Lufthansa 2012-2015: wohin geht die Reise...

Seite 296 von 2325
neuester Beitrag: 04.08.25 16:15
eröffnet am: 18.04.12 19:02 von: sir_rolando Anzahl Beiträge: 58111
neuester Beitrag: 04.08.25 16:15 von: Highländer49 Leser gesamt: 15373086
davon Heute: 2020
bewertet mit 70 Sternen

Seite: 1 | ... | 294 | 295 |
| 297 | 298 | ... | 2325   

05.04.15 06:36
1

4964 Postings, 4999 Tage Prince of DarknessAllet überzüchtet ... heutzutaache !

... durch :   "  Medien - Inter - fucking - Net  "   ... jeder muss der beste, schlauste intelligenteste, schönste. erfolgreichste ( in jeder hinnsicht ) sein ... kein Wunder dass
Depris zur Zeitkrankeit mutiert sinn ...  wa :O

... ditte gabs bei Onkel   " A d i "   nich ... wa :)-
 

05.04.15 06:46

4964 Postings, 4999 Tage Prince of Darkness... scheiss druff ... nen fetten Haufen !

... ma iss wie ma iss ... unn   "  Juut iss  "    !!!  WA :D  

05.04.15 11:24

490 Postings, 7328 Tage BursarGeraucht

@ Prince, hast Du watt geraucht? Es ist weniger was Du schreibst, es ist wie Du es schreibst... ;-)
 

05.04.15 11:27

54003 Postings, 7073 Tage minicooperprince....du bist hoffentlich kein pilot....

Is nur spass...lol
-----------
schaun mer mal

05.04.15 17:42

35 Postings, 5250 Tage v.wagenRisiko Mensch

Es ist brstimmt nur eine Frage der Zeit bis ein depressiver Lokführer einen ICE mit Tempo 250 in einen Sackbahnhof steuert.Sicher ist man dann sehr erstaunt über das Risiko mit einem Lokführer auf dem Stand! Das ewige Gesuche nach dem Verantwortlichen hat doch nur den Grund finanzielle Forderungen durchzudrücken.
Beim Germanwingsflug wird das sicher funktionieren zumal maximal die anonymen Aktionäre die Suppe auslöffeln müssen.Das dabei die Zukunft eines traditionsunternehmens gefährdet wird interessiert so wirklich keinen.Pan Am wurde nach Lockerby auch kaputt gemacht obwohl die Fluggesellschaft wohl die geringste Schud trug.  

05.04.15 17:50

54003 Postings, 7073 Tage minicooperjetzt warten wir mal ab....wenn nach jedem absturz

Ne airline kaputt gemacht würde gebe schon keine mehr.....wofür gibts versicherungen....
-----------
schaun mer mal

05.04.15 17:58

10378 Postings, 5199 Tage uljanowv.wagen

Das geht mit einem ICE aber nicht,der bekommt eine Indusi,also Zwangsbremmsung.  

05.04.15 18:06

54003 Postings, 7073 Tage minicooperdann ebend mit einem ic oder irgend einer

Anderen lock. Möglichkeiten gibt es haufenweise. Oder mit einen luxusliner, tanker oder sonstwas auf kollisionskurs gehen. Verrückte gibt es überall.
-----------
schaun mer mal

05.04.15 18:11
1

54003 Postings, 7073 Tage minicooperversicherungen stellen millionen zurück....

18:00 30.03.15

Für Schadenersatzforderungen für die Angehörigen der Opfer des Germanwings-Absturzes haben die Versicherer der Lufthansa eine hohe Millionensumme zurückgestellt. Sie rechnen offenbar mit einem langwierigen Rechtsstreit.

Das Versichererkonsortium der Lufthansa-Gruppe hat wegen möglicher Schadensersatzforderungen im Fall der abgestürzten Germanwings-Maschine 300 Millionen US-Dollar an Rückstellungen gebildet. Zu diesem Schritt habe sich das von der Allianz angeführte Konsortium Ende vergangener Woche entschlossen, erfuhr das Handelsblatt (Dienstagausgabe) aus Versichererkreisen. Das ist fast das Doppelte der üblicherweise kalkulierten Summe.

