Der Verkauf von AMC bei +- 0 war deswegen schon ein dummer Fehler, weil du hättest die AMC - Aktie in dem letzten halben Jahr schon mindestens 2 mal deutlich höher verkaufen können, einmal über 30 Euro und einmal über 26 Euro. Also warum da nicht und warum jetzt zu diesem "Schnäppchenkurs"? Daran sieht man, dass du alles andere als rational sondern emotional handelst und damit wirst du, wie bereits gesagt, auf Dauer gesehen an der Börse keinen Stich machen und den allergrößten Fehler den du gemacht hast, du setzt eine so große und etablierte Firma, welche sich wohlgemerkt im MSI World Index befindet, mit einer solch kleinen und unbekannten Klitsche wie evofem gleich, du vergleichst also Birnen mit Äpfeln und denkst, nur weil der Apfel zu faulen anfängt, dass die Birne deswegen gleich mitfault, obwohl die Birne noch total frisch aussieht.
Grundsätzlich kann ich zu evofem nichts sagen, da mir diese Firma nicht bekannt ist, aber den großen Fehler hast du bei evofem nicht mit deinem Verkauf getan, dieser war wohl so absolut gerechtfertigt, was du so schreibst, den großen Fehler bei evofem hast du bereits zum Zeitpunkt des Kaufes getan, also wohl keine ausreichende bzw. definitiv falsche DD.
Zu dem Zeitpunkt, als die meisten, inklusive mir, hier bei AMC eingstiegen sind, sprich zu Beginn des letzten Jahres, war zumindes mir klar, dass dies zu diesem Zeitpunkt eine riskantere Wette war als z. B. bei VW zu investieren und wäre es tatsächlich zu einem Totalverlust gekommen, dann wäre ich davon nicht überrascht gewesen, da mir diese Möglichkeit, aufgrund meiner DD, bereits von Anfang an bewusst war. Und dem Fall, es wäre tatsächlich so gekommen und ich hätte mit AMC einen Totalverlust erlitten, wäre ich deswegen trotzdem nicht hergegangen und hätte z. B. meine Position in Infineon aufgelöst getreu deinem Motto, rette sich wer kann. Das eine Invest hat doch überhaupt nichts mit dem anderen Invest zu tun.
Du bist bei evofem eine riskante Wette eingegangen, wobei ich mir vorstelle, unbewusst, aufgrund fehlender DD, und du hast diese Wette verloren. Damit muss man leben können oder zukünftig nur noch in defensive Werte investieren, wie z. B. eine VW, eine Infineon, eine SAP, eine Coca Cola, eine Apple oder was weiß ich oder wenn man selbst dafür die entsprechenden Nerven nicht hat, in ETFs oder wenn man selbst dafür die Nerven nicht hat, in ein Sparbuch. Da kann man dann nur im Rahmen der Inflation verlieren.
Um es noch einmal klar zu sagen, dein Verkauf von evofem war sicherlich kein Fehler, der Kauf von evofem und der Verkauf von AMC hingegen schon. Und wenn du sagst, dass die -95% Geschichte bei Infineon eine Aussitzgeschichte war, da muss ich dich auch hier leider wieder einmal enttäuschen. Zu dem Zeitpunkt, wo Infineon im All Time Low knapp nur noch 40 Cent wert war (zwischenzeitlich knapp 44 Euro wieder) wurde bereits eine Insolvenz von Infineon an der Börse durchgespielt und dieses "Planspiel" war alles andere als unberechtigt zu diesem Zeitpunkt. Aufgrund meiner damals jedoch durchgeführten DD war mir jedoch klar, dass diese von Infineon relativ leicht abgewendet werden konnte (im Übrigen von den Aktionären) und wie die Zukunftsaussichten von Infineon werden würden. Mir war es klar, dass der Bedarf an Chips in der Zukunft weiter steigen und definitiv nicht sinken würde und lag ich damit so falsch? Daher konnten mir die sogenannten Experten auch sonst was erzählen, ich wusste, in was ich bei Infineon investiert hatte und denk mal nicht, dies wäre alles nur eine leichte Aussitzgeschichte gewesen. Es war auch eine gewisse Portion Glück mit dabei, denn wäre im Umstrukturierungsprozess bei Infineon nicht so ein fähiger CEO wie Bauer an die Macht gekommen und stattdessen solch ein Versager wie Schumacher, der Infineon ja zuvor erst einmal in die Nähe eines Konkurses gebracht hätte, dann würde es Infineon heute wohl nicht mehr geben. Selbstverständlich habe ich mein Investment in Infineon während dieses Umstrukturierungsprozesses und der letzten knapp 14 Jahre ständig neu hinterfragt und werd es auch in Zukunft so machen. Und genauso wie Bauer damals ein Glücksfall für Infineon war, so ist Adam Aron ein Glücksfall für AMC.
