Baumot AG mit BNox Technik zum Erfolg

Seite 361 von 777
neuester Beitrag: 06.07.22 23:13
eröffnet am: 11.07.17 09:30 von: magmarot Anzahl Beiträge: 19403
neuester Beitrag: 06.07.22 23:13 von: Lichtefichte Leser gesamt: 5266866
davon Heute: 1038
bewertet mit 28 Sternen

Seite: 1 | ... | 359 | 360 |
| 362 | 363 | ... | 777   

27.02.18 12:58

1725 Postings, 2863 Tage Tom8000Noch ein Check

Türen zu? Check
Kühlschrank voll, Check
Treibstoff? Check
sl's abgeschüttelt?
Achso, da klemmts...  

27.02.18 12:59

5514 Postings, 3294 Tage xtrancerxRomeo

8 Euro    du meinst 28 Euro mein Tipp


Bei Baumot nun alles möglich  


Übernahme oder Neue Investoren  und oder ....  

27.02.18 13:00

1376 Postings, 2908 Tage Shadow000Kühlschrank leer (;-C) - Check

27.02.18 13:02

114 Postings, 2832 Tage NachrüstungWas ist, wenn ein Chinese Baumot aufkauft

Das wäre das ideale Geschäftsmodell für die Hauptstadt Peking. Daimler war der Anfang. Daran ist der chinesische Milliardär schon beteiligt.  

27.02.18 13:02

1725 Postings, 2863 Tage Tom8000Los, geh einkaufen.

Schnell, die Basher trinken aus anderem Grund :-)  

27.02.18 13:17

1349 Postings, 6065 Tage 106milesLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 27.02.18 17:30
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - derartige Aussagen bitte belegen oder vermeiden.

 

 

27.02.18 13:22
2

114 Postings, 2832 Tage Nachrüstung3 Chinesen mit dem Kontrabaß

Die saßen auf der Straße und erzählten sich was. Da kam die Polizei. Was ist denn das ? Baumot mit dem Nachrüst-Satz. I have a dream: Eine halbe Milliarde Chinesen kaufen Baumot-Aktien ...  

27.02.18 13:42

5514 Postings, 3294 Tage xtrancerxZertifiziert Twintec

■Zertifiziert nach Millbrook (UK), TÜV (DE) und EPA (USA) in Verifizierung

sehr gut !

http://solutions.baumot.de/produkte/bnox-scr-system/
 

27.02.18 13:44

5865 Postings, 3911 Tage profi108ohne aufträge läuft hier nichts mehr

baumot muß liefern sonst wird es eng  

27.02.18 13:47

1376 Postings, 2908 Tage Shadow000bei 15 Mio Dieselautos wirds schon

den einen oder anderen geben. Marktwert bei 2000 € Nachrüstkosten = 30 Milliarden €  

27.02.18 13:47

357 Postings, 2881 Tage Rudolf DieselLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 27.02.18 17:34
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Unterstellung

 

 

27.02.18 13:48

5514 Postings, 3294 Tage xtrancerxMerkel Spricht

Stottert sehr viel ....will wieder Gespräche führen  

OHA  Kanzlerin begrüßt  Richterspruch  


Jetzt noch nein zu Groko     und dann wird man mal wirklich sehen was alles machbar ist .

Rüstet endlich den Diesel Fahrern ihre Autos um !  bezahlt natürlich von den Herstellern  

27.02.18 13:49

1376 Postings, 2908 Tage Shadow000Diesel Gipfel ist auch morgen :-D

Nationales Forum Diesel und das geheime Gutachten.  

27.02.18 13:50
1

357 Postings, 2881 Tage Rudolf DieselLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 27.02.18 17:33
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Beleidigung

 

 

27.02.18 13:52

785 Postings, 3049 Tage AdmiralKaidoLinke

Sahra Wagenknecht im Interview für Nachrüstung!  

27.02.18 13:53

5514 Postings, 3294 Tage xtrancerxProfi108

wie war das mit deinem Kursziel vor ca. 6 Monaten Baumot bald 1 Euro !  Respekt 100 % daneben !

Ne echt Profi108  ein Unternehmen braucht Aufträge ....das wusste ich bislang nicht .

MAN MAN MAN  

27.02.18 14:06

114 Postings, 2832 Tage NachrüstungNa endlich kommt die Fahnenstange !

Wurde ja Zeit. Wollen mal sehen, wie sich der Kurs von Baumot entwickelt.  

27.02.18 14:11
1

5514 Postings, 3294 Tage xtrancerxBeispiel BMW

weil hier immer die Runde macht nachrüsten würde sich nicht rentieren .

Habe  ein Fahrzeug ausgesucht  was ca. dem Mittel entspricht : Bitte Beachten die Preise sind schon gefallen ....

BMW 320 d Aut. Navi/Schiebedach/Sitzhzg/GRA/PDC/LM17"     Euro 5


€ 17.995,-

MwSt. ausweisbar

75.785 km Gebraucht, Scheckheftgepflegt

12/2013 1 Fahrzeughalter

135 kW 184 PS


und jetzt soll mal einer sagen Nachrüstungen wären nicht wirtschaftlich vertretbar

https://www.autoscout24.de/angebote/...46-9b5c-45cac7dd3554?cldtidx=3





 

27.02.18 14:11

3274 Postings, 5645 Tage macumbadiffernenziert eingeschränkt verhältnsmässig

mehr Auswege als ein Schweizer Käse
-euro4 und älter sind so billig - da lohnt eine Umrüstung nicht - besser Inzahlung incl aller Sonderzahlungen viel rentabler
-Euro5 AUSGESCHLOSSEN bis mind 2019 - wenn dann neue Regelung (Verkehrsumleitung H2Busse und Luftverbesserung ) dürfen sie auch weiter nicht ausgeschlossen werden!!!

