Freenet: Platow Brief spekuliert auf Übernahme

Seite 332 von 365
neuester Beitrag: 25.11.22 12:42
eröffnet am: 19.03.09 13:28 von: Bozkaschi Anzahl Beiträge: 9104
neuester Beitrag: 25.11.22 12:42 von: Ricjos Leser gesamt: 1197776
davon Heute: 353
bewertet mit 23 Sternen

Seite: 1 | ... | 330 | 331 |
| 333 | 334 | ... | 365   

05.07.11 11:48
1

16388 Postings, 5641 Tage BiJiDie Dividende

ist grundsätzlich erstmal steuerfrei, lediglich wird die Dividendenhöhe als Betrag vom Einstiegskurs abgezogen. In Deinem Depot solltest Du dann den prozentualen Gewinn, also die Differenz zwischen Einkaufskurs und momentanem Kurs erkennen können. Diese Differenz abzüglich der aufgewendeten Gebühren unterliegt dann der Steuerpflicht!
Dein Einstiegskurs wird also nie unter "Null" fallen. Es wird im Enddefekt also an sich nicht die "echte" Dividende versteuert, sondern der Gewinn, sprich die Differenz zwischen Einkaufskurs und tatsächlichem Kurs zum Zeitpunkt des Verkaufs.  

05.07.11 16:58

4788 Postings, 5813 Tage DiskussionskulturDa habe ich leider

mittlerweile anderes gehört.

Natürlich ohne Gewähr soll es demnach so sein, wie bereits MöpMöp gestern schrieb,
daß die Anschaffungskosten bei entsprechenden Dividendenzahlungen aus dem steuerlichen Einlagenkonto theoretisch sehr wohl "unter" 0 gehen können, das Ganze bei einem Verkauf also so bewertet werden würde, als hätte man beim Kauf der Aktie kein Geld bezahlt, sondern zusammen mit der Aktie sogar noch etwas bekommen.

Ich kann das kaum glauben.

Habt Ihr Informationen zu diesem Thema?  

05.07.11 20:22

711 Postings, 4999 Tage LisanneMFreenetdivi bzw. Kurs

 

Eigentlich ist es ja so:

Der Kurs steigt ja vor der Dividende ziemlich an, und das jedes Jahr vor der HV, also gibts den Kursabschlag von sagen wir 0,80 cent ja von dem Kurs VOR der Dividendenzahlung.

D.h. sagen wir, man ist bei 9,50 kurz vor der HV, sackt der Kurs nach der Dividende um 0,80 ab auf 8,70 (nur so als Beispiel).

Hält man die Aktie also über paar Jahre, wird der Kursabschlag sprich die Kürzung um die 0,80 jedes Jahr ja nicht von dem im Vorjahr bereits um die Dividende verringerten Kurs abgezogen, so daß man mit dem Kurs immer tiefer rutschen würde bis auf womöglich 0, sondern da der Kurs ja wieder steigt vor der nächsten HV bzw. Dividendenausschüttung, wird da auch wieder ein Kurs von ca. 9,50 oder höher stehen, von dem dann wiederum nach der Dividendenausschüttung die 0,80 oder demnächst vielleicht 1,00 abgezogen.

Es sei denn, es wird tatsächlich der jeweilige Kaufkurs eines jeden Einzelnen in Betracht gezogen und jedes Mal um die 0,80 gekürzt, kann ich mir eigentlich gar nicht vorstellen.

Vielleicht ist das ja auch nur eine Milchmädchenrechnung von mir, lasse mich gerne berichtigen.

Im Grunde müßte das einem eigentlich ein zuständiger Sachbearbeiter von Freenet sagen können, die Finanzabteilung dort vielleicht? Eigentlich haben die Aktionäre ja ein Anrecht darauf, zu erfahren, wie das Ganze gehandhabt wird.

Schönen Abend noch

Lisanne

 

 

05.07.11 20:29
1

7215 Postings, 6939 Tage TroutArggghhhh

Kauft Bundesschatzbriefe,oder macht nen Banksparplan.
Das Thema ist jetzt 100x durchgekaut ,und öfters als 10x hervorragend erklärt worden.
So langsam sollte es jede(r)kapiert haben................
-----------
Wahre Bildung besteht darin,zu wissen,was man kann,
und ein für alle Male zu lassen,was man nicht kann.

http://www.ariva.de/...r_einiges_klar_t357283?pnr=5611394#jump5611394

05.07.11 21:08
2

16388 Postings, 5641 Tage BiJi@LisanneM (sorry Trout)

Du bringst leider 2 Sachen durcheinander:

1. Die Dividende wird (wie bei jeder Dividendenaktie) in voller Höhe vom Kurs am Tage der HV abgezogen. Das ist bei jeder Aktie so, für die eine Dividende gezahlt wird. Und da ist der Kurs in der Tat flexibel von Jahr zu Jahr!
Auf die Dividende solcher Unternehmen musst Du in der Regel dann auch Steuern zahlen!

