Als Zwischenfazit kann man sagen, entgegen unserer Erwartungen ist es für uns doch besser gelaufen als gedacht und inzwischen sind wohl bei den meisten die APE inzwischen eingebucht, zumindest pro forma und bei den restlichen wird es in dieser Woche wohl auch noch erfolgen. Und ja, dieses Chaos ist das „besser gelaufen als gedacht“, denn es zeigt gerade, dass es Ungereimtheiten gab und auch weiterhin gibt, was ich z. B. so bei einer Dividende von anderen „etablierten“ Firmen noch nie hatte. Da war in der Regel die (Bar-)Dividende am nächsten Tag auf dem Konto. Und diese Ungereimtheiten zeigt doch gerade, dass wir mit unseren Vermutungen bisher goldrichtig lagen und wir somit weiterhin auf den richtigen Weg sind und es zeigt auch, was wir bewirken können, wenn wir weiterhin zusammen halten. Wenn sich sogar die Bafin schon per Twitter meldet, dann heißt dies schon was und hat auch schon was zu bedeuten.
So und nun werden wir uns auch wenn noch um die restlichen verbliebenen Apes mit ihren noch nicht erhaltenen APE - Aktien kümmern, sollten diese bis nächste Woche nicht in deren Depots sein. Ansonsten werden wir uns mit der Thematik „Kauf der APE - Aktie“ beschäftigen, denn wenn wir nicht kaufen können, findet somit in Deutschland / Europa / Amerika ein reduzierter Handel statt und somit ein Handel mit Vorteilen für unsere „Freunde“. In Kanda gibt es im Übrigen auch massive Probleme bei der Einbuchung / Lieferung der neuen APE - Aktie. Nur in Amerika kann ich die Situation noch nicht so richtig einschätzen, aber vom Bauchgefühl scheint dort alles mehrheitlich innerhalb des T+2 Settlements über den Tisch gegangen zu sein. Aber dies war eh zu erwarten, weil dort ja bekanntlich der Hauptmanipulationsmarkt unserer „Freunde“ ist. Ich hätte aber nicht gedacht, dass Deutschland / Europa auch so massiv davon betroffen ist und dass unsere „Freunde“ so blöd sind und dies so uns erkennen lassen. Aber scheinbar ist es für die doch nicht so leicht, in so kurzer Zeit so viele synthetische Aktien zu generieren.
Aufgrund des gestrigen „sehr niedrigen“ Handelsvolumen, im Vergleich zu den ersten beiden Tage, vermute ich, dass erneut wieder sehr viele Aufträge in die Dark Pools gewandert sind, um so weitere synthetische Aktien, wohl auch für den deutschen / europäischen Markt zu produzieren.
Ist euch eigentlich auch heute früh aufgefallen, wie ein paar Minuten vor dem Start des Pre in Amerika der Kurs auf Tradegate auf bis zu -10% bei der APE - Aktie grundlos abgerauscht ist und die APE - Aktie im amerikanischen Pre nie mit -10% war? Komisch war nur das, obwohl die APE gestern in der AH noch mit einem Plus den Handel beendet hatte, heute in der früh gleich mit knapp etwas über -3$ in den Pre gestartet ist. Dies ist ebenfalls sehr ungewöhnlich als ersten Kurs.
Ich denke mir, unsere „Freunde“ versuchen den Kurs von AMC in der nächsten Zeit an die APE - Aktie anzupassen, sprich, nach unten hin.
@ PapaStock & @ Mika81
Ich halte es weiterhin für ein Unding was da mit euch in Österreich getrieben wird, und auch wenn sich meine Aussagen nun und meine vorherigen Aussagen zu dieser Thematik auf das deutsche Steuergesetz beziehen, so halte ich die Begründungen eurer Banken für ein Unding. Denn wie es der Name KeST schon sagt, handelt es sich hier um eine Kapitalertragssteuer und bei einer Dividende in Aktienform fällt der Ertrag logischerweise erst bei einem Verkauf an und nicht bei der Einbuchung. Wenn ich heute z. B. eine APE - Aktie kaufe, zahle ich ja auch erst eine evtl. Steuer, sofern Gewinn, bei einem Verkauf und nicht schon beim Kauf und eine KeST darf bei einer ausländischen Dividende eh nicht erhoben werden, sondern nur die Quellensteuer. Denn Dividenden werden erst einmal immer an der Quelle versteuert. Wofür gibt es die denn sonst und dies ist eigentlich eine weltweite Steuer. Würde man hier jetzt noch einmal voll mit einer KeST besteuert werden, hätte man ja eine Doppelbesteuerung und dies darf es nicht geben.