In der Regel wird in der Luftfahrt im Todesfall pro Passagier mit einer Entschädigung von einer Million US-Dollar kalkuliert, im Fall von Flug 4U 9525 wären das 150 Millionen Dollar. Hinzu kommen die Kosten für das Flugzeug, das in diesem Fall mit 6,5 Millionen Dollar versichert gewesen sein soll.

Dass die Assekuranzen nun deutlich mehr Geld zurückstellen, lässt den Schluss zu, dass sie mit langwierigen und teuren Entschädigungsprozessen rechnen. Vor allem US-Bürger – an Bord waren drei Amerikaner – dürfen vor US-Gerichten auf Schadensersatz klagen. Lufthansa wollte dies nicht kommentieren.

Die derzeitigen Ermittlungen deuten darauf hin, dass der Co-Pilot Andreas L. das Flugzeug absichtlich hat abstürzen lassen. Sollten Angehörige der Opfer die Fluggesellschaft tatsächlich verklagen, müsste Lufthansa glaubhaft machen, dass sie das Unglück nicht habe verhindern können.

-----------
schaun mer mal

05.04.15 18:30
4

2468 Postings, 4334 Tage seitzmannWer in Fluglinien investiert

muß einfach um die Anfälligkeit dieser Branche wissen.Ob es Wirtschaftskrisen,
wo dann der Transport leidet. Der Ölpreis steigt, der größte Kostentreiber der FL.
Terrorangst in der heutigen Zeit sowieso immer aktuell. Es ist einfach schwer einzuschätzen wie die Gewinnentwicklung der nächsten Jahre ist. Sich eine Lufthansa für die Altervorsorge ins Depot zu legen,würde ich abraten.
Also muß man versuchen den richtigen Einstiegszeitpunkt zu finden, sich aber dann auch wieder trennen,sollte man nen Gewinn einfahren.
Wann dieser Zeitpunkt ist, weiß ich nicht. Ich habe sie zweimal einstellig gekauft und jeweils bei 15 Euro verkauft. Bekomm ich nochmal eine Chance, kauf ich........
Ansonsten wünsche ich den hier investierten viel Erfolg !  

05.04.15 18:38
1

54906 Postings, 7120 Tage Radelfan#7385 Streiks der diversen Interessenverbände

nicht zu vergessen!
-----------
Es ist nicht ausgeschlossen, dass mein Text auch eine Spur von Ironie enthält.

05.04.15 18:43

10378 Postings, 5199 Tage uljanowminicopper

Alle derartige Ziege die Haltesignale ueberfahren,bekommen eine Zwangsbremsung!!!!  

05.04.15 18:45
1

10378 Postings, 5199 Tage uljanowminicopper

Aber es wird dann immer mehr Gewiss,das die Lufthansa hier wohl mächtig Mist gemacht hat.  

05.04.15 18:47
7

2468 Postings, 4334 Tage seitzmannMan hat mir unterstellt,

ich würde hier nur negatives schreiben, also schreibe ich jetzt mal meine Eindrücke.

Die Lufthansa und deren Verantwortlichen haben sich gegenüber den Hinterbliebenen
bisher vorbildlich und demütig benommen. Manch andere FL hat sich weggeduckt.
Da zeigt ein großes Unternehmen größe.....und das ist die LH zweifellos  

05.04.15 22:51

104 Postings, 4490 Tage Aktienkobold92Luftfahrtbundesamt

@minicooper: Danke für den Artikel zu der Versicherungssumme. Allerdings ist er schon ein paar Tage alt und an mancher Stelle nicht genau genug. Vor allem habe ich zu meiner großen Frage, wie sich die Versicherungen im Falle einer Teilschuld der Lufthansa verhalten, bislang nichts gefunden. Wäre super, wenn ihr, meine Damen unhd Herren in diesem Forum, vielleicht auf wundersame Weise etwas dazu findet.

Heute hieß es, dass Luftfahrtbundesamt habe von der Lufthansa keinerlei Informationen über die Krankheitsgeschichte des Piloten erhalten, wozu die Airline aber seit 2013 verpflichtet gewesen wäre.

