Die geplante anteilige Übernahme der Alitalia durch LH + Etihad ist Intern gut durchkalkuliert und wird wenn es denn so stattfindet nur zu den Bedingungen der LH erfolgen ohne Übernahme von Schulden. Somit ist das Risiko eher gering. Tarifverträge werden angepasst, die Maschinen könnten auch überall anders Fliegen. Italien ist ein sehr wichtiger markt für die LH Group, man glaubt es kaum aber da sitzt das Geld. Kaum ein anderes Volk reist so viel Premium wie die Italiener... Das kann man nicht eingfach links liegen Lassen. Die Konsolidierung in der europäischen Luftfahrt ist im vollen Gange, da musst du am Ende auf dem Treppchen stehen...der Gewinner sein, dann beherscht du den Markt...so wie es jetzt in den USA ist, wird es in Europa in ein paar Jahren auch sein...vielleicht sogar noch krasser. Das hat nicht unbedingt was mit Gigantomanie zu tun. Je besser Du Dich jetzt in Position bringst desto mehr wirst Du in ein paar Jahren ernten. Die LH hat in den letzten Jahren bewiesen...und das war ganz sicher nicht immer so, das Sie Übernhamen und schnelle Integration kann. Desweiteren, da verdichten sich hier die Fakten seit Monaten, wird hinter den Kulissen schon lange mit Etihad über eine gemeinsame Ausrichtung verhandelt, AB , Alitalia...Ich bin mir recht sicher das LH am Ende Europa und den Westen übernimmt, Etihad sich um den Osten sowie Asien kümmert. Eine WIN/WIN Situation für beide. Lasst Euch überraschen! |