Baumot AG mit BNox Technik zum Erfolg

Seite 526 von 777
neuester Beitrag: 06.07.22 23:13
eröffnet am: 11.07.17 09:26 von: magmarot Anzahl Beiträge: 19403
neuester Beitrag: 06.07.22 23:13 von: Lichtefichte Leser gesamt: 5258697
davon Heute: 1580
bewertet mit 28 Sternen

Seite: 1 | ... | 524 | 525 |
| 527 | 528 | ... | 777   

29.09.18 23:18

3274 Postings, 5641 Tage macumbaeinmaliges Produkt

aus London kenn ich schon 2 Firmen die dort auch Umbauten an Bussen anbieten. Und da Daimler VW u.co das ja in neuen Modellen serienmässig anbieten werden sie auch die Technik haben das nachzurüsten...sie wollen es nur nicht...aber wenn sie müssen werden sie es wohl nicht Baumot überlassen...das ist doch unternehmerische Logik von Gewährleistung etc ganz zu schweigen

-
Xtra..les deine Post von letzter Woche oder war das ein anderer Bot  

29.09.18 23:23

3274 Postings, 5641 Tage macumbaich lüge nie - ich zitiere Baumot vom März

– Die Baumot Group AG (WKN A2DAM1), einer der führenden Anbieter im Bereich der Abgasnachbehandlung, hat die Entwicklungen des BNOx Systems zur Stickoxidreduktion bei Diesel-Pkw für die Seriennachrüstung des volumenstarken VW Passat erfolgreich abgeschlossen. Damit besteht bereits heute für einen der wichtigsten Diesel-Pkw in Deutschland eine Nachrüstlösung. Weitere Entwicklungen sind für mehrere Volumenmodelle auch anderer Hersteller in Vorbereitung.

og.kopie aus https://ir.baumot.de/2018/03/12/...tsystem-fuer-diesel-volumenmodell/

zeit die sie für andere Modelle benötigen incl zulassung und test kann sich jeder selbst ausrechnen..

xtra halt dich mal etwas zurück..persönliche Beleidiungen bringen dein Depot auch nicht ins plus  

29.09.18 23:30

899 Postings, 2748 Tage guitarkingMein Gott macumba,

die 15000,00 sind der Preis für Busumrüstung. Welcher deutscher Hersteller bietet E- Busse an ? Wer lesen kann macumba ist klar im Vorteil, VW will nicht selber umrüsten , deshalb die Zuschüsse.  

29.09.18 23:49
1

899 Postings, 2748 Tage guitarkingDie ganze Sache,

wird bewusst verzögert. Wir könnten schon längst die Umrüstung auf dem Markt haben . Wird aber vom Verkehrsministerium und vom KBA massiv boykottiert. Die Software Lösung wurde sofort genehmigt obwohl Probleme mit zb AGR Ventil bestehen. Hat keinen interessiert, soll der Kunde sich ein neues kaufen. Mehrverbrauch interessiert auch nicht . Hier wird bewusst verzögert um die Hersteller zu schützen . Mit der Einstellung Hauptsache ich habe meinen Vorteil bzw. ein neues billiges Auto, klopfen sich die Hersteller vor Freude auf dir Schenkel.  

29.09.18 23:50

3274 Postings, 5641 Tage macumbadann les mal nochmal 13139

kein Wort von Bussen - Fahrzeuge
zeile später
Busse extra
..und dann der Umsatz..warum macht Baumot dann so wenig Umsatz ..muss also doch noch einpaar andere bessere Anbieter geben da sie nicht mal die Mehrheit haben
..
undVW will nicht...ich schreib ja..wenn sie müssen,,dann...
..
spiel weiter Gitarre bevor du andere kritisierst.
--
zudem - Daimler hat bereits Busse mit E - Technologie incl Akkus die wollen die nur nicht verkaufen weil die Technolgy ein Irrsinn ist - allerdings haben sie von MagnaSteyr bereits seit 2005 Test Fahrzeuge mit Brennstoffzelle im Test und die fahren seit über 10 Jahren erfolgreich

