Baumot AG mit BNox Technik zum Erfolg

Seite 300 von 777
neuester Beitrag: 06.07.22 23:13
eröffnet am: 11.07.17 09:26 von: magmarot Anzahl Beiträge: 19403
neuester Beitrag: 06.07.22 23:13 von: Lichtefichte Leser gesamt: 5290965
davon Heute: 411
bewertet mit 28 Sternen

Seite: 1 | ... | 298 | 299 |
| 301 | 302 | ... | 777   

08.02.18 20:59

153 Postings, 2776 Tage Ferdinand911Für Sigmar gibt's keinen Posten.

Der ist stinksauer. Wollte nochmal Jährchen machen, dann in die Wirtschaft.
Sowas find ich eh übel, daß sowas geht.
Er soll sich lieber um sein Kleinkind kümmern.
Ist jedenfalls ein sympathischer Kerl mit Empathie.

Hab ein bisschen gehofft, daß er hier was reißt.

Dann hoffen wir mal, daß Babe morgen ihren Maulkorb ablegt und Mutti Sorgen bereitet.

 

08.02.18 21:07

310 Postings, 2867 Tage 1640tgDas stimmt nicht ganz.

Hier der Auszug aus der Drucksache 19/378 –  Deutscher Bundestag
Auf dem ersten Dieselgipfel am 2. August 2017 wurde beschlossen, vier Exper- tengruppen einzurichten, die sich mit den Themen Emissionsreduzierung der aktuellen Fahrzeugflotte, einer besseren Verkehrslenkung, den Umstieg von öf- fentlichen Fahrzeugflotten auf umweltfreundlichere Modelle sowie der Opti- mierung von Antriebstechnologien und alternativen Kraftstoffen befassen (siehe Erklärung vom 2. August 2017: www.bmvi.de/SharedDocs/DE/Anlage/ K/170802-erklaerung-nationales-diesel-forum.pdf?__blob=publicatio­nFile).
————————————————————————————————
Expertengruppe I und ihre UAG haben die Sitzungsarbeit noch nicht beendet. Am 3. Januar 2018 sollen die UAG tagen,
für den 19. Januar 2018 ist die nächste Sitzung der Expertengruppe I geplant.
Die abschließende Sitzung der Expertengruppe II fand am 21. Dezember 2017 statt.
Die abschließende Sitzung der Expertengruppe III fand am 26. Oktober 2017 statt.
Die abschließende Sitzung der Expertengruppe IV fand am 16. November 2017 statt.
Alle Expertengruppen werden ihre Arbeitsergebnisse in Form von Abschlussbe- richten vorlegen. Ob und in welcher Form eine Veröffentlichung erfolgt, ist derzeit noch nicht entschieden. Es ist vorgesehen, die Ergebnisse in geeigneter Weise zugänglich zu machen. Die Protokolle der Expertengruppen und der UAG wurden an alle Teilnehmer verteilt. Soweit in den Expertengruppen und UAG Vorträge gehalten wurden, entscheidet jeder Vortragende selbst über die Veröffentlichung.  

08.02.18 21:16

5514 Postings, 3301 Tage xtrancerx1640tg

Komisch wiso hatte das Gutachten gezeigt mit Datum 16.1  schau dir die Reportage an...abgesehen davon hatte Merkel gesagt dad es im Dezember 2017 kommt  

08.02.18 21:18

153 Postings, 2776 Tage Ferdinand911Morgen knallst in Brüssel

08.02.18 21:21
1

1484 Postings, 2754 Tage sailor53Merkel: wir wollen keine Fahrverbote...

Sie könnte genau so gut sagen „die Kirche muss im Dorf bleiben“ oder ähnlichen Stuss reden, wenn Sie nichts Sinnvolles dafür tut, das Ziel auch zu erreichen. Aber wenn andere Sie dazu zwingen (Gericht), kann ihr Fähnchen im Wind ohne ihr Zutun in eine andere Richtung wehen. Umweltschutz, millionenfacher Verbraucherschutz, berechtigter Druck durch die EU und das Gebot der wirtschaftlichen Vernunft verlangen ein sofortiges Handeln. Nix tun - Pfui Deibel.  