Börse ist kein ausschließliches Glücksspiel, wenn man genau weiß, was man tut und die nötige Geduld mitbringen kann. Bei Infineon hält dieser Prozess inzwischen schon 14 Jahre ca. an und ist noch lange nicht zu Ende. Leute wie du, sorry wenn ich es so knallhart erneut sagen muss, wollen über Nacht reich werden und dies funktioniert nicht. Genau mit diesen Gefühlen spielen unsere "Freunde" und zocken darüber die "Kleinanleger" ab, zumindst lief es so in den letzten Jahren. Und ich habe im Übrigen bei Infineon alles auf eine Karte gesetzt und in dieser Zeit auch auf sehr vieles verzichtet und auch bei meinem Invest in AMC bin ich wieder in Verzicht gegangen. Aber auf Verzicht im Luxusbereich und nicht in meinem tagtäglichen Leben und deswegen kann ich AMC auch länger halten als unsere "Freunde" Geld haben. Etwas, was bei dir scheinbar nicht der Fall ist.
@ Palatino NF
Nein, habe ich nicht, aber in dem von dir geposteten Tweet von Adam Aron steht nichts über einen Share Recall, während hingegen du in dem vorhergenden Posting von dir darüber gesprochen hattest, dass Adam Aron einen solchen angekündigt hätte. Der Tweet von Adam Aron ist ja mal wieder so vieldeutig geschrieben, dass man da ziemlich viel reininterpretieren kann, wofür ja Adam Aron inzwischen auch bekannt ist.
Und selbstverständlich wäre ein Share Recall eine sehr effektive Waffe, aber auch hier haben unsere "Freunde" wieder massive Manipulationsmöglichkeiten, sofern sie einen MM / Clearingstelle haben, die mitspielt. Zudem gehe ich nicht davon aus, dass Adam Aron ein Share Recall durchführen wird und wenn nur in Form eines Umtausches in eine AMC - Vorzugsaktie und dies ist ja von ihm erst auch einmal nicht geplant. Warum auch? Dann würde er ja AMC und somit auch sich selbst in seinen Möglichkeiten gegenüber unseren "Freunden" beschneiden.
@ Graf Rotz
Da die APE - Aktie, im Übrigen wie die AMC - Aktie auch, eine Namensaktie ist, könnte somit Adam Aron bzw. AMC sich die Aktionäre samt deren exakte Stückzahl übermitteln lassen, wie hier ja bereits auch schon thematisiert. Was aber erst einmal auf den ersten Blick als mögliche Lösung erscheinen mag, erweißt sich auf den zweiten Blick dann doch nicht mehr so ganz als schlagkräftige Waffe. Denn wer übermittelt denn dieses "Aktienregister" bzw. wo liegt dieses? Richtig, zuerst einmal wieder bei den MM / Clearing- / Lagerstellen und zudem gehen manche Broker auch her und übermitteln keine Daten an ein "Aktienregister", weil dies in aller Regel mit Kosten für diese verbunden ist. Wie bereits von Bullish_Hope vollkommen zu Recht festgestellt, Shitadel ist unser schwierigster Gegner in diesem Klassenkampf aufgrund seiner Stellung als MM / Clearingstelle. Sobald dieser ins Wanken gerät, was nur eine Frage der Zeit ist, wenn wir bis dahin die nötige Geduld aufbringen, dann wird das Spielchen unserer "Freunde" sehr schnell in sich zusammenbrechen, sofern sie dann keinen anderen MM / Clearingstelle auftreiben, die deren schmutziges Spiel weiterspielen.
