Was wird die Griechenlandwahl ändern? a) Kommunisten gewinnen, dann Euroausschuss höchstwahrscheinlich b) Konservative gewinnen, Land versucht im Euro-Raum zu bleiben...aber die Realität ist, sie können nicht im EuroLand bleiben. So oder so.. die Griechen werden aus dem Euroraum ausgeschlossen werden müssen und die Turbulenzen am Markt werden kommen. Was würden Eurobonds bewirken? Vergleichen wir die Eurobonds mit einem Korb voller Äpfel: Die Hälfte besteht aus guten und die anderen aus verfaulten Äpfeln. Würdet ihr diesen Korb als "gut" weiterempfehlen? Werden die Ratingagenturen diese Eurobonds nicht downgraden? Dann haben wir das griechische Problem im grösserer Dimension. Schliesslich ist das so ähnlich wie die Immobilien-Ramschpapieren, die die grossen Finanzinstute vor der letzten Krise unter die Leute gebracht und die Ratingagenturen mit ausgezeichnet bewertet hatten. Diesmal werden sie vorsehen... Ich fürchte, die Eurobonds werden das Problem nicht aus der Welt schaffen, solange diese Ratingterroristen walten und schalten können, wie sie wollen. In den USA z.B. haben einige Aktienkurse Vorkrisenniveau erreicht: Obwohl monatlich die neuen Anträge auf Arbeitslosenhilfe > 350 000 und im Gegenzug nur < 100 000 Arbeitsplätze erschaffen wurden. Die Wirtschaft wird dort so nicht auf die Beine kommen. Zudem gibt es dort eine Anleihnblase ohne Beispiel. Nur die Beruhigungspillen der FED gaukelt uns über die Aktienkurse eine Erholung der US-Wirtschaft vor.... Ich denke, ein Crash in den nächsten 6-8 Monaten wird unvermeidlich sein...leider... |