habe nach der HV weiter nachgekauft. 400 Stück...einen Teil zu 27,11 und einen zu 27,53. Da man an der Börse ja leider keine Glocke hört, wann der günstigste Kurs zum Kaufen oder Verkaufen ist, muss man im aktuellen Umfeld versuchen, für sich die günstigsten Kurse zu finden. Die kurzfristige Vergangenheit hat uns Kurse zwischen 15,60 - 58,60 aufgezeigt. Beide Extreme waren nicht wirklich berechenbar...zumindest nicht für mich und Scheins auch nicht für die Mehrzahl der Groß- und Kleinanleger. Wie auch immer. Wenn wir bei Kursen um 27-30 Übersommern und die Tiefs des letzten Jahres bei 20,xx nicht mehr sehen, dann ist die Ausgangsposition doch um einiges besser für den nächsten Versuch über die 40, den wir ja im Frühjahr leider nicht geschafft haben...der aber wichtig wäre. Bleibe bei meiner Strategie, die DtBank stetig nachzukaufen...weil sie billig ist, ich nach wie vor überzeugt bin!!!! und ich mittlerweile soviele habe, dass mir kaum was anderes übrig bleibt, um den Schnitt weiter zu senken....von 44 auf 37....was mE auch sinnvoll und zielführend ist. Die Krise betrifft ja alle Aktien und nicht nur die DtBank und da die Historie gezeigt hat, dass jede Krise ihr Ende findet, kann man auf Sicht nur gewinnen....und darauf freue ich mich - was bleibt mir auch. Es gibt so schöne Börsensprüche...kaufen, wenn die Kanonen donnern...oder wer eine Aktie nicht hat, wenn sie fällt, hat sie auch nicht wenn sie steigt. Wenn nicht jetzt, wann sollte man sich dann für die Zukunft eindecken...Buchwert, Fundamental alles spricht auf Sicht für Kurse über 60 und wenn man im Leben richtig Geld verdienen will, dann muss man auch zur richtigen Zeit richtig Mut beweisen....wenn nicht jetzt wann dann? In diesem Sinne uns allen Geduld und Mut...und genügend Restlebenszeit :-) :-) :-) |