2. Da für Altaktionäre die Dividende steuerfrei ist und auch für "Neuaktionäre" aufgrund der besonderen Situatuion von FRN keine Steuer vom Dividendenertrag abgezogen wird, wird der jeweilige Einstandskurs von Dir ebenfalls um die Höhe der Dividende gekürzt, was lediglich bedeutet, dass Du einen "höheren Gewinn" auf dem Papier hast, der bei Veräußerung dann entsprechend zu versteuern ist.

Das sind 2 unterschiedliche Dinge. Ich hoffe, Dir ists jetzt verständlich gemacht.  

06.07.11 08:38

1696 Postings, 6289 Tage MöpMöp@Trout

Wenn das schon 100x durchgekaut wurde, hast Du bestimmt auch einen Link für mich/uns.

Wie das mit der "normalen" Dividende abläuft, dürften die meisten von uns durchaus wissen.
Hier sind doch einige Jahrzehnte Börsenerfahrung unterwegs.

Hier geht es jedoch um den Sonderfall Freenet. Da hab ich noch nichts gefunden, werde vielleicht mal meine Depotbank anschreiben.  

06.07.11 11:31
4

655 Postings, 5638 Tage urlauber26und nochmal zur Dividende

@Biji: ich hatte bei Freenet letztes Jahr nachgefragt und man teilte mir mit, dass das steuerliche Einlagekonto bei Freenet ca. 2 Mrd. Euro beträgt. Theoretisch könnte Freenet also noch 18-20 jahre eine Dividende von 0,80 Euro pro Aktie bei 128 Mio. Aktien "steuerfrei" ausschütten.

Zu den Anschaffungskosten: Richtig ist, dass die Anschaffungskosten nicht unter Null sinken können.

Käme dies für jemanden in ein paar Jahren nach ein paar Dividenden von 0,80 Euro tatsächlich in Betracht (z.B. Käufer, die vor Jahren nur 3,00 Euro bezahlt haben) geschieht bei einem Privatanleger bei der nachfolgenden Dividende Folgendes:

Einstandskurs (Anschaffungskosten) vor Dividende angenommen 0,50 Euro

Dividende angenommen 0,80 Euro

"Steuerfreie" Dividende von 0,50 Euro und Abzug dieser vom Einstandskurs um 0,50 auf 0,00 Euro Anschaffungskosten

Die Anschaffungskosten bleiben bis zum Verkauf bei 0 Euro.

Weitere Dividendenzahlungen, hier also die übrigen 0,30 Euro, gelten als Veräußerung. Ob diese dann steuerpflichtig ist, hängt davon ab, ob der Anleger die Aktien vor 2009 (steuerfrei, weil fiktiver Verkauf > 12 Monate) oder nach 2009 (steuerpflichtig, Abgeltungsteuer) erworben hat.

Insofern ist für Privatanleger, die vor 2009 eingestiegen sind, in der Tat zu überlegen - vorausgesetzt Freenet schüttet zukünftig dauerhaft eine ordentliche Dividende aus - ob sie ihre Aktien nicht wirklich langfristig halten sollten, da die Dividende für sie immer steuerfrei bleiben wird.

ich denke und hoffe, dass zu diesem Thema nun alles gesagt ist. 

 

06.07.11 12:20

711 Postings, 4999 Tage LisanneMBiJi und Urlauber28 ..

Ausführlicher gehts nicht, danke Euch zwei nochmal für eure Mühe.

Dann wäre ja alles geklärt.

Ich werde nun dieses Thema nicht mehr anschneiden...

LG Lisanne

 

 

06.07.11 12:22
1

711 Postings, 4999 Tage LisanneMTrout ....

 

Fand deine Reaktion nicht wirklich nett, sind ja nicht alles hier Überflieger ......und das Thema beschäftige ja wohl so Einige hier.