08.02.18 21:34

299 Postings, 7005 Tage Spatz1aKlimavorreiter ?

....das habe ich auch einmal geglaubt.
Kürzlich wollte mein Enkel auf einer Landkarte wissen wo Amerika liegt. Das Land war so groß auf der Karte wie ein Hühnerei. Dann wollte es wissen wo Deutschland liegt. Ich habe unser Land auf der Karte nicht gefunden - so klein ist D. Aber wir sind Exportweltmeister auf diesem winzigen Flecken. Deutschland ist die Werkshalle - um nicht zu sagen die Dreckshalle dieser Welt; da ist doch kein Umweltschutz gewollt bez möglich. Ich glaube unseren Politikern und unseren Medien kein Wort. ( wähle aber nicht AFD)  

08.02.18 21:35

153 Postings, 2776 Tage Ferdinand911Dem ist nichts mehr hinzu zu fügen!

Gute Worte, sailer!
 

08.02.18 21:38
1

310 Postings, 2867 Tage 1640tg@uranfakts

Dass der Kurs im Fasching so rumdümpelt ist nicht verwunderlich, die Investoren sind entweder auf Bällen, Sitzungen oder die F. Muffel sind in Urlaub. Ich bleib dabei!  

08.02.18 22:17

2204 Postings, 2992 Tage uranfaktsja, aber mir hats gereicht jetzt

steck da schon so lange drinnen, ein bissl was hab ich noch  

08.02.18 22:17

2204 Postings, 2992 Tage uranfaktsda schau i mir

lieber mal n paar Zwangsversteigerungen, vielleicht gibt's da n Anlageschnäppchen  

08.02.18 22:54

100 Postings, 2780 Tage InvestorHHNaja hier

mal nicht so Schwarz malen. Baumot hat noch eine Menge Potential was auch die Nutzfahrzeugbranche betrifft. Da gibt es genug Dreckschleudern die dringend das BNOx-System gebrauchen können und wenn nicht Deutschland dann im Ausland und alles lässt sich auch nicht so schnell in E-Mobile umwandeln, vor allem nicht in der Nutzfahrzeugbranche. Dafür ist die Reichweite von Elektrofahrzeugen einfach momentan viel zu gering u. das wird die nächsten 10 bis 20 Jahre so bleiben....  

08.02.18 23:20

1349 Postings, 6072 Tage 106milesInvestor HH hat recht

ich finde auch selbst wenn am 22 in Leipzig ein Urteil ergeht, das Fahrverbote nicht zulässt. Na und ! Das Problem wird dadurch ja nicht verschwinden. Sowas nennt man Sachzwang. Warten auf Elektrobusse und Autos ? - Keine schnelle Lösung, Mehr Fahrradstreifen ?   Hust Hust steht nicht jeder drauf. Appel : Lasst das Auto freiwillig stehen ? - Der Nachbar solls machen. Also ganz objektiv haben die Verantwortlichen so lange gepennt und die Unternehemn sich darauf verlassen mit frechem Betrug Zeit zu schinden, das alle jetzt unter Sachzwang  stehen. Und ganz ehrlich es reichen für Baumot 100.000 oder 200.000 LKW oder PKW die umgerüstet werden um eine glänzende Bilanz abzuliefern und den Kurs in den 2 stelligen Bereich zu treiben. Selbst wenn Leipzig noch nicht das Fahrverbot bringt so what ? , aus der selbst geschaufelten Grube kommen, Städte, Autohersteller und Politiker gar nicht mehr raus ohne zumindest einen Teil umzurüsten und das reicht Baumot dicke. Deshalb verstehe ich echt nicht warum der Kurs immer noch so niedrig ist. Aber wir werden es bald sehen wie sich das ändert !  