Vor allem darf der erste Kurs nicht als Referenzkurs für die Dividendenzahlung herangenommen werden. Denn der erste Kurs ist lediglich ein von der Börse getaxter Kurs, d. h. dieser kann ganz anders sein wie der eigentliche Referenzkurs. Korrekt muss die Dividende auch mit einem Anschaffungswert von 0,00 Euro bzw. keinem Anschaffungswert eingebucht werden. Und wie man ja an Flatex.at sieht, diese haben auch keine Besteuerung vorgenommen, aber die sind ja auch kein österreichische Provinzbank, sorry, wenn ich es so knallhart formulieren muss. Inkompetenz hoch 3.
Ihr beiden müsstet schauen, ob es im Internet Informationen gibt, wie in Österreich Dividenden in Aktienform besteuert werden und notfalls würde ich mich bei eurer obersten Finanzbehörde informieren. Die müssten euch darüber theoretisch Auskunft geben (können).
Wie gesagt, ich bin beileibe kein Steuerexperte und schon gar nicht im österreichischen Steuerrecht, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass dies viel anders ist als in Deutschland, wegen der EU.
Dein einzigen Trost den ihr wenn habt, bei einem Verkauf der APE - Aktie müsst ihr dann nur die Differenz zwischen eurem „Einkaufspreis“ und dem „Verkaufspreis“ bezahlen, während wir, die noch keine Steuer bezahlt haben, den vollen Verkaufspreis versteuern müssen. Mit anderen Worten, ganz weg ist euer Geld so gesehen dann auch noch nicht, sondern ihr habt eure Steuer dann nur vorab gezahlt, quasi eurem Staat einen „kostenlosen Kredit“ gegeben.
@ DePartUre
Niko22 ist Flo(h), du lagst also mit deiner Vermutung nicht ganz so falsch. LisasFreund ist ebenfalls „Flo(h)“ ;-). Aber die Mods scheinen derzeit, aufgrund der Vielzahl der Basher der letzten Tage, wohl etwas überfordert zu sein.
@ BCool
Die Meldung von dir deutet darauf hin, dass du z. B. die Aktien, die nun verkaufen wolltest, z. B. in Amerika gekauft hast aber nun in z. B. Deutschland verkaufen wolltest. Dies geht nicht, ohne entsprechende Umbuchung der Lagerstelle. Bei manchen Banken / Brokern passiert dies im Hintergrund automatisch und kostenlos, bei anderen ist es kostenpflichtig und daher muss dies wenn beauftragt werden. Weiteres wird dir aber deine Bank sagen können.
@ MainhattanApe
Ja, dies ist normal und auch bei mir, Moni und wohl allen anderen Onvista Kunden so und auch korrekt, denn die Aktie wurde ja so gesehen nicht beschafft. Andere Banken buchen halt stattdessen 0 Euro als Anschaffungswert und ganz verpeilte Banken, wie z. B. gewisse österreichische Banken, einen Handelskurs als Anschaffungspreis. Also kein Grund zur Besorgnis.
@ Moneybunny
Nein, ist nicht denkbar und in der Pressemeldung von AMC oder in den FAQs zu AMC ist zu lesen, dass AMC bzw. Adam Aron davon spricht, dass die APE - Aktie eine weitere tolle Gelegenheit ist, dass auch neue Aktionäre von der zukünftigen Performance von AMC profitieren könnten.
Zudem würde ein Kaufverbot von Privatpersonen überhaupt keinen Sinn machen, wenn eher ein Kaufverbot für Instis bzw. „professionelle Anleger“. Und wo kommt denn z. B. das Handelsvolumen bei Tradegate her? Wo das Handelsvolumen an der NYSE? Alles nur „professionelle Anleger“? Auch kann ich in Amerika, z. B. bei Stocktwits, nichts von Kaufeinschränkungen lesen und die würden dies garantiert erwähnen, allein schon wegen der GME Thematik. Und du glaubst ja gar nicht was das für ein Aufschrei in Amerika geben würde, würde AMC den Kauf nur an „professionelle Anleger“ gestatten. Wenn überhaupt dann lese ich nur von deutschen Kunden, dass denen quasi der „Buy“ Button geklaut wurde. Und du wirst sehen, sobald das mit der KID geklärt ist, wirst du auch handeln, sprich kaufen können. Ob dies mit den pro forma eingebuchten Shares zu tun hat, darüber kann man wie immer nur spekulieren. ;-)
Den Fehler habe ich ja in meinem Beschwerdebrief beschrieben, aufgrund nicht vorliegender KID sind die Banken einfach hergegangen und haben den Handel, sprich den Kauf, gesperrt. Die Sparkasse hat dies ja z. B. mit fehlenden vorliegenden Informationen zum Zielmarkt beschrieben. Es kann aber nicht sein, dass das Versagen der Banken hier wieder zum Nachteil der Kunden geschieht. Ohne denen Feuer unter dem Ar.sch zu machen, bewegen die sich keinen Millimeter. Und ich werde denen notfalls Feuer unterm Ar.sch machen.
Wie immer lediglich meine ganz persönliche Meinung zu dieser Thematik. |