Allerdings spricht hier die Logik für die Lufthansa, denn zu diesem Zeitpunkt galt seine Erkrankung ja als abgeklungen und L. hatte alle notwendigen Tests bestanden. Im Grunde gab es also nichts zu berichten.

Wie seht ihr diese Entwicklungen?

 

06.04.15 08:38
2

90 Postings, 5210 Tage Gorchus100% Airline

Es war ein Germanwingspilot der wohl absichtlich die Maschine, aus deppressiven Gründen in die Wand geknallt hat. Dieser hatte (denke ich mal) ein Angestelltenverhältnis dort. Die Schuldfrage ist damit beantwort --> 100% Germanwings/LH. Entschädigung sind nach oben Offen. Normalerweise sollte man sich von den Papieren der LH trennen.
Selbst wenn die LH diese Krankheit nicht wusste (Aber sie wussten es, nach derzeitgen Medienstand) liegt die Schuld bei 100% dieser Airline.

Jedes Unternehmen benötigt Mechanismen damit ihre Produkten niemanden schadet. Wenn das die Airlines nur unzureichend haben, dann sollen sie die Konsequenzen tragen.

Mein Kursziel: 9€


 

06.04.15 10:00
1

644 Postings, 4292 Tage chaipiKursziel

Ohne die Dramatik des Vorfalls schmälern zu wollen, wird der Unfall wird in ein paar Tagen/Wochen aus den Medien verschwunden sein. Lasst den April vergehen, dann kommen am 5.5. die Zahlen zu Q1. Diese Zahlen werden dann wieder interessant. Wichtig bleibt natürlich die Entschädigungsfrage, insbesondere die Abdeckung durch Versicherungen.  

06.04.15 10:07

408 Postings, 4431 Tage EntenmannIch bin mir nicht so sicher, ob

Lufthansa das alles so super wegsteckt. Wahrscheinlich winden sie sich irgendwie raus. Dann wäre, wenn man es so formulieren darf, diese Problem "vom Tisch". Danach warten aber immer noch die anderen Probleme auf Lufthansa.
Dennoch ist klar: Lufthansa bzw. Germanwings tragen eine große Mitschuld an diesem Unglück. Wie weit diese reicht, muss noch vollends geklärt werden.

Trotzdem: Einen Piloten einzustellen, der während der Ausbildung im eigenen Haus monatelang depressiv war, deswegen die Ausbildung nicht fortführen konnte und sogar in Behandlung war? Ich weiß nicht...  

06.04.15 10:14
das glaubst aber nur du! der imageschaden ist immens ich fliege auch nicht mehr mit denen!!....und jetzt sieht es auch noch danach aus das die airline schuld ist an diesem unglück. weiter werden dann  die versicherungen nicht bezahlen bzw. die airline in regress nehmen...! also kz 9 € ist nicht ganz verkehrt:-)

hihihi  

06.04.15 11:22
1

4 Postings, 3930 Tage KeppelKursziel -

bereits vor dem tragischen Unglück wurde die Div für 2014 gestrichen! Die neu aufgekommenen Haftungsfragen, zukünftig zu erfüllende zusätzliche Sicherheitsauflagen plus weiter zu erwartende Pilotenstreiks lassen auch unter dem Hintergrund der Billigflieger-Konkurrenz demnach mittelfristig nichts Gutes für den Kurs erwarten!  

06.04.15 11:26

644 Postings, 4292 Tage chaipiRächer

Die Panik bei den Aktionären scheint sich ja in Grenzen zu halten, sonst hätte es ja am Kurs schon mal heftiger gerüttelt.
Nebenbei habe ich nur meine Meinung geschrieben. Woher du wissen möchtest, dass ich der einzige mit der Meinung bin weiß ich nicht.
Ich bin bestimmt kein Lh Fan, Mitarbeiter oder sehe mich hier als Verteidiger des Unternehmens. Es lediglich meine Sicht. Image und Entschädigungen sind sicherlich wichtige Faktoren, zumal die abschließende Regelung sicherlich min. Monate für Unklarheit sorgen kann.  

