Baumot AG mit BNox Technik zum Erfolg

Seite 485 von 777
neuester Beitrag: 06.07.22 23:13
eröffnet am: 11.07.17 09:30 von: magmarot Anzahl Beiträge: 19403
neuester Beitrag: 06.07.22 23:13 von: Lichtefichte Leser gesamt: 5264905
davon Heute: 1363
bewertet mit 28 Sternen

Seite: 1 | ... | 483 | 484 |
| 486 | 487 | ... | 777   

12.09.18 21:03

1694 Postings, 3461 Tage bensabOrganisierte Kriminalität.

https://web.archive.org/web/20180215095916/http://...aszentrum.de:80/

Und der Andi hält weiter die schützende Hand über die Verbrecherbande.  

12.09.18 21:14

1694 Postings, 3461 Tage bensabAudi weiß auch wie es geht.

https://www.donaukurier.de/lokales/ingolstadt/...A8-ab;art599,3909727

Hoffentlich holen sie dem Söder seinen Euro 6er Diesel demnächst auch unter dem Arsch weg. Sind ja genauso dreckig wie die Vorgänger. Aber, da müsste sich ja in der Politik was ändern.    

12.09.18 23:26

5514 Postings, 3293 Tage xtrancerxMusterfeststellungsklage

Auch ein Weg um ans  Geld für die Nachrüstung zu kommen !

Zum 1. November würden sie eine Musterfeststellungsklage beim Oberlandesgericht Braunschweig einreichen. Ziel ist die Feststellung, "dass Volkswagen mit der Software-Manipulation Kunden vorsätzlich sittenwidrig geschädigt und betrogen hat und betroffenen Käufern Schadensersatz schuldet".

Es geht um Motoren des Typs EA 189

Beteiligen könnten sich kostenlos alle, die ab November 2008 einen Diesel der Marken Volkswagen, Audi, Skoda oder Seat mit Motoren des Typs EA 189 gekauft hätten, für die es einen Rückruf gab. Früheren Angaben der vzbv zufolge könnten bis zu 2,4 Millionen Halter von der Klage profitieren.
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/...f-schadensersatz-a-1227694.html  

13.09.18 08:34

1694 Postings, 3461 Tage bensabOber sticht Unter.

https://www.stimme.de/suedwesten/nachrichten/pl/...n;art19070,4083473

Normalerweise müsste jetzt die Richtung klar sein. Die Bundeskanzlerin bestimmt die Richtlinien der Politik.  

13.09.18 08:45

5514 Postings, 3293 Tage xtrancerxwerden immer mehr von der CDU

Diesel
Linnemann drängt Merkel zu Entscheidung für Hardware-Nachrüstungen

Der Chef der Unions-Mittelstandsvereinigung, Carsten Linnemann (CDU), hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) indirekt aufgefordert, zur Reduzierung des Schadstoffausstoßes von Dieselfahrzeugen eine Entscheidung für Umbauten älterer Motoren zu treffen. "Beim Thema Hardware-Nachrüstungen wurde bereits genug Zeit verplempert", sagte der CDU-Bundestagsabgeordnete der "Rheinischen Post" (Donnerstagsausgabe). "Autofahrer, die von Fahrverboten bedroht sind, brauchen jetzt endlich eine Exit-Strategie, bei der die Fehler und Versäumnisse des Staates und der Autoindustrie nicht bei ihnen abgeladen werden."

Diesel: Linnemann drängt Merkel zu Entscheidung für Hardware-Nachrüstungen | wallstreet-online.de - Vollständiger Artikel unter:
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...hardware-nachruestungen  

13.09.18 10:23

272 Postings, 3182 Tage play2020Ja und eigentlich

müsste die Aktie steigen, weil es klar auf der Hand ist, das die HW-Nachrüstungen kommen.  

13.09.18 11:10

310 Postings, 2859 Tage 1640tgAber der Kurs ist heute gefallen

Kann das jemand erklären? Ich nehme an, nach diesem unsäglichen hin und her und wieder nichts, glaubt niemand mehr, dass Hardwarenachrüstungen genehmigt werden.  

13.09.18 11:28

1694 Postings, 3461 Tage bensabVielleicht wegen der Halbjahreszahlen.

Ich könnte mir vorstellen, dass die Zahlen, die am 30.10.2018 veröffentlicht werden (1.Hj.18) auch weiterhin nicht besonders positiv sein werden. Da halten doch die Meisten die Hacken still, bis es handfeste Berichte gibt. Aufträge, behördliche Zulassungen ect.
Verstehe es aber sonst auch nicht, so kurz vor der Verkündung, dass es diese Hardwarenachrüstungen gibt,  kein Zug nach Norden einsetzt.
 

13.09.18 11:35

979 Postings, 5153 Tage Alg1er@play

Ich weiß nicht welchen Kurs du siehst.
Ich sehe das die Aktie seit Monatsbeginn ca.20% gestiegen ist.
Das ganze, obwohl es eine KE zu1,50€ gab, wo der Kurs nicht hin gelaufen ist. Habe bei in meinen 35 Jahren Börsenhandel noch nicht soviel innere Stärke einer Aktie gesehen. Man darf hier natürlich nicht sofort die 5€ aus dem letzten Jahr wieder Erwarten, wie gesagt inzwischen waren auch 2ke's. Aber alle die hier humane Kursziele sehen, ich denke bis zu 4 €  glaube ich, nicht entäuscht werden.  

