Juni 2014 Lufthansa 20 , DAX 10.000 Punkte. März 2015 Lufthansa 13,25, DAX 11.700 Punkte. Die Lufthansa steht aber nicht bei 23,4 , sondern fast genau 10 tiefer. Das zeigt das ganze Dilemma der LH-Aktie und seine multiplen Probleme. Hauptproblem bleibt aber der Tarifstreit mit Cockpit seit mittlerweile über einem Jahr. Die Lufthansa-Führung(Spohr war selbst Pilot bei LH) weis, dass sie im Wettbewerb mit den asiatischen Anbietern und Billiganbieter in EU Kosten überall sparen muß. Deshalb wird man auch noch einen mehrjährigen Streik in Kauf nehmen, als offenen Auges ins Unglück zu stürzen.Cockpit ist im Besitz von Daumenschrauben und hofft damit die Führung knacken zu können. Das ist die Zwickmühle für den Kurs. Ich als extremer Bulle am Markt, bin mit meinem Engagement in die Aktie mittlerweile stark frustriert. Ich hatte zumindest bereits die Überlegung zu verkaufen. Ich sehe das aber mittlerweile als Kontraindikator. Der Frustflügel der LH-Aktionäre hat wohl bereits zum großen Teil verkauft. Die Frage stellt sich für mich nur, wie die Jahres-Zahlen im morgigen Verlauf bewertet werden. Das die Zahlen grottenschlecht werden, kann man gut am Aktienkurs beobachten und ist auch kein Geheimnis. Ich gehe davon aus, dass die 2-wöchige Range zwischen 12,8 und 13,4 im morgigen Handelsverlauf nachhaltig verlassen wird.
Noch eine Anmerkung von gestern oder vorgestern. Da hat doch ein Cockpit-Sprecher den Vogel abgeschossen und gesagt, dass ein eventueller Streik zu Ostern kein Problem sei, da es rechtzeitig angekündigt wird. Am VORTAG zum Streikbeginn!!! Ja, so buchen ja auch 99 % aller Fluggäste. Ironie aus! Ich bin mir nicht ganz sicher, ob Lufthansa überhaupt die Möglichkeit hat, die Piloten auszusperren. Wenn ja, dann sollten man denen mit einer Aussperrung drohen und rechtzeitig am Vortag die Aussperrung für eine Woche oder auch 2 Wochen beschließen. Für die Zukunft kann man der LH nur anraten, jeden Innendienstmitarbeiter gleichzeitig zum Piloten auszubilden. Dann kann der Streik jedesmal komplett durch das Bodenpersonal kompensiert werden. Naja, ist jetzt nicht ganz ernst gemeint. Die Politik muß jedenfalls den Zwergengewerkschaft das Handwerk legen, um wirtschaftliche Problem des Standortes Deutschland nicht ernsthaft zu gefährden. Eine kleine Minderheit, kann komplette Großunternehmen lahmlegen. Für mich ist das komplett asozial. Piloten der LH, ihr seid die allergrößten. Im Flugverkehr steht ihr noch über den Astronauten. Ich wünsche euch jedenfalls eine gute Mondlandung für die Zukunft. Den Nobelpreis werdet ihr dieses Jahr wohl nicht bekommen. |