Wie bei allen "Onvistlern" wurden auch bei mir alle APE - Aktien inzwischen eingebucht. Soweit so gut und zumindest da hat Onvista mal positiv überrascht. Aber wie bei allen "Onvistlern" und einigen anderen Kunden anderer Brokern / Banken ist es auch mir nicht möglich APE - Aktien bei Onvista zu kaufen. Die Begründung wurde hier ja schon genannt. Ich habe jedoch bei Onvista eine höhere Risikokategorisierung, sprich, ich kann dort auch mit Derivaten handeln und keine Aktie kann eine höhere Risikoklassifizierung haben als Derivate. Dies kann also nicht der Grund sein und bei mir kommt auch keine Meldung bezüglich der Risikoklassifizierung, sondern das der Handel für Privatleute nicht möglich sein soll, weil es der Emittent, also AMC, angeblich so vorgesehen hat. Das dies Quatsch ist, brauche ich wohl hoffentlich nicht zu sagen. Denn wie kommen denn sonst die APEs in unsere Privatkundendepots? Vollkommener Blödsinn. Bestenfalls handelt es sich also bei Onvista um einen Systemfehler. Wenn ich aber dann die Meldung von Minikohle's sbroker und die Aussage von Flatex.at lese, so kommt in mir der Verdacht hoch, dass die deutschen Broker mit der Art der ausgegebenen APE - Aktien, sprich, Prefered Equity Units, vollkommen überfordert sind bzw. diese nicht richtig als eine Art Vorzugsaktie klassifizieren können und somit den Handel erst einmal gesperrt haben, bis sie es auf die Reihe bekommen, dies richtig zu klassifzieren, evtl. wegen fehlender Daten. Dies geht aber gar nicht und ist mal wieder Inkompetenz hoch 3. Und scheinbar sind auch nicht alle Brokern / Banken so inkompetent. Dies wäre durchaus eine Meldung an die Bafin wert, auch wenn der Sauhaufen, wie man an der Wirecard Causa sehen konnte, ein noch inkompetenterer Haufen von Stümpern ist als die SEC und dies heißt schon was.
Mit dem gestrigen Tag haben wir, fast schon erwartungsgemäß, eine neue Stufe des Klassenkampfes erreicht und wenn sogar ein Adam Aron immer stärker darauf aufmerksam macht, dann heißt dies schon was (wenn man einmal vergleicht, wie er noch vor ca. einem Jahr war). Hoffentlich fangen die amerikanischen Apes irgendwann an, ihren Unmut auch auf die Straße hinaus zu tragen, sprich, mit medienwirksamen Protetsten. Dies wäre meiner Meinung nach der nächste wichtige Schritt den die amerikanischen Apes machen müssten. Denn nur wenn der Druck auf die SEC und das DoJ steigt, könnte dies zu einem Umdenken in diesen Behörden führen. Ansonsten stehen wir, wie von Ford GT bereits erwähnt, ganz alleine da, was aber auch kein Nachteil sein muss, denn mit "alleine" sind mehr als weltweit 4 Millionen Apes gemeint und 4 Millionen Leute können gemeinsam schon eine Menge erreichen und wie wir an dem 600 Millionen Kredit bei Shitadel und der Junk Bond Einstufung von Shitadels Kreditwürdigkeit sehen, scheinen wir dem Endkampf immer näher zu kommen und dies haben wohlgemerkt wir 4 Millionen Apes weltweit ganz alleine erreicht, unter Führung von Adam Aron, unserem wichtigsten und einzigen Anführer.
Unsere "Freunde" und deren Unterstützer versuchen das schon längst tote Abzocksystem Börse mit lebenserhaltenden Maschinen am Leben zu halten, sobald diese lebenserhaltenden Maschinen aber wegen Strommangels ausfallen, weil kein Geld mehr für Strom da ist, ist dann das System tatsächlich tot und wird in sich zusammenbrechen. Wenn wir hier weiter Geduldig bleiben, dann ist die Frage nicht ob sondern wann es so weit sein wird und wir sind, wie bereits mehrmals gesagt, zwar Apes, aber alles andere als blöd. Den korrupten Medien können sie vielleicht ein U für ein O vormachen, uns aber nicht. Nach mittlerweile 1 1/2 Jahren können wir unsere "Freunde" und deren korrupten Spielchen sehr gut lesen und werden es immer noch besser lesen können. Denn mit jedem Tag werden wir dazu lernen. Und wir haben mehr Zeit als unsere "Freunde" Geld.
Wie immer, lediglich meine ganz persönliche Meinung zu dieser ganzen Thematik hier. |