Die Bayern haben damals unter Don Jupp den absolut besten Fussball ihrer jüngeren Geschichte gespielt, ich erinnere nur an die Tripple-Saison und die Spiele gg Juventus und Barcelona.
Was sich jetzt in München abspielt, dass kann ja dem BVB nur entgegenkommen: diese Querelen um die 5 Leistungsträger, ein Team ausser CL-Form und dazu unter Zugzwang Liefern zu müssen... die Trainersuche.
Zu verschieden sind aber die Vorraussetzungen, als dass JH in München einen ähnlichen Erfolg ernten wird wie anno 2013. Damals war das Team mit Spielern wie Lahm, Ribrob und Schweinsteiger auf dem Zenit, dazu mit Dante als IV in bestechender Form neben Boateng. Jetzt ist m.E. das Teamgefüge bzw die Hierarchie runtergewirtschaftet. Das hat man auch beim Spiel in Paris gesehen, da hat niemand nach dem 0-1/ 0-2 so richtig Dampf gemacht, da kamen keine Impulse.
Ich lege mich jetzt schon fest: der BVB kann sich dieses Jahr die Meisterschaft nur selbst versauen. Selbst aus solchen "Grotten-Spielen" wie in Augsburg nimmt man 3 Punkte mit, und sollte Timo Werner weiter fehlen, dann wird auch das Heimspiel gg RBL ein sicherer Sieg, da man gesehen hat, wie der Druck die Leipziger lähmen kann (Besiktas 0-2).
Ich werde mein Depot weiter mit BVB-Papieren aufstocken. |