13.09.18 12:32

272 Postings, 3182 Tage play2020Monatsbeginn ist 13 Tage her,

aber in den letzten beiden Tagen gibt es eindeutige Hinweise, das es zu den Nachrüstungen kommen könnte, deshalb mein 'post' von heute.  

13.09.18 13:29

979 Postings, 5153 Tage Alg1erIn

Der Ruhe liegt die Kraft, der Anstieg so ist mir lieber, als morgen 30% und übermorgen auch, und danach wieder 40% minus, dann lieber so, jeden Monat 30% wäre ich schon mehr als zufrieden.  

13.09.18 15:10

1694 Postings, 3461 Tage bensab1500 registrierte Fahrzeuge ist nicht viel

13.09.18 15:24

5514 Postings, 3293 Tage xtrancerx@bensab

dachte die wollten nur 1000 Stück umrüsten , von dem her ist es schon viel .

 

13.09.18 15:42

5514 Postings, 3293 Tage xtrancerxVieleicht

dachten viele da heute sich Merkel äußert ,wollte sich ja am Donnerstag also heute darum kümmern .

Nun treffen Sie sich mal wieder wegen Groko Krach , mir auch Recht .

Neue Regierung mit den Grünen und dann ist klar was kommt ! auch wenn ich die Grünen nicht mag ...  

13.09.18 15:56
1

5514 Postings, 3293 Tage xtrancerxEs ist schon ein

Wahnsinn was in unserem Land abgeht .

Wegen einem Video können Sie sich treffen Groko , wenn es aber um 100 tausende Dieselfahrer geht passiert nichts .

Das ist Deutschland !  Unfassbar !  

13.09.18 16:02

5514 Postings, 3293 Tage xtrancerxCDU

Rheinische Post: CDU-Verkehrsexperte
 Jarzombek schlägt 2000-Euro-Bonus für Hardware-Nachrüstung von Dieselautos vor

Der CDU-Bundestagsabgeordnete Thomas Jarzombek hat sich für einen staatlich geförderten Bonus in Höhe von 2000 Euro für Dieselfahrer ausgesprochen, die von Fahrverboten betroffen sind und ihre Automotoren nachrüsten lassen wollen. "Sie sollten eine hälftig vom Staat und den Autoherstellern finanzierte Prämie von 2000 Euro für Umrüstungen ihrer Fahrzeuge bekommen", sagte der Verkehrsexperte der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Mittwoch).
https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...-dieselautos-vor-6588543

...sehr gut und jeder kann sich dann seinen Nachrüster aussuchen !  

13.09.18 17:45

979 Postings, 5153 Tage Alg1erWer

Ist denn die Firma twintec Baumont und wer ist Herr
Scheuerl ?
Tolle Journalisten da beim Spiegel.  

13.09.18 17:46

979 Postings, 5153 Tage Alg1erOder

Der macumba arbeitet beim Spiegel  

13.09.18 18:11

730 Postings, 7131 Tage kai100Aktuell sind es 1656 freiwillige Nachrüstungen

Unter https://dieselnachruestung.eu zu sehen
In den letzten Stunden 150 Stück dazu gekommen

Ich glaube, dass durch die Meldung im Spiegel erst die Leute in der Breite darauf aufmerksam gemacht wurden. Gute Werbung für Baumot (auch wenn der Herr Scheuer ver-bayrischt wurde zum Herr Scheuerl :-)  )

Wolle mer mal die Daumen drücken das schnell noch die 500 fehlenden VW‘s dazu kommen und Baumot mit der Nachrüstung starten kann. Und darüber den Beweis erbringt für ca 2000€ nachzurüsten  

13.09.18 18:50

310 Postings, 2859 Tage 1640tgNun wird der Hessische Landtag es richten

13.09.18 19:56

5514 Postings, 3293 Tage xtrancerxLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 13.09.18 21:31
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Spam

 

 

13.09.18 21:38

5514 Postings, 3293 Tage xtrancerxSchuldzuweisungen in alle Richtungen

Dicke Luft: Landtag streitet über Diesel-Nachrüstung und Fahrverbote

Eigentlich sind sich alle Parteien im Landtag einig: Die Autoindustrie soll Diesel-Hardware auf eigene Kosten nachrüsten. Bei der Debatte darüber wurde aber klar: Schuld am kommenden Diesel-Fahrverbot in Hessen sind immer die anderen.

https://www.hessenschau.de/politik/...ag-diesel-nachruestung-100.html

 

13.09.18 22:50

5514 Postings, 3293 Tage xtrancerxPressemitteilung

Kritik des Europäischen Rechnungshofs an der EU-Luftreinhaltepolitik bestätigt Forderungen der Deutschen Umwelthilfe nach wirksamen Maßnahmen und strengeren Grenzwerten

https://www.duh.de/presse/pressemitteilungen/...orderungen-der-deuts/  

Seite: 1 | ... | 483 | 484 |
| 486 | 487 | ... | 777   
   Antwort einfügen - nach oben