Einfach mal - wie ich - auf so ne IAA Nutzfahrzeuge fahren - dort seht ihr dann was alles kommt und warum die keine Zeit und Geld und KnowHow in unsinnige Umr+stung stecken wollen -

langsam denke ich hier ist die Mehreit der Baumot Fans nicht in Besitz eines Führerscheines oder Dieselfzg - dann würden sie nämlich durchrechnen ob und wann eine Umrüstung bei ihnen selbst Sinn macht -
Ich kenne keinen Fzg Inhaber der eine Umrüstung will oder machen würde
Und hier hat noch nicht einer vorgerechnet warum und wie das Sinn machen würde - beachtet man dass man das umgebaute fzg vermutlich nicht mal mehr verkauft  bekommt, weil keiner weiss wie lang der ... hält was er mit Motor und elektronik anrichtet und ob 5- oder 25 % mehrverbrauch und weniger Leistung ..dann will das keiner selbst wenn es DR Diesel selbst bezahlt.

nochmal freut euch über die Trading gewinne - letzte Woche haben alle geschrieben wie weit sie im plus sind - aber nehmt di eGewinne mal mit oder macht wenigstens SL
sonst geht das geheule erst richtig los nächste Woche.  

29.09.18 23:57
3

3274 Postings, 5641 Tage macumbaLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 30.09.18 16:52
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 2 Tage
Kommentar: Nutzerhetze - im letzten Absatz - bitte unterlassen Sie diese Art der Provokationen

 

 

30.09.18 00:05
4

899 Postings, 2748 Tage guitarkingSuper Sache ,

setz dich in dein Steckdosenauto , fahr von Steckdose zu Steckdose und Zapf Strom vom Braunkohlewerk, macht Sinn ist ökologisch für den Arsch und wie lange die Büchsen halten weiß du auch nicht . Nimm deinen Gewinn und unterstütze weiter die Schummelbuden . Mit der Einstellung wirst du Pressesprecher beim Andi , nur nicht soweit hinten reinkriechen , manchmal wird man braun , beim rauskommen .  

30.09.18 01:06
1

3560 Postings, 3583 Tage Viking@Macumba... schleich Di!

30.09.18 09:48
1

5514 Postings, 3290 Tage xtrancerxDas sollen also die laut Aussagen

sehr attraktiven Umtauschprämien sein ?  Ein Witz sind diese !

"Im Ringen um eine Lösung der Abgasprobleme bei älteren Dieselautos wollen die Hersteller offenbar Umtauschprämien von bis zu 10.000 Euro bieten. Kunden mit Diesel-Pkw der Abgasnormen Euro 4 und Euro 5 könnten davon profitieren, wenn sie ihren Wagen beim Kauf eines neuen Diesel oder Benziners in Zahlung geben, "

"Der Zeitung zufolge will Volkswagen je nach Wert des Neuwagens zwischen 4000 und 10.000 Euro bieten, Daimler zwischen 3000 und 10.000 und BMW generell 6000 Euro.

Allerdings gelte das Umtauschprogramm voraussichtlich nur für 14 Städte und deren Umland, in denen eine besonders hohe Stickoxidbelastung gemessen worden sei, hieß es in dem Bericht. Dabei handle es sich um München, Stuttgart, Köln, Reutlingen, Düren, Hamburg, Limburg a.d. Lahn, Düsseldorf, Kiel, Heilbronn, Backnang, Darmstadt, Bochum und Ludwigsburg. Dieselfahrer aus Berlin oder Frankfurt am Main hätten dagegen keinen Anspruch auf die Sonderkonditionen."
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/diesel-tauschpraemie-101.html

Berlin und Frankfurt nicht dabei ?    

Beim Kauf eines Neuwagens bekomm ich je nach Verhandlungsgeschick und gerade herrschende Wirtschaftslage   zwischen ca. 5-10 % , kauf ich ein Neuwagen mit Tageszulassung sind die Rabatte noch höher .

Wer kauft sich jetzt schon wieder ein Neuwagen der vor ca.3-4 ein Neuwagen gekauft hat , gerade in den ersten 3 Jahren ist der Wertverlust immens .Wenn ich mir einen Neuwagen kaufe fahre ich diesen bis er Schrott ist nur so  verkleinert sich der durchschnittliche Wertverlust pro Jahr .

Und was bekomme ich wenn ich meinen Wagen in Zahlung gebe ?
Restwert laut Schwacke + 20 % Wertverlust wegen Dieselkrise  , dumm nur das bei manchen Modellen der Wertverlust bis zu 50 % ist .
Preise für Dieselautos brechen um 50 Prozent ein https://www.welt.de/wirtschaft/article174806596/...0-Prozent-ein.html
Eine Milchmädchenrechnung ist das , schöne Nebelkerze von Scheuer und Berlin und Frankfurt sind nicht dabei ein Witz .