Lisanne

 

06.07.11 12:23
1

16388 Postings, 5641 Tage BiJiWenn an dem so ist

hast Du das mit den 2 Mrd. sehr gut recherchiert, hatte diese Zahl nicht im Kopf. Dann sollte, sofern keine wesentlichen gesetzliche Änderungen kommen, eine steuerfreie Dividende für die nächsten Jahre gesichert sein.
Sollte es so sein, dass die 0,30€ als Veräußerung gelten (was mir so nicht bekannt ist, aber ich kann mich auch irren), stellt sich die Frage, ob dies so im Steuerreport der jeweiligen Bank auch berücksichtigt wird, also faktisch die Steuer dann auch im Vorfeld abgezogen wird....  

06.07.11 13:17

350 Postings, 6054 Tage seidelma@ allgemeines Avatar-Rätselraten ...

...hey Rebecca: Das Bildnis des Dorian Gray oder doch Vicky Christina Barcelona? Mein Favorit mit Dir ist ja "Prestige - Duell der Magier". Von allen die mit Dir und mir Geburtstag haben finde ich immer noch den "Trottel" Jason Gray-Stanford aus Monk am Besten.
Sorry an alle, die sich Hoffnung gemacht haben - Ich fürchte Rebecca ist schon vergeben.  

06.07.11 13:23

307 Postings, 5112 Tage KFD2011freenet/ wird wieder gekauft

   Systemlördchen, mal abseits von den so gen. Steuerthemen,

       das Papier wird wieder gekauft (13.11 UHR). Das sollte uns

       also bewegen. Ohnhin sind die steuerlichen Risiken in der

       AG, auf die wohl Investoren schauen, so nicht ohne weiteres

       quantifizierbar, auch wenn das Bilanz - KZ - Deuter

       stets glauben.   Die andere Variante, wie das beim Einzel-

       aktionär wirkt, s. eingangs, die lassen wir mal außen vor.

       Also, verkauft man jetzt, und/oder glaubt man wieder an 0,80

       Ausschüttung - das ist wohl die Frage! Kommt nun drauf an,

       was freenet an Quartalsergebnissen veröffentlicht. Ginge

       es dramatisch abwärts, dann wäre wohl eine Bestands-

       minderung anzuraten (mit späterem Nachkauf ggfs. !).    

       Es gibt ja wohl noch andere Anlagealternativen.

 

06.07.11 18:05

5230 Postings, 7538 Tage geldsackfrankfurtTageshoch !

morgen 9 Euro !  

06.07.11 20:21

1851 Postings, 6055 Tage holly1000Wenn man sieht, wie

der Kurs von DRI langsam immer näher kommt...8,40...bahnt sich da was an, bald sind sie pari oder schafft es FRN den Respektabstand zu halten...wo immer die liegt? 1€ oder mehr.... 

 

06.07.11 21:04
3

2958 Postings, 7114 Tage cidarbei

10 hat dri den freenetkurs eingeholt.

Ist ganz logisch : auf Grund der mehr als doppelt so hohen Aktienanzahl bei frrenet steigt mit jedem cent im Kurs die MK von freenet überproportional und das geben dann irgendwann die Kennzahlen im Vergleich nicht mehr her. Außerdem sind bei dri die Aussichten besser, Wachstum, kaum Zinsaufwendungen, exorbitante Mittelzuflüsse durch Div von hier usw.
Deshalb hat dri das weit größere Kurspotential, allerdings kann hier bei ordentlichen Zahlen im August für Q2 auch noch was gehen  

07.07.11 07:55
2

40379 Postings, 6903 Tage biergott...was zu begrüßen wäre, cidar,

weil hilft ja DRI auch wieder! Ich liebe win-win!   ;))  

07.07.11 13:25
4

368 Postings, 5588 Tage loocool"dri hat das weit größere Kurspotential"

 ...is klar - geht immer höher, höher, höher, und höher.

Dann riskiert mal schön.

 

Entweder schmiert Drillisch demnächst ab - oder Freenet setzt sich ab 

 

 

 

07.07.11 13:27

40379 Postings, 6903 Tage biergottna dann erklär mal schön.

07.07.11 18:24

1696 Postings, 6289 Tage MöpMöpDanke Urlauber

ist absolut schlüssig und logisch. Der Fiskus schenkt eben keinem was.

@KFD
Nach derzeitigem Wissensstand dürfte sich der CF von Freenet stabilisiert haben und auch dieses Jahr und vermutlich zumindest auch nächstes Jahr stabil bleiben. Damit sind 100 Mio Dividende und 100 Mio Schuldentilgung gesichert.

