brachte optimale Resultate, der BVB hat letztlich hochverdient gewonnen, auch wenn die zweite Halbzeit über weite Strecken grottig war. Aber unterm Strich hatte der BVB für das ganze Spiel nicht nur mehr Torschüsse, mehr Ballbesitz, mehr gewonnene Zweikämpfe und mehr angekommene Pässe, sondern vor allen Dingen auch viel hochkarätigere Torchancen, so Aubameyang einmal allein vor dem Tor und in der zweiten Halbzeit der Elfmeter. Wenn ein weiteres Tor gefallen wäre, dann wohl eher ein 3:1
Aber egal, solche Diskussionen sind wahnsinnig schnell sehr müßig. Fakt ist, daß der BVB wegen der Dreifachbelastung nach CL Spielen JAHRELANG extrem suboptimal gepunktet hat, dies gegen eigentlich klar unterlegene Gegner, Abstiegskandidaten, Tabellenletzte etc. Das war auch bei Tuchel so, hier mal die Punktebilanz nach CL Spielen in der Gruppenphase:
16/17 Ø 1,33 Pkt 14/15 Ø 0,5 Pkt 13/14 Ø 1,33 Pkt 12/13 Ø 1,66 Pkt 11/12 Ø 2,16 Pkt
Der BVB hat seit 2010/11 in der Rückrunde mehr gepunktet als in der Hinrunde. Das hat seinen vorrangigen Grund in der deutlich geringeren Belastung, also im Normalfall. In der Hinrunde hat man 6 CL Spiele, in der Rückrunde ist das nur der Fall, wenn man das Halbfinale erreicht.
Meister 2010/11 und Double 2011/12 vor allen Dingen deswegen, weil man in der Rückrunde überhaupt nicht international spielte, zweitmeiste Punkte aller Zeiten in 2015/16 weil man da EL spielte.
Jetzt kommen die Spiele gegen Nikosia. Natürlich muss man diese Spiele ernst nehmen, es ist dennoch eine komplett andere Situation, als wenn man gegen Real Madrid oder Tottenham spielen würde.
Daß man sämtliche Spiele nach diesen sehr wichtigen und schweren CL Spielen gewinnen konnte, ist vollkommen neu! Es wurde bei fast allen Spielern richtig viel rotiert, außer bei Aubameyang, Pische und Bürki. Daß Aubameyang nach 7 Spielen in 22 Tagen dann auch mal schwächelt, kann ich nachvollziehen. Umso besser, daß man gewonnen hat!
|