden.

c) Man kommt ins Sportstudie und identifiziert sich mit der Uhr.

d) Man bezahlt seine Einkäufe an der Kasse mit der Uhr.

e) Man wird gewarnt, wenn Glatteis oder Unwetter bevor steht.

f) Landwirte die entsprechende IP fähige Chips in ihren unzähligen Kühe, Schweine und Schaffe implantiert haben, werden durch die Uhr benachrichtigt, wenn die Gesundheit eines Tieres in Frage steht.

g) Autofahrer, Motorradfahrer, Fahrradfahrer die durch irgendwelche Ereignisse im ernster Gefahr geraten, könnte geholfen werden, wenn sie die Uhr tragen würden. Smartwatch sendet entsprechende Signale an dem Rettungsfahrzeug, das am nähesten bereitschaft hat, mit genauer Ortsangabe.

h) Polizeikräfte die, mit Smartwatch ausgestattet sind, erhalten die Info, welches Fahrzeug beispielsweise mit abgelaufenem TÜV gerade jetzt vorbei fährt. Denn die Fahrzeug-Sensoren diese Infos senden werden müssen.

i) Menschen die einen Partner suchen und das entsprechende App aktiviert haben, könnten mit einem Blick auf die Uhr erkennen, wer sich in unmittelbarer Nähe mit gleichen Interessen aufhält bzw. auch auf die Suche ist. In einem Lokal, im Urlaub oder sonst wo.

j) Man wird in grossen Kaufhäusern nicht mehr orientierungslos hin und her laufen müssen, sondern gezielt mit einem Blick auf die Uhr die Ware oder das gesuchte Sonderangebot lokalisieren, wenn darauf ein RFID-Etikett aufgeklebt ist. (radio frequency identification)

k) An den Flughäfen und Hotels identifiziert man sich mit der Uhr und erhält die Platzzuweisung auf der Uhr angezeigt.

Und wenn Apple mit der iWatch den Geschmack grösster Teil der Weltbevölkerung trifft, wovon ich ausgehe, wird der Preis keine besonders grosse Rolle spielen. Tausende Entwickler werden dafür die schönsten Apps schreiben, wovon wir heute noch nicht zu träumen wagen.

HelioApp  

01.07.14 01:54
1

12559 Postings, 4511 Tage WernerGg@HelioApp - Respekt!

Das nenne ich mal einen sinnvollen Beitrag!

So oder so ähnlich wird es kommen. Klar fällt mir zu fast jedem Punkt was ein, was man hinterfragen könnte, aber das ist egal. Es spielt ja keine Rolle, ob mir diese schöne neue Welt gefällt oder nicht. Sie wird über kurz oder lang kommen. Ohne Zweifel.

Die Frage ist, wann. Als Apple - Investierter interessieren mich Zeiträume von ein paar Monaten. Also weniger, was in 10 Jahren sein wird. Da bin ich voraussichtlich schon tot.

Verzeih also, dass ich im Moment aus kurzfristigerer Sicht als deiner über die Uhr und Heimautomatisierung schreibe.  

01.07.14 06:47
1

278 Postings, 4146 Tage Dividendeistda@ helio

Top Beitrag, danke.  

01.07.14 07:01
2

3924 Postings, 5464 Tage fxxxUnd kurzfristig wird eben die geistige ...

... und gesellschaftliche Orientierung der Menschen diese treibende Rolle übernehmen. Kult ist der Treiber, auch wenn Du, lieber Werner, immer gerne sachliche Argumente bringst und andere Einlassungen als den Output von Dummen hinstellst. Es ist keine Frage, dass der Nutzen die Nachhaltigkeit von Produkten beeinflußt.

Wenn es alleine um Logik ginge, dann hätte ich mir vor Jahrzehnten nie einen PC bei Vobis gekauft. Alle 5 Tage war die Festplatte im Eimer und als Benutzeroberfläche gab es ein Produkt namens Ergo, das auf einem DOS-Hintergrund die Möglichkeit gab, das Spiel Tetris aufzurufen. Wenn es um Nährwert gegangen wäre, dann hätten sich viele so verhalten, wie Du postulierst, nämlich lieber ein Spiel von Ravensburger gekauft.