Bis hier überhaupt ein PKW Euro5 ausgeschlossen wird - in 1 2 oder vll 10 Städten !! überhaupt - werden die Städte zum Glück endlich alle anderen Möglichkeiten der Luftverbesserung vornehmen

Daher sehe ich hier keine 5 Mio vor der Umrüstung und das aufgeteilt unter 4-5 Anbietern incl der Hersteller selbst. Ich sehe hier kein erhebliches Wachstum das eine grosse Kursrendite bringen wird - langfristig - kurzfristige News-Trade ist hier aber immer möglich - Jetzt kommt es auf die Leistung des Managementes an und da sehe ich wenig Hoffnung nach dem Insider Verkauf zur Cash Versorgung des Unternehmens.  

27.02.18 14:15

17576 Postings, 5502 Tage duftpapst2der steuerzahler zahlt

und die Autobauer haben wieder ein kostenloses Programm zu neuen Verkäufen.
Ähnlich der damaligen Abwrack Prämie.

Bedauerlich wenn der Verursacher nix zahlen muß. Aber deshalb sitzen ja die Lobbyisten neben den Büros der Abgeordneten !   BRD auch nur eine Bananenrepublik  

27.02.18 14:18
1

5514 Postings, 3294 Tage xtrancerxSo schöne Autos

Hier rentiert sich es auf alle Fälle   .... BMW 320 d Limousine Sport Line Navi Bus. Klimaau Euro5


€ 99.999,-

103.050 km Gebraucht, Scheckheftgepflegt

02/2015 1 Fahrzeughalter

https://www.autoscout24.de/angebote/...cb-ab60-0fa846241dfe?cldtidx=1

135 kW 184 PS

 

27.02.18 14:18

114 Postings, 2832 Tage NachrüstungEU-Gelder aus Strafzahlungen

Das wäre eine elegeante Lösung. Das Geld aus den Strafzahlungen der Autokonzerne nehmen und  kostenfrei für den Autofahrer umrüsten.  

27.02.18 14:21

40 Postings, 2736 Tage Düsseldorfer_74Baumot

Am 21.2.17 wurde in Stuttgart beschlossen, den Diesel in 2018 noch auszuschließen....
also, der Weg für viel Bewegung im Thema ist geebnet und ne Deadline gib’s grds auch schon ((((-;
 

27.02.18 14:23

3768 Postings, 5937 Tage magmarotder VM Schmidt

hat das Redekonzept von WIssmann bekomme so wie sich das anhört. War aber nicht anders zu erwarten.  

27.02.18 14:25

3274 Postings, 5645 Tage macumbaEuro 5 bis 1.9.19

also wer einen hat warum sollte er umstellen - wenn jemand neu kauft dann nur wenn umgerüstet - es sind nur die armen Händler die Deppen die die Plätze voll mit Diesel Kfz haben und sicher keinen mehr in D verkaufen werden
..
wer sich für 17 tsd einen Euro 5 kauft ist sowieso selbst schuld ich denke man wird diese Fzg nicht mehr handeln können...
..
Zudem bin ich doch nur betroffen wenn ich in einer Stadt lebe ide irgendwann in irgendeinem Gebiet oder Strassen einfahrverbote erteilen - gibt es in Italien schon lange - Dann überlege ich ob ich da hin fahren muss also werden vermutlich nur Anwohner umrüsten.
..
In allen betroffenen Städten können einfach die Luftwerte bis mitte 2019 so verbessert werden , dass gar keine Verbote mehr notwendig sind - keine Angst die betroffenen Kommunalpolitiker werden das schon so arrangieren - sie wollen ja wiedergewählt werden.
..
Meine Meinung - Die Regierung steckt Mrd in neue Technologie und Förderung für Neukuf von elektro und Hybrid und H2 Fahrzeugen vor allem in Geschäftsbereichen wie Handwerker Lieferanten Post und ÖNV - Fallen die Rauchschwadend er Taxen die 5 Monate im Winter tageland mit laufenden Motor in den Städten rumstehen und Bussen sowie Lieferdienste im Nahverkehr dann noch ein intelligentes Leitsystem (computergesteuerte Ampelsysteme ) damit die Staus verringert werden und ein organisiertes Planungssystem im Strassenbau damit 5 Jahre dauerbaustellen beseitigt werden ...usw...da gibt es noch 100 bessere und einfachere Möglichkeiten und hoffentlich wird das alle jetzt endlich mal umgesetzt.
..
meine Meinung - kein Fahrverbot in den kommenden JAHREN (vll in 2-3 Städten wie Stuttgart bis sie endlich ihren Bahnhof haben oder Berlin wenn sie freie Kräfte und Geld haben wenn ihr Flughafen fertig ist..;  )...
..
bis dahin fahren in China und Japan vermutlich längst nurnoch Busse mit Brennstoffzellen und sauberem Wasserstoff aus Wind und Solar sowie Elektro Autos - weil man dort ab 2020 sonst laufen muss..:)  

Seite: 1 | ... | 359 | 360 |
| 362 | 363 | ... | 777   
   Antwort einfügen - nach oben