Ich glaube nicht, dass es zunächst um Rolex, IWC, Hublot, Omega, Glashütte und dgl. geht. Also nicht um den Uhren-Luxusbereich. Sondern ein, zwei, drei Stufen darunter. Sagen wir bis 1000€ im klassischen Bereich. Da ist es schon lange nicht mehr so weit her mit Schweizer Handwerkskunst.
Und da könnte Apple natürlich reinstechen mit super Design und enormer Marktmacht.
Was das Ding dann jenseits von Uhrzeit und Datum und Terminen und ein paar Notifications noch kann, ist m.E. ziemlich wurscht. Es muss nur geil sein.
Sicher bin ich aber nicht. Ich persönlich halte zwar diese ganze Gesundheits/Fitness-Sensorik für vollkommenen Unsinn, weil ich erstens nicht glaube, dass das eine nennenswerte Zahl von gesunden Menschen interessiert und zweitens nicht glaube, dass das ausreichend gut funktioniert, um für Kranke hilfreich zu sein. Aber wer weiß? Früher wollten wir ja auch nicht jederzeit an jedem Ort mit jedermann telefonieren oder im Internet präsent sein. Heute ist das selbstverständlich, und 90% der Menschheit werden nervös, wenn das irgendwo nicht möglich ist. Ich nicht. Ich bin froh um jeden Ort, wo ich NICHT erreichbar bin. Aber ich (und du) sind nicht der Maßstab. Ob irgendwas mir oder dir gefällt, spielt keinerlei Rolle. Die Frage ist bloß, ob es einer Menge anderen Menschen gefallen könnte.
Vielleicht werden in zwei, drei Jahren aberhunderte Millionen Menschen extrem nervös werden, wenn sie an einem Ort sind, wo die Aufzeichnung ihrer Körperfunktionen in der Apple- oder sonst einer Cloud nicht mehr reibungslos funktioniert. Wer weiß?
|