@Viking  gib es auf , bei manchen Menschen hilft nichts mehr und jedes Wort ist nur Zeitverschwendung !

 

30.09.18 09:51

5514 Postings, 3290 Tage xtrancerxFlorian Pronold

Es habe Bewegung gegeben, sagte der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesumweltministerium, Florian Pronold, gestern im Deutschlandfunk. Für zahlreiche Diesel werde es die Möglichkeit einer technischen Nachrüstung geben. Auch das von Scheuer angestrebte Austauschprogramm für Dieselautos werde Teil des Kompromisses sein.

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/diesel-tauschpraemie-101.html  

30.09.18 09:54

5514 Postings, 3290 Tage xtrancerxDiesel

Diesel
Habeck erhebt schwere Vorwürfe gegen Verkehrsminister Scheuer

Jetzt denke Scheuer darüber nach, den geprellten Diesel-Fahrern 20 Prozent der Nachrüstungskosten aufzuhalsen.

Die Konzerne hätten geschummelt, um Kosten zu sparen, und sie machten weiter Milliarden-Gewinne, zu Lasten der Gesundheit der Menschen. "Jetzt sollen die Geschädigten auch für den Schaden aufkommen? Lächerlich. Wir sollten lieber über Strafen reden", so Habeck.

Diesel: Habeck erhebt schwere Vorwürfe gegen Verkehrsminister Scheuer | wallstreet-online.de - Vollständiger Artikel unter:
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...erkehrsminister-scheuer  

30.09.18 10:09

899 Postings, 2748 Tage guitarkingAlles so geplant,

vom Dobrindt - Scheuer Clan. Wenn wir die Diesel Fahrverbote nicht hätten würde nichts geschehen. Nochmal drei weitere Jahre rummurksen, dann hat sich das Problem von selbst gelöst, danach wieder Bundestagswahl und der nächste Lobbyist der CSU wird VM. Das ist das Prinzip der CSU.  

30.09.18 10:13
3

5514 Postings, 3290 Tage xtrancerxÜbrigens

Sonntagstrend

AfD überholt SPD und
wird zweitstärkste Partei

● Demnach verlieren CDU/CSU einen Punkt, kommen nur noch auf 27 Prozent – der Tiefstwert der Union im Sonntagstrend.

● Die AfD legt um einen Zähler zu und kommt jetzt auf 17 Prozent.
● Die SPD gibt im Vergleich zur Vorwoche einen Zähler ab und landet bei 16 Prozent.

● Zulegen konnten in dieser Woche die Grünen, die nun auf 15 Prozent kommen.
https://www.bild.de/politik/inland/politik-inland/...556998.bild.html  

30.09.18 10:21

899 Postings, 2748 Tage guitarkingDas Problem ist,

die AFD lehnt eine Umrüstung komplett ab, und stärkt den Herstellern den Rücken weil alles Gesetz konform war. Wenn einer was rumreisst sind es die Grünen, evtl. die SPD, der Rest weiter so.  

30.09.18 10:44

11241 Postings, 4952 Tage rübi@ guitarkingBitte Quellenangabe

über Ablehnung  der AFD !  

30.09.18 10:51

10378 Postings, 5199 Tage uljanowGuitarking

Dann wird Baumot sich am Montag wieder in nichts auflösen aber zocken konnte man hier immer super.  

30.09.18 11:37

268 Postings, 4108 Tage TirendazDie AFD überholt die SPD trotz ihrer Haltung

gegen HW Nachrüstung. Das zeigt mal wieder: Abgesehen vom Forum hier, interessiert kaum jemanden der Abgasskandal. Traurig aber war. Die hier immer wieder prophezeiten Stimmenverluste für die CDU/CSU sind ziemlicher Unfug.

Sobald es um die Umwelt geht, ist sich jeder selbst der Nächste. So lange die HW Nachrüstung auch nur zu 20 % vom Besitzer selbst gezahlt werden muss macht es keiner.    

30.09.18 12:14

5514 Postings, 3290 Tage xtrancerxStimmenverluste CDU/CSU

Wer lesen und noch wichtiger das Gelesene verstehen kann(will) ist ganz klar im Vorteil !