Gut, dass die Welt nicht nur aus ITlern und Interlektuellen besteht, sondern auch ein paar "handfeste" Strategen die Dinge vor- und nicht nachdenken.  

01.07.14 08:35
1

276 Postings, 4512 Tage StefanQ@helio

top Beitrag! Danke. Ich hoffe das die Apple Jungs das auf dem Zettel haben. Ich als Teil der etwas jüngeren Generation würde es dankend annehmen.

Könnte mir auch vorstellen, dass die iwatch für chronisch Kranke ein interessanter Gedanke wäre. Bsp. Blutdruck oder Blutwertanlaysen (wenn das passende Zubehör existiert) wären eine enorme Erleichterung. Wenn ich mir überlege, dass ich teilweise für ein einfaches Blutbild 2 Stunden Arbeitszeit verpasse, wäre eine solche Lösung groß. Werte könnten dann an den Doc gesendet werden oder Abweichungen auf der Uhr angezeigt und danach gehandelt werden.

Ich glaube die Möglichkeiten sind unbegrenzt.

Nur bei dem Begriff "Datenschutz" bekomme ich Bauchschmerzen. Aber das eine wird wohl nicht ohne das andere funktionieren. ...  

01.07.14 09:06
1

27774 Postings, 4904 Tage Otternase@StefanQ - Datenschutz

Datenschutz wäre m.E. kein Thema, wenn man das von Beginn an richtig umsetzt. Stichwort: der Herr der ermittelten Daten ist der Mensch/Besitzer, niemand hat ohne Zustimmung Zugriff - das könnte sowohl technisch (Token Lösung, lokale Vorhaltung der Daten im Gerät), als auch gesetzlich verankert werden (Gesundheitsdaten dürfen nicht von Privatunternehmen gesammelt und verwertet werden).

Zum Thema a. Alte Menschen hatte ich letztess Jahr ja schon mal was geschrieben. Zurzeit ist es recht kompliziert herauszufinden, ob ein alleine lebender Mensch 'lebt' und es ihm gut geht, oder er vielleicht seit drei Tagen krank im Bett liegt. Man prüft (recht kompliziert) seine Aktivitäten via Wasserverbrauch, oder sonstige 'messbare' Gewohnheiten.

Wer für sich mehr Sicherheit haben möchte, der trägt eine Smart Watch, und lässt seinen Puls / die Bewegung vom Gerät überwachen. Stürzt er wegen Ohnmacht, oder zeigt sein Puls Auffälligkeiten (z.B. Herzinfarkt), könnte das Gerät sofort an eine zentrale Stelle (z.B. Krankenkasse, Notarzt / Krankenhaus die erfährt das ja sowieso) einen Alarm verschicken inkl. Standort und Messwerte.

Bsp.: Herzinfarkt: da zählt jede Minute. Treffen die Helfer zu spät ein, bleiben Schäden beim Patienten - im schlimmsten Fall stirbt er. Nach (Richtwert) 3 Stunden ist nichts mehr zu machen, wobei in dieser Zeit eine OP bereits erledigt sein muss.

Hier wäre durch eine einfache Alarm Meldung die Rettungsquote deutlich verbesserungsfähig. Die Kosten für die Volkswirtschaft und die Krankenkassen würden deutlich sinken. Und wie gesagt: man könnte es als freiwilligen service für 60+ oder generell anbieten.

Und ja, das ist nur ein (!) Beispiel. Stürze mit Bewegungsunfähigkeit gibt es bei alten Menschen häufig, bei Alleinstehenden ist das mitunter ein Todesurteil.

Theoretisch ließe sich das teilweise mittels Chip und Smartphone erledigen, aber mit Messsensoren/Körperdaten würde man die Rettungsmaßnahmen deutlich beschleunigen können. Im besten Fall kommt der Notarzt, und weiss, wonach er schauen muss - keine langen Fragen, keine vergeudete Zeit.

