Exakt so habe ich es hier auch schon seit längerem es gesagt, solange unsere "Freunde" noch Geld haben, solange werden sie ihre manipulativen Spielchen weiter spielen, sofern der Staat hier nicht regulierend eingreift, wovon hier so recht niemand ausgeht, und es mit dem berühmten Marathonlauf verglichen, den wir hier bestreiten müssen. Meiner Meinung nach können wir den Kampf nur über die Geldbörse unserer "Freunde" gewinnen, dem sogenannten Prozess, und nicht mit irgendwelchen fragwürdigen T+90 Rules oder ähnlichem. Denn Rules lassen sich umgehen, wenn niemand auf die Einhaltung achtet, nicht vorhandenes Geld jedoch nicht.
Was mich aber noch viel positiver als vor z. B. einem Jahr stimmt, dass endlich Licht am Ende des Tunnels inzwischen zu erkennen ist. Es mehren sich immer stärker die Anzeichen, dass wir mit Volldampf in eine Finanzkrise 2.0, die die Finanzkrise aus dem Jahr 2008 / 2009 in den Schatten stellen kann bzw. sehr wahrscheinlich auch wird, rein rasen. Ich sehe schon wieder den Lindner mit dem dementen Olaf vor den Kameras stehen und den Satz sagen "Liebe Leute, eure Sparguthaben sind sicher.". In den USA mehren sich die Hinweise, dass sich deren Immobilienmarkt bereits in einer Rezession befindet und auch in Deutschland geben immer mehr Häuslebauer auf und was hatte im Jahr 2008 / 2009 noch mal die Finanzkrise ausgelöst?
Im Vergleich zu damals ist diesmal aber nicht nur der Immobilien- bzw. der Häusermarkt betroffen, diesmal ist es das Finanzsystem an sich. Unsere "Freunde" haben sich dermaßen verzockt, nicht nur bei AMC, dass sie da nicht mehr lebend rauskommen werden und so blöd es klingt, mit jedem Tag, wo sie den Kurs von u. a. AMC / APE & Co. drücken müssen, kostet denen ja massiv Geld, wie wir ja deutlich an gewissen Zahlen und Nachrichten sehen können. Und wir müssen auch deren Kosten gar nicht kennen, wir müssen nur wissen, wie man sie besiegt und dies ist durch simples und extrem "langweiliges" hodln. Der Rest passiert dann irgendwann von ganz alleine und eine Sache muss nicht immer extrem kompliziert sein, sie kann auch manchmal extrem simple aber dennoch extrem effizient sein. Und nur weil man etwas nicht sieht, heißt es nicht, dass es deswegen nicht da ist.
Die SEC trifft doch nicht umsonst solche Aussagen wie, dass Sie in den HFs inzwischen ein systemisches Risiko sehen und daher nun, aufgrund einer neuen Rule, genauer auf diese schauen. Und dank des toten Finanzsystems wird es für unsere "Freunde" immer schwieriger werden, sich noch zu refinanzieren. Ihre Long Assets werden schon sehr bald wieder massiv an Wert verlieren. Mehr als sie AMC / APE drücken können. Alles ist nur noch eine Frage der Zeit und wir AMC - Aktionäre müssten weiter darauf achten, dass AMC, der Grundstein unseres Klassenkampfes, gut durch die nun anstehenden Turbulenzen kommt. Aber dank Adam Aron haben wir hier einen sehr guten Anführer für diese nun anstehende turbulentere Zeit.
Und mit jeder einzelnen Aktie, den ihr unseren "Freunden abkauft" und vor allem hodlt, versenken sie sich immer tiefer in der Schei.ße. Man könnte es wohl mit Treibsand vergleichen. Umso stärker unsere "Freunde" strampeln, umso tiefer sinken sie ein und ab einem gewissen Grad kommt man aus Treibsand nicht mehr raus. Und ohne Shortseller kann es auch keinen Short Squeeze geben. Das eine funktioniert nicht ohne dem anderen. Und wir lagen in den letzten 1 1/2 Jahren mit sehr vielem richtig, wieso sollten wir also uns gerade jetzt täuschen und hatten wir die aktuelle Situation so nicht bereits schon vor ca. einem Jahr vorhergesagt bzw. beschrieben? Und um den Todeskampf unserer "Freunde" nicht unnötig in die Länge zu ziehen, müssen wir weiterhin stets darauf achten, denen nicht in die Karten zu spielen (Stichwort: Pump & Dump - Aktien, Derivate, PFOF, etc.).
@ schulle86
Wie hier ja bekannt sein dürfte, halte ich Gary Gensler für den einzig fähigen Mann in der Dilettantenbehörde SEC und wie man schon an dem angeblichen Gary Gensler Skandal mit dem HF und dem angeblichen Shorten von AMC / GME, welcher ja ganz klar sich als FUD im Nachhinein entpuppt hat, sehen konnte, scheint Gary Gensler wohl sehr vielen Leuten genauso ein Dorn im Auge zu sein wie ein Adam Aron. Beide erfahren ja schon seit längerem massive Diskrettitierungskampagnen. Gary Gensler war es, der seit seinem Amtsantritt wohl so viele neue Rules, vor allem gegen die sogenannte "Finanzelite" eingeführt hat, wie wohl kein SEC Vorsitzender seit langem und auch er war es, der die HF mit der kürzlichen Rule stärker an die Kette gelegt hat. Warum gibt es solche Diskrettitierungskampagnen denn nicht z. B. gegen die eine Tussi aus dem SEC Vorstand, welche gegen das Gesetz gestimmt hatte, die HF stärker an die Kette zukünftig zu legen oder dem einen Typen, der ebenfalls dagegen schon länger Stimmung gemacht hatte und auch dagegen gestimmt hatte? Zudem hat Gary Gensler schon einmal bewiesen, dass er eine korrupte Behörde auf Links drehen kann und er durchaus auch bereit ist, sich mit den BIGs anzulegen. Jedoch darf dies keiner von heute auf morgen erwarten und wie ich bereits immer wieder zu dieser Thematik sage, ich werde Gary Gensler weiterhin an seinen Taten und nicht an seinen Worten messen.
@ Apefestival202
*gähn*
Wie immer lediglich meine ganz persönliche Meinung zu dieser ganzen Thematik hier. |