Eine weitere Möglichkeit Shitadel zu entmachten hätten auch die amerikanischen Apes entweder darüber, ihre Shares bei Compushare registrieren zu lassen (wohlbemerkt für amerikanische Aktionäre, für uns deutsche Aktionäre geht dies ohnehin nicht und ist auch so nicht notwendig, da wir im überwiegenden Teil nichts mit Shitadel am Hut haben) oder ihre Shares zu Brokern übertragen zu lassen, die keine aktive Geschäftsverbindung, sprich z. B. PFOF, mit Shitadel haben, so wie z. B. Fidelity.
@ befan
Und was machst du z. B., sollte mal der Fall eintreten und die APE - Aktie fällt daurhaft unter 6 Euro und du verkaufst sie dann? Dann siehst du deine bereits im Vorfeld für 6 Euro bezahlten Steuern nie wieder. Ich würde euch Österreicher raten, zuerst einmal das Schreiben der Beschwerdestelle abzuwarten, dann dieses Schreiben eurem BMF (?), also eurer obersten Finanzbehörde vorzulegen, für den Fall, dass die Banken bei der Meinung bleiben, und für den Fall, dass es rauskommt, dass eure Banken rechtswidrig gehandelt haben, auch Strafanzeige wegen Unterschlagung oder ähnlichem zu erstatten. Selbst wenn die es korrigieren, wäre meiner Meinung nach dann schon bereits die Schwelle für eine Straftat überschritten. Und dies ist dann die einzige Sprache, die diese Banken verstehen.
@ PapaStock
Der von AMC bzw. Adam Aron verlautbare 1 USD Cent ist der Nennwert und der Nennwert hat nichts mit dem Kurswert zu tun. Der Nennwert hat auch nichts mit der Berechnung hinsichtlich der Versteuerung der Dividende zu tun. Der Nennwert gibt lediglich an, mit hoch eine Aktie am Grundkapital einer AG beteiligt ist. Nicht mehr und auch nicht weniger und somit hat der Nennwert für uns absolut keinerlei Bedeutung, wie von Adam Aron bzw. AMC auch so in einem seiner Tweets mitgeteilt. Dies ist lediglich eine börsenrechtliche Pflichtangabe ohne wirkliche Auswirkung für uns AMC - Aktionäre.
@ all
Sollten die Daten bei Ortex wirklich stimmen, was wir so ja erst einmal bis zu den "offiziellen" FINRA - Zahlen annehmen müssen, dann würde dies unsere Vermutung bzw. Annahmen, dass unsere "Freunde" die synthetischen AMC - Shares 1 : 1 auch in synthetische APE - Shares umwandeln mussten, nur bestätigen, wobei ich es hingegen interessant finde, dass die Daten von Ortex eine fast 50% höhere Short Rate als bei AMC ausweisen. Erschreckend fande ich ja in den letzten beiden Tage das Volumen bei der APE - Aktie und dies deutet ganz klar auf eine massive Umleitung in den Dark Pool, um auf diesem Wege weitere synthetische Shares zu produzieren. Verdächtig fand ich auch den "langweiligen" Handel bei beiden Aktien in den letzten beiden Tagen. Fast schon zum Einschlafen.
Wie immer, lediglich meine ganz persönliche Meinung zu dieser ganzen Thematik hier. |