Komm erst jetzt dazu, euch zu antworten. Excess hats eigentlich gut ausgedrückt, was ich laienhaft meinte. Das ist wie einen Jüngling (Drillisch) mit einem Greis (Freenet) zu vergleichen (oder die Heirat einer sehr jungen Frau mit einem alten Mann *g). Ich befürchte halt, daß bei einer Verschmelzung beider Unternehmen womöglich die bisherige Dynamik von Drillisch gebremst wird. Katjuscha: Als erstes, du wirst immer jünger und schöner, verrätst du mir deinen Schönheitschirurgen? Mein Verdacht hinsichtlich der Manipulation der Kurse kam dadurch, daß ich ständig auch das Orderbuch und die Abverkäufe im Auge behalte und da fielen mir immer wieder bei allgemeinem sehr positivem Umfeld und steigenden Drillisch-Kursen riesige Blocks von Abverkäufen auf, die ich nicht unbedingt als nur Gewinnmitnahmen werten konnte (dazu waren die jeweiligen Kurssteigerungen eigentlich nicht hoch genug, als daß es sich gelohnt hätte). Beispiel: stieg Drillisch um vielleicht 1,5% oder 2%, schon erschien wieder ein riesiger roter Block (Abverkäufe) im Orderbuch und drückte den Kurs auf das vorige Niveau. Kann mich natürlich täuschen, vielleicht jonglieren ja auch Großinvestoren hin und her mit auch nur 1% oder 2%, macht das Kraut ja auf Dauer auch fett, wenn man im 6-7-stelligen Bereich investiert. Biergott: Die ganzen Umschuldungen etc. pepe sind mir nicht so geläufig wie den Alteingesessenen hier, dazu bin ich vielleicht auch zu kurz dabei. Deshalb schätze ich Eure Kommentare besonders :-) Danke dafür Biji: Zur Anpassung der Kurse meine ich einfach, wenn die Kurse sich annähern bzw. relativ gleichgestellt sind, ist vielleicht dann auch eine "Verschmelzung" einfacher (von Übernahme ist ja keine Rede, oder doch?)? Weiß ich aber nicht, zu wenig Fachwissen. Abschließend möcht ich noch sagen, meine größten Fehler hier sind immer noch die Ungeduld und eine gewisse Nervosität, ich arbeite aber dran :-) Liebe Grüße an alle und einen schönen, erfolgreichen Tag Lisanne |