08.02.18 23:32

38 Postings, 2762 Tage JoeArschtreterNur falls kein Gericht...

...für Hardware Nachrüstungen entscheidet,wird niemand seine Karre für ein Haufen Geld nachrüsten! Die Politik will ja nicht und wenn die Gerichte auch nicht wollen(oder dürfen) ist Ritze.  

09.02.18 00:14

1349 Postings, 6072 Tage 106milesErstmal müssen das alle tun

und natürlich kann man sagen sorry, das mit den Messstadionen und dem Gesetzen für saubere Luft und auch Verbraucherschutz und Umweltschutz sorry das war ein Irrtum das hauen wir  jetzt mal alles gepflegt in die Tonne. Das wäre dann ehrlich super zynisch und das kann sich keiner erlauben. Die Politiker haben sich eben mit all diesen Maßnahmen und Gesetzen etc eine Sackgasse gebaut aus der Sie nur schwer wieder herauskommen. Sie werden also irgendwas tun müssen z.B. was macht man den 300000 PKW s jungen gebrauchten die bei den Händlern stehen und die sonst keiner will weil diese gegen die o.a. Gesetze verstossen. Und bei 40 K Wert sagt selbst das KFZ Handwerk ist Umrüstung eine Alternative zur Wertehrhaltung. Und so wirds kommen. Und das reicht Baumot schon.    

09.02.18 00:57
2

37 Postings, 4407 Tage Blond24Das ewige Gesülze

dass die Regierung das final regeln soll zum Nachteil der Hersteller halte ich für Mumpitz!
Baumot hat die Technik und das Patent nur keine "Cochones" mal für einen weit verbreiteten E189-"Stinker" ohne Absegnung durch VAG/Bundesregierung mal eine E*.* Zulassung anzustreben? Das Ärgernis ist doch, dass auf irgendwelche Entscheidungen der Regierung gewartet wird?

Sorry aber wenn ich eine neue ALU-Felge für ein VW-Modell homogilsieren möchte, dass es per EU-Zulassung greift, liegt es eher an meinem Willen als an irgendeiner Regierung?

Das Gebetsmühlenartige Repetieren, dass die Hersteller als Schuldige das zu 100% bezahlen sollen ist doch einfach Dumm und realitätsfremd!

Umgekehrt gibt es hier keinen Ansatz, der sagt ... unter der Artikel-Nr BM12345 kannst Du Dir ein Umrüst-Set bestellen, in einer geprüften Werkstatt verbauen lassen und mit dem anliegenden Mustergutachten beim nächstgelegenen TÜV in die Fzg-Papiere eintragen lassen?

Das Prozedere würde der Aktie Auftrieb geben, nur scheint das ein aussichtsloses Wunschdenken eines Klein(st)aktionärs  

09.02.18 08:07

1484 Postings, 2754 Tage sailor53blond24, würde auch selbst nachrüsten,

(zu meinen Lasten), wenn es sonst keiner tut. In meinem Auto stecken etliche Extras wie Standheizung, Glasdach u.s.w., es ist aber halt auch ein EA189-Diesel-Stinker, war beim Kauf nicht absehbar. Natürlich sehe ich die Hersteller verantwortlich und die sollten für Ihren Betrug blechen, aber eine eine Drittelung der Kosten (Herstelller, Staat, da das KBA das mitverbockt hat, Eigentümer) wäre für mich am Ende auch ok. Es wäre Wahnsinn, sonst gute Autos zu verschrotten oder in andere Länder zu verschieben, wenn technische Abhilfe zu vertretbaren Kosten möglich ist. Die Hersteller sollen auch nicht zusätzlich an ihrem Betrug verdienen. Ich erwarte von der Poltik, sich nicht weiterhin als Mittäter eines fortgesetzten Betruges zu verhalten.  

09.02.18 09:52

153 Postings, 2776 Tage Ferdinand911@klaus und @blond:

Logisch will Eure Darstellung kein Investierter gerne lesen,
jedoch seit Ihr gut im Thema und ich muß größtenteils Euren Ausführungen beipflichten.

