Verschwörung zweiter Teil:
Damit man ein Gefühl hat, was am letzten Freitag für Beträge auf dem Wettisch lag:
Bei Calls lagen bei $100, $105 und $110 jeweils große Klumpen von mehr als $200.000 Optionen auf dem Tisch. Jeder steht für 100 Aktien, was bedeutet: es lagen Call vor für 20.000.000 Aktien! Jeweils bei 100 Dollar, bei 105 Dollar, und bei $110 Dollar.
Bedeutet: an diesem Tag liefen so viele Optionen aus, wie an eineinhalb Handelstagen über den Tisch gehen.
Dadurch, dass diese Nachricht lanciert wurde, gingen mindestens die $110 Optionen über den Jordan - 40.000.000 Dollar weniger - aber auch für $105 und $100 mussten jeweils 2 Dollar weniger gezahlt werden, bedeutet weitere 2 x 40.000.000 Dollar weniger zur Auszahlung.
Durch diese eine Nachricht wurden also schlappe 120.000.000 Dollar weniger ausgezahlt. Alleon bei Optionen laut Nasdaq Option Chain. Nicht enthalten: Optionsscheine, wie auch KOs etc.
Wenn jemand diese Zahl an Optionen ausgegeben hat, ohne über diese zu verfügen, oder sie sich 'geliehen' hat, dann hat er 120 Mio Dollar 'gerettet'.
Wie praktisch, dass der Autor um 03:00 Uhr Tokio Zeit diese Meldung lanciert hat.
Nun haben also worst case Millionen Aktien den Besitzer gewechselt.. Was macht man damit? Geld verdienen --> auf den Markt werfen, und Puts verkaufen - mit dem Ziel diese verfallen zu lassen.
PS: im Spiel läuft gerade Teil 2: zeitgleich ist die Zahl von 'Puts' für den nächsten Verfallstag unterhalb von $110 massiv angestiegen, d.h. Es liegt nun unterhalb $110 ein Volumen von etwas über 100.000 Puts x 100 = 10.000.000 Aktien auf dem Tisch. Die größeren Volumina unterhalb $109.
Gleichzeitig liegt ein Volumen von etwa 100.000 Calls oberhalb von $110, gleichmäßig über jeweils einen Dollar Abstand bis $115 verteilt, auf dem Tisch.
Nun: es mag sein, dass der Kurs bis $105 kurz runter geht (anfüttern Puts), aber am Freitag dürfte der optimale Kurs, an dem gleich 10.000.000 Calls und Puts verfallen, bei etwa $109-$110 liegen.
Daher würde es mich nicht wundern, wenn der Kurs zum Handelsschluss am Freitag dann wieder bei um die $109 liegt. All diese Optionen würden nicht ausgeübt, weil es sich nit lohnt.
Warum der Kurs steigen sollte? Na ja: Erwartung Quartalszahlen, irgendeiner muss ja nur schreiben, sie könnten besser als erwartet sein? Oder noch einfacher: Nikkei korrigiert, oder eine andere 'japanische Quelle' liefert optimistische Gerüchte über die über Supply Chain.
Sprich: die Nachrichten werden es schon richten - worst case helfen ein paar Analysten aus.
Ergo: am Freitag gilt es erneut Optionen für über 20.000.000 Apple Aktien zu nullen. Bei etwa $109 würde das passieren.
Mal sehen, wo wir am Freitag stehen.
|