Die KE Spekulation kommt von mir und diese Spekulation ist aktueller den je. Als K+S Probleme hatte, wurde zügig einer KE Spekulation widersprochen und eine Anleihe angekündigt (Milliardenkredit). Lufthansa hat dagegen sehr deutlich ausgesprochen, dass keine Kredite und Schulden aufgenommen werden sollen.
Kerosinkosten sind mit dem Geschäftsbericht um 200 Mio gestiegen von 5,8 auf 6 Mrd gestiegen und damit fast auf das Niveau von vor dem Öl Crash. Öl ist zu 78% gehegdged. 2,9 Mrd sollen für Flugzeuge ausgegeben werden. Die Bahnklage in Höhe von 2 Mrd + 1 Mrd Zinsen schwebt weiterhin. Streiks sind weiterhin ein Thema. Ticketpreise sollen deutlich sinken. Wettbewerbsdruck steigt.
Eine KE wurde von Lufthansa nicht ausgeschlossen.
Wo sollen diese 6 Mrd + Streikkosten kommen?
Der Geschäftsbericht ist raus. Alle Hoffnungen sind nun verpufft, für das komplette Jahr im Voraus. Ausblick negativ. Der Kurs ist bis zum Ende der Konferenz gestiegen, die üblichen "Hoffnungskäufe" die dann aber alle zusammengebrochen sind mit dem Ende der Konferenz. Die Luft war schlagartig raus. Dass die Lufthansa sich mit Ach und Krach über 13 hält liegt am DAX. Falls entgangen: DAX liegt bei knapp 11850 Punkten. Am 02.03.2015 ging Lufthansa erstmals unter 13. Jetzt steht Lufthansa bei knapp 13. Dax seit dem von 11250 auf 11850 gestiegen = über +5%
Mir wird hier selektive Wahrnehmung unterstellt. Ich nenne es den Blick fürs Wesentliche haben.
Die Lufthansa wird nicht steigen, je länger der DAX steigt desto tiefer wird die Lufthansa mit dem DAX stürzen, so einfach ist das.
Lufthansa vom 27.01 bis heute: -16%. In der Zeit hatte die Lufthansa 2 Korrekturen nach oben. Von 13,2 auf 13,9 = +5,3% und von 12,8 auf 13,7 = +7%. Völlig sauberer Abstieg, wer raus wollte ist noch glimpflich davon gekommen, wer einsteigen wollte ist bereits drin.
DAX vom 27.01 bis heute: +12,4% und KEINE einzige Korrektur.
Wer den Ernst der Lage nicht erkennt... |