Aber trotzdem vorsichtig bleiben. Hab meine Buchgewinne mit SL gesichert und absolut kein Problem wieder einzusteigen. Die Firma verdient Geld und das ziemlich konjunkturunabhängig.  

07.07.11 18:28
1

711 Postings, 4999 Tage LisanneMWas mich halt ein wenig ärgert.....

.......ist das Gefühl, daß híer ganz gewaltig manipuliert und an den Kursen rumgebastelt wird.

Ist doch seltsam ...Drillisch legt erst nen tollen Start hin, gestern schon, heut morgen ging's auch noch......und dann auf einmal..dümpelts auf der Stelle und es bewegt sich rein GAR NIX.

Und komischerweise dümpelte vorher Freenet, gab sogar etwas nach, zog dann auf einmal an und ist jetzt z.B. exakt um 0,3 im Plus, wobei Drillisch exakt 0,3 im Minus ist.

Ich vermute schwer, daß da viel Taktik dabei ist.

Die beiden Kurse werden wahrscheinlich peu à peu angeglichen und wenn sie dann gleich sind........rummmmmmmms...werden wir vor vollendete Tatsachen einer Fusion gestellt.

Bedeutet dann natürlich auch, daß es nur noch EINE Dividende gibt und nicht mehr zwei (eine von Drillisch und eine von Freenet).

Ich weiß, klingt wieder laienhaft von mir, aber man macht sich halt so seine Gedanken.

Nix für ungut.

Lisanne

 

07.07.11 18:50

16388 Postings, 5641 Tage BiJiLisanne

Das mit der Kursannäherung sehe ich genauso und das mit der Fusion ist auch sehr wahrscheinlich.
Dass es dann nur noch eine Dividende geben wird ist auch klar!
ABER: Wenn Du in beiden Unternehmen investiert bist, hast Du von dem "neuen" Unternehmen doch genausoviel Anteile wie zuvor auf beide verteilt, das heißt, im Normalfall solltest Du auch eine entprechende Dividende erhalten!  

07.07.11 21:26
1

111365 Postings, 9102 Tage KatjuschaLisanne, das musst du mir erklären

Weil DRI gestern stark steigt und heute morgen auch noch, aber dann nicht weiter steigt, soll das für Manipulation sprechen?
Seit wann müssen denn Kurse stetig steigen?

-----------
lieber Gras rauchen als Heuschnupfen

07.07.11 21:51
5

3020 Postings, 5705 Tage ExcessCashLisa Nee!

Ich glaube überhaupt nicht, dass hier was gemauschelt wird. Wer sollte das tun und wie? Glaubst du, dass finstere (vielleicht griechische?) Mächte mit Kleinorders die Kurse in Richtung Pari manipulieren? Und warum? Ein 1:1 Verhältnis macht doch überhaupt keinen Sinn, da Drillisch-Aktionäre ihre Papiere niemals allein gegen 1 Freenet-Aktie eintauschen werden. Da muss schon ne fette Prämie drauf. Jedes andere Tauschverhältnis tuts also auch.
Je länger Freenet mit der Übernahme wartet, desto "teurer" wird die Sache natürlich. Leg spasshalber mal die Charts der letzten 2 Jahre von Drillisch und Freenet übereinander. Das zeigt m.E. sehr gut die unterschiedliche Dynamik dieser beiden Unternehmen. Auf der einen Seite ein innovativer kleiner Nischenplayer mit schlanken Strukturen. Auf der anderen Seite ... Freenet halt.

Ich denke der Drillisch-Kurs wird nicht haltmachen, wenn er FRN erreicht hat. Und das mit der Fusion kann u.U. auch noch länger dauern. Mir wär's recht.

8,83  

08.07.11 08:34
3

368 Postings, 5588 Tage loocool"na dann erklär mal schön"

 ...ein Gefühl

 

Drillisch kommt von 1€ während der Krise (ver-8-facht).

Freenet von 3€ (ver-3-facht)

 

'Irgendwo' muß die Relation sich doch niederschlagen.

 

...nur ein Gefühl

 

...und eigentlich auch logisch ?

 

08.07.11 08:37
1

368 Postings, 5588 Tage loocool...ein Gefühl

 ...zudem steckt hinter Freenet VIEL mehr Substanz

 

Seite: 1 | ... | 330 | 331 |
| 333 | 334 | ... | 365   
   Antwort einfügen - nach oben