Sofern die Wirtschaft nicht total zusammenbricht sollte das irrelevant sein bei den Mietpreisen. Das sind ja keine Luxuswohnungen die die vermieten, sondern in der Tat billiger Wohnraum und irgendwo müssen die Menschen ja leben, zur Not mit Mietzuschüssen, falls sie den Job verlieren. Es gibt bei uns keine Geisterstädte wie in China mit leeren Wohnungen sondern zu wenig wie gesagt. Die Mieten werden solange steigen bis sich das mit dem Angebot ausgleicht und das kann dauern, da die Politik wies ausschaut am Steuer pennt. Das kann durchaus nen Jahrzehnt dauern wie oben geschrieben, aber da gibts soviel Variablen.. Wenn zb morgen der Krieg enden würde und fasst alle Kriegsflüchtlinge wieder zurück wollten, dann wär der Bedarf um einiges geringer, wenn die Politik aufwacht und die Zinsen für Baufi senkt und Bauland billig raushaut, dann würd das Angebot steigen und die Mietpreise fallen (aber das würd ein paar Jährchen dauern aufgrund der Bauzeit) ,wenn die Inflation anhält und die Baukosten weiter steigen wär das wiederrum preistreibend, da dann nix gebaut wird bevor die Mieten nicht steigen..... Daher 10 Jahre im Voraus bei den Variablen.. ist zwar nett zu lesen aber eigentlich Schwachsinn. |