06.04.15 11:39

54003 Postings, 7073 Tage minicooperrächer...bist du überhaupt schonmal mit lh gefloge

N...lol...denke auch, dass lh richtung 9 eurole marschiert weil der rächer nicht mehr lh nimmt..
wieso sollte die versicherung lh in regress nehmen? Das musst du mal erklären.
warum sollte lh an diesem unglück schuld sein. Die haben wenn überhaupt ne teilschuld.
nach jetzigem stand kann das wohl keiner korrekt beurteilen. Zudem dauern die rächtsstreiteien jahre, wenn nicht jahrzehnte bis zum urteil und mögliche auszahlungen. Also, einfach mal den ball flach halten....
-----------
schaun mer mal

06.04.15 12:08

2237 Postings, 6117 Tage zertifixLufthansa bleibt erstklassige Fluggesellschaft

Lufthansa ist und bleibt eine angesehene Fluggesellschaft. Die Standards in diesem Unternehmen und ihren Tochtergesellschaften genießen hohes Vertrauen, was die steigenden Passagierzahlen bestätigen.

So wie sich zeigt, gab es ganz offensichtlich Versäumnisse bei den Melde- und Aufsichtspflichten des Medizinischen Dienstes gegenüber dem Luftfahrtbundesamt, wie dieses Unglück jetzt zu Tage fördert. Aber deshalb jetzt den Teufel an die Wand zu malen, scheint mir auch völlig überzogen. Lufthansa könnte ein Organisationsverschulden vorgeworfen werden, aber dass Versicherungen von der Leistung frei werden, das ganz sicher nicht.

Überträgt man die Problematik auf den Straßenverkehr, so ist mir keine Meldepflicht bekannt, dass ein Arzt einen Patienten mit Führerschein wegen Depressionen an das zuständige Landratsamt melden müsste, weil er wissentlich und vorsätzlich einen Verkehrsunfall wegen seiner Depression verursachen könnte (z. B. auf der Autobahn).

Sicherlich gibt es bei Piloten besonders umfangreiche gesundheitlich und sonstige Vorsichtsmaßnahmen, um solche Risiken in Grenzen zu halten, aber ganz ausschließen lässt sich so etwas letztendlich nicht. Menschen können immer wieder Kurzschlußhandlungen begehen.

Der Aktienkurs wird wegen dieses Unglücks - vll temporär - aber dennoch nicht besonders betroffen werden. Vielmehr sind es die Streiks, die Lufthansa zu schaffen machen. Von der Sache ist es für mich unstreitig, dass auch für diese Personengruppe eine Anpassung allgemeine Altersentwicklung möglich sein sollte.

Niemand hat bei der Anhebung der gesetzlichen Altersgrenze in der Rentenversicherung von 65 auf 67 einen Streik losgetreten, sondern es wurde sachlich begründet. Und die neuerlichen Diskussionen einer weiteren Anhebung der Altersgrenze löst auch keinen großen Aufschrei aus, weil es jeder nachvollziehen kann. Warum kann eine Gewerkschaft da kein Einsehen haben?

Unverständlich - wenn man bedenkt, welcher Schaden für das Unternehmen und auch für die Volkswirtschaft damit einhergeht.

Schau´n mer mal.    
-----------
An der Börse gehts zu wie im Dschungel  -- nur die Beute zählt

06.04.15 12:28
2

11525 Postings, 6553 Tage rächerderenterbtenminicooper

meine einschätzung bleibt! jedem seine eigene meinung!
weiter short unterwegs....:-)

hihihi  

06.04.15 12:55
3

2237 Postings, 6117 Tage zertifix@rächer - sehe ich auch so

Was den Aktienkurs der Lufthansa anbelangt, lässt sich eine stark nachlassende Kursstärke beobachten. Sie gehört zwischenzeitlich zu fast der Hälfte der DAX30 Werte, bei denen gleiches in den letzten Tagen zu beobachten ist.

Insoweit stimme ich deiner Einschätzung zu - @rächer -  short zu bleiben, denn für deine Einschätzung spricht schon vieles.

Schau´n  mer mal.


-----------
An der Börse gehts zu wie im Dschungel  -- nur die Beute zählt

Seite: 1 | ... | 294 | 295 |
| 297 | 298 | ... | 2325   
   Antwort einfügen - nach oben