"Die hier immer wieder prophezeiten Stimmenverluste für die CDU/CSU sind ziemlicher Unfug. "

Demnach verlieren CDU/CSU einen Punkt, kommen nur noch auf 27 Prozent – der Tiefstwert der Union im Sonntagstrend.
DER TIEFSTWERT DER UNION IM SONNTAGSTREND

Umfrage-Schock für CDU/CSU: Union fährt schlechtesten Wert seit Jahren ein

Die Union verharrt im Umfrage-Tief: Laut Wahltrend von Stern und RTL kommen würden CDU und CSU nur 32 Prozent der Stimmen erhalten, wenn am nächsten Sonntag Bundestagswahl wäre. Damit liegt die Union 9,5 Prozentpunkte unter ihrem Ergebnis bei der Bundestagswahl 2013 und schlittert auf den tiefsten Stand seit Jahren.
https://www.focus.de/politik/videos/...eit-jahren-ein_id_5936413.html

32 % laut Aussagen Wahltrend für Stern und RTL und nun 27 % laut IMNID .

Aber 9,5 %  bzw. nun 14,5 % Stimmenverluste seit letzter Wahl 2013 sind für manche keine Stimmenverluste !   MAN MAN MAN

 

30.09.18 12:17

5514 Postings, 3290 Tage xtrancerxUmtauschprämiern ohne

FRANKFURT UND BERLIN !

Ich darf ja bald wählen in Hessen und in Berlin steht am 9 Oktober das nächste Urteil an für Fahrverbote !

"Dieselfahrer aus Berlin oder Frankfurt am Main hätten dagegen keinen Anspruch auf die Sonderkonditionen."

und

Gutschein für technische Nachrüstung

Am Freitag hatten sich die Autobauer mit Bundeskanzlerin Angela Merkel zum Spitzengespräch getroffen. Dabei habe es Bewegung gegeben, sagte der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesumweltministerium Florian Pronold am Samstag im "Deutschlandfunk". Für zahlreiche Diesel werde es die Möglichkeit einer technischen Nachrüstung geben.

Demnach sei ein Gutscheinsystem zur Nachrüstung von Diesel-Fahrzeugen geplant. Der Gutschein soll den Einbau von Ersatzteilen durch Zulieferer umfassen. Bis zu 80 Prozent der Kosten der Umrüstung – bis zu einer Höhe von 3.000 Euro – sollen von den Autobauern, der Rest von den Fahrzeughaltern getragen werden.
https://www.t-online.de/auto/recht-und-verkehr/...icht-fuer-alle.html

 

30.09.18 12:27
1

5514 Postings, 3290 Tage xtrancerxPresseclub ARD Diesel

30.09.18 12:37

5514 Postings, 3290 Tage xtrancerxARD Presseclub

Die Frau mit den schwarzen Haaren hat ja mal keine Ahnung , wollte mit Reifen/Bremsenabrieb anfangen , der eine Herr rechts hat Sie gleich "ausgebremst"

Wir Reden hier von Stickoxiden und nicht vom Feinstaub !  

30.09.18 12:47

268 Postings, 4108 Tage TirendazDoch, es sind natürlich Stimmenverluste ...

aber eben nicht wegen des Dieselkandals, sonst würden die Leute ja nicht AFD wählen.

Wie gesagt es interessiert einfach niemanden mehr.  

30.09.18 13:01

5514 Postings, 3290 Tage xtrancerxWie gesagt es interessiert einfach niemanden mehr.

Frag mal die ,die von Wertverlusten und Fahrverboten betroffen sind .

Du bist doch das beste Beispiel ,es interessiert niemanden mehr und du trollst dich hier herum .

Muss man nicht verstehen !  

30.09.18 13:04

5514 Postings, 3290 Tage xtrancerxsonst würden die Leute ja nicht AFD wählen.

oder die Grünen und für was stehen die Grünen !

 

30.09.18 13:11

899 Postings, 2748 Tage guitarkingDas Problem ist,

wenn paar Flüchtlinge ins Land kommen rennen die Irren auf die Straße und und brüllen wir sind das Land. Wo sind die hundertausenden Dieselfahrer , keiner aber auch kein Einziger geht auf die Straße oder protestiert mal vor dem Bundeskanzleramt. Sagt alles aus, jetzt gibt es wieder neue Autos alles bestens, und was interessiert es mich was da für ein Dreck hinten raus kommt. Und das ist Fakt.  

Seite: 1 | ... | 524 | 525 |
| 527 | 528 | ... | 777   
   Antwort einfügen - nach oben