Streng genommen verändert sich der EK bei einer Dividende nicht, außer es handelt sich bei der Dividende um eine steuerbefreite Kapitalrückzahlung, aber dies wäre jetzt wieder ein anderes spezifischeres Thema. Und da wir ja die APE als Dividende eingebucht bekommen haben, darf sich deswegen streng genommen der EK auch nicht ändern, denn sonst hättest du sogar noch Nachteile, vor allem wenn es sich bei der Dividende um eine Bardividende handelt.
Wir müssen streng genommen die „neue“ AMC - Aktie in Einheit mit der APE - Aktie sehen und streng genommen, wenn wir die eine verkaufen, müssen wir die andere ebenso verkaufen und dann spielt es auch keine Rolle mehr, ob der EK bei der „neuen“ AMC - Aktie angepasst wurde oder nicht. Denn durch die ex-Dividende ist ja der Kurs der alten AMC - Aktie gefallen und solltest du streng genommen diese heute verkaufen, dann hast du entweder weniger Gewinn oder einen Verlust. Im Falle von weniger Gewinn zahlst du dann logischerweise auch weniger Steuer, im Verlustfalle kannst du es dann mit dem Gewinn aus der APE - Aktie verrechnen. Wie du siehst, wenn wir die beiden Aktien zusammen als eine Einheit betrachten, was es streng genommen auch ist, dann ändert sich nicht viel bei der Besteuerungssumme. Wenn man jedoch die beiden Werte als getrennt ansieht und dann das spekulieren anfängt, z. B. ich verkaufe meine AMC, aber nicht meine APE, dann kann sich erst mal ein Vorteil für dich ergeben, also z. B. geringere Besteuerung bei AMC, aber dies wird dich spätestens bei einem Verkauf der APE wieder einholen. Solltest du hingegen ein Leben lang deine APE nicht mehr verkaufen, dann hast du sogar einen gewissen Vorteil, wie auch bei einer Dividende als Kapitalrückzahlung. Aber streng genommen muss man, wie bereits gesagt, diese beiden Aktien als eine Einheit sehen und so ist es ja auch wenn du z. B. Aktien nachkaufst. Eine Aktie kaufst du z. B. für 5 Euro und später noch mal für 10 Euro nach. Macht einen Durchschnittskurs von 7,50 Euro. Verkaufst du beide zusammen, z. B. für 8 Euro, dann zahlst du streng genommen für die eine Aktie Steuern und für die andere wird dir der Verlust angerechnet. Oder du berechnest die Steuer einfacher mit dem Durchschnittskurs. Das Ergebnis wird letztendlich das gleiche bleiben. Du kannst auch z. B. eine der beiden Aktien für 8 Euro verkaufen und am nächsten Tag die nächste auch für 8 Euro, auch hier bleibt die steuerliche Belastung letztendlich das Gleiche. Diese verändert sich nur, wenn du am nächsten Tag die zweite Aktie für mehr oder weniger als 8 Euro verkaufst.
Ich hoffe, ich konnte es verständlich machen, wieso es richtig bzw. eigentlich egal ist, ob der EK nun angepasst wird oder nicht und wenn man es streng nimmt, haben hier mit 0 Euro als EK die Banken diesmal korrekt gehandelt, denn wir haben die Aktie ja für 0 Euro bekommen. Alles andere wäre dann Spekulation, wie z. B. bei der Bank von PapaStock oder bei IB.
@ Loorn
Auch diese Aussage ist so von IB nicht korrekt, denn am Montag, den 22.08. war die AMC - Aktie nicht eine Sekunde im regulären Handel, und nur der zählt, bei 9$ und auch seit Montag war die AMC - Aktie nicht eine Sekunde bei 9$. Die AMC - Aktie ging am Montag ungefähr mit 11$ in den Handel und die APE - Aktie mit ungefähr 7$. Und wie du an dem Beitrag von Blobbfisch siehst, welcher auch bei IB ist, hat dieser wieder einen ganz anderen EK eingebucht bekommen. Warum sie dies tun? Keine Ahnung … Scheinbar hat hier niemand mehr einen Peil von irgendwas.
Da aber IB keine Kapitalertragssteuer abführt, kann es euch somit egal sein, mit welchen Anschaffungsdaten IB bei euch die APE - Aktie eingebucht hat.
Sollte die Aussage der Hotline wirklich stimmen, wäre dies ein Skandal und daher wäre es toll, wenn du diese Aussage vielleicht schriftlich bekommen könntest, z. B. per E-Mail. Dies in Amerika dann gepostet, könnte das ein ziemlicher Aufreger werden.
@ all
Ich glaub mittlerweile kennt jeder Mitarbeiter bei unseren Banken / Brokern und bei der Bafin die Aktie AMC, nachdem es zuvor wahrscheinlich fast niemand kannte. Hat also auch was. ;-)
@ hanky71
WTF ist ein „Payment date“? Wenn, dann war dieser streng genommen am 19.08.2022 nach Börsenschluss in Amerika. Diese Bankster werden auch immer einfallsreicher in ihren Ausreden.
@ herrbärt
Soso, die Onvista Bank gehört also zum Commerzbank Konzern und deswegen gelten für sie die gleichen Vorgaben? Bei Onvista wurden die Shares am Dienstag bereits eingebucht, bei der comdirect am Donnerstag und bei der Commerzbank irgendwie immer noch nicht so ganz? Die reden sich gerade um Kopf und Kragen, der eine sagt es geht, der andere sagt es geht nicht, und wer letztendlich dafür in dem Commerzbank Konzern den Kopf hinhalten muss, kann uns doch egal sein. Die Aussage der Commerzbank, wie auch der comdirect und somit auch der Onvista Bank ist nachweislich falsch und dies werden wir im Fall des Falles auch beweisen können. Da war streng genommen die Ausrede der Sparkasse schon klüger.
@ Monih (& andere)
Sämtliche Aussagen, die ihr von der Commerzbank, der comdirect und der Onvista Bank erhaltet, unbedingt für den Fall der Fälle archivieren und am besten sämtliche Aussagen schriftlich sich geben lassen, wozu natürlich auch eine E-Mail zählt. Also, falls ihr telefoniert, fordert deren Aussagen noch einmal schriftlich an in dem Telefongespräch.
Wie immer, lediglich meine ganz persönliche Meinung zu dieser ganzen Thematik hier. |