Wenn sichergestellt ist, dass Daten lokal beim Patienten bleiben, und garantiert nur im Notfall zum Notarzt gehen, dürfte das auch keinem große Sorgen bereiten - Nutzen und Risiko stehen in Einklang.

Womit wir beim grundsätzlichen Problem wären. Apple als Hardware Hersteller hat grundsätzlich kaum Interesse die Daten zu nutzen. Bei Google sähe das sicher deutlich anders aus - Google würde sich selber als "Notarzt" verstehen, die Daten sammeln, und - natürlich, ist ihr Geschäftsmodell - auch selber für Werbezwecke nutzen. Davon leben sie ja. Und dann liegen die Daten in den USA auf einem Server.

Der Grundgedanke würde dadurch aber beschädigt, der Nutzen eingeschränkt, und das Thema Datenschutz würde eben ganz anders betrachtet werden müssen. Es darf halt nicht sein, dass man durch 'Nutzungsbedingungen' seine privatesten Daten an Google (Facebook etc.) im Vorbeigehen abtritt. Google (FB) würden exakt das aber machen ...

Ich sage seit einiger Zeit: lasst Google (FB) bloß nicht auf die Idee kommen, eine Art globale Google SCHUFA+ auf die Beine zu stellen. Sehr viele Android Nutzer dürften ob ihres ermittelten Verhaltens/Ratings massive Probleme kriegen - und nach privaten Körperdaten würde sich die Versicherungsbranche (Krankenversicherungen) die Finger wund lecken, wenn sie eine Chance hätten, an diese Daten zu kommen. Ein Geschäft, das Google sich sicher nicht entgehen lassen würde - ob sie die Daten behalten oder rausgeben, der Schaden wäre für den Nutzer immens.

 

01.07.14 09:10
1

27774 Postings, 4904 Tage OtternaseSorry - eben sollte der Betreff ...

"@HelioApp und StefanQ - Datenschutz" lauten, bezog sich mein Kommentar doch in weiten Teilen auf HelioApp's sehr guten Kommentar #9816. mea culpa. :-]  

01.07.14 09:28
1

276 Postings, 4512 Tage StefanQ@otternase

Klar ist jeder Herr über seine Daten und Zustimmungen darüber aber es wird immer Interessengruppen geben, die sich nichts auf die Wünsche der User legen. Aber das ist auch ein anderes Thema.

Zum Thema alte Menschen, kann ich Dir nur zustimmen. Ich war vor kurzem auf einem Demographie Kongress. Hier ging es speziell um den Versorgungsnotstand in ländlichen Gebieten. Aufgrund von Ärztemangel werden hier schon sogenannte "Veras" ausgebildet. Ein Berufsstand den es scheinbar schon mal nach Kriegsende gab. Im Endeffekt würde ich es Krankenschwester mit mehr Befugnissen nennen. Diese können per Zusatzausbildung mehrere Aufgabengebiete abdecken die normale Pflegekräfte oder Schwestern nicht können.

Seitens der IHK wurde neben den Schwierigkeiten und Probleme vor allem auf die Möglichkeiten hingewiesen. Der Markt der sich in den nächsten 20 Jahren ergibt ist Wahnsinnig.

Eine vernünftige und durchdachte iwatch könnte vielen Menschen das Leben erleichtern und so manchen Konzern noch reicher machen.  

01.07.14 09:35
1

27774 Postings, 4904 Tage Otternase@StefanQ

Konzern reicher machen - warum nicht? Wenn der Konzern etwas Gutes tut, und damit sein Geld verdient, gerne.

Wir sprechen beide von apple, richtig? ;-)  

01.07.14 09:47
1

276 Postings, 4512 Tage StefanQ@otternase

Da ich/wir von apple sprechen und an dessen Erfolg und Reichtum  partizipieren, möchte ich mich darüber nicht beschweren oder Gründe dagegen suchen ;-)  

Seite: 1 | ... | 391 | 392 |
| 394 | 395 | ... | 1628   
   Antwort einfügen - nach oben