Hausser ist gewiss ein guter Junge und hat was Geiles am Start, doch sein Marketing ist sehr zurückhaltend. Warum nicht mal die 20 gängigsten Drecksschleudern nachrüsten und testen (lassen)? Zeigen, daß die Firma Meilensteine setzten kann.
Haben die Angst vor Kapazitätsexplosionen und spitzen derzeit, gerade in der Phase der einmaligen Chance, nur Bleistifte?
Ich steh zu und hinter BNox, doch erwarte ich mehr Engagement als nur Wischi-Waschi auf der Homepage.
 

09.02.18 10:12

1484 Postings, 2754 Tage sailor53die Saubermänner VW und Audi....

..... haben gerade mal 1 Auto mit Klasse 6d im Angebot, weder Klasse noch zukunftsträchtig. Wer will denn deren veraltete Halden noch kaufen ? Nachrüstung tut Not, Poltik w endlich auf  bzw. gib der Vernunft Gründe Fährt !

BMW, Volvo, Peugeot: Abgasnorm Euro 6d temp - Fahrverbote: Diese Diesel- und Benzinmodelle können Sie bedenkenlos kaufen
 

09.02.18 10:23
1

1484 Postings, 2754 Tage sailor53Ferdinand 911, gute Marketingideen....

Ja, Baumot  muss mit seinem Produkt viel offensiver werden. Natürlich nicht, indem er alle Schlafmützen, Unwilligen oder Verweigerer schlecht macht (vielleicht braucht er deren Kooperationsbereitschaft noch), sondern mit seinen Produkten. Die zwanzig nachgerüsteten DieselAutos könnten herumdüsen und Reklame machen, Flyer zum Verteilen an Bord.....einseitige Frühbucherrabatte für den Fall der Nachrüstung ..... Finde Hausser mit seiner Nachrüsttechnik ja ganz prima, aber er muss erreichen, dass sein Produkt bekannt wird, und die Leute müssen es haben wollen.




 

09.02.18 10:26
1

1484 Postings, 2754 Tage sailor53Pardon...Korrektur

Politik wach endlich auf .... und gib der Vernunft grüne Fahrt  

09.02.18 10:44

153 Postings, 2776 Tage Ferdinand911Genau!

Hast Du ihn auch mal damit direkt konfrontiert?
Denke manchmal, die haben ne Kaufoption fürs Patent und sitzen es aus und warten bis die Knete für die Büssle freigegeben wird. Evtl. reicht ihnen das.

Berlin (BVG) meldet auch: KEINE ALTERNATIVE ZUM DIESEL.

Zudem bei HW PKW, die Marktaufteilung dann wohl wäre:
- selber auswählen bei staatl. Kosttenübernahme
- herstellergebundene Weisung bei verdonnern der Industrie



 

09.02.18 11:01

1484 Postings, 2754 Tage sailor53Ferdinand 911

Will mich schlauer machen, ob Fahrzeug- und Adressdaten  bei KBA verfügbar sind, soweit die Einwilligung der Halter vorliegt. Dann  könnte man diese Daten an der Quelle kaufen (oder bei „Datenhändlern“) und Dieselfahrer direkt anschreiben (Brief oder E-Mail).

Dann folgt eine E-Mail an Herrn Hausser. Ich bin dort seit langem im Newsletter-Verteiler, weil ich ja größtes Interesse habe, es kommt aber nix.

Zum Glück habe ich Zeit und Muße für so etwas, da ich meine berufliche Tätigkeit hinter mir gelassen habe. Neben der für meine Hobbies und für anderes gewonnenen Zeit kann ich noch ganz gut mich über Politiker ärgern und diese selbst ärgern, viel lieber wäre mir aber, die würden gute Dinge wie Hardwarenachrüstung voranbringen.  

09.02.18 11:20

153 Postings, 2776 Tage Ferdinand911Gutes Engagement, sailer!

Frage: Stochert Herr Resch ordentlich in Brüssel rum und zeigt die 'Wahrheit' auf oder
          würde dies dann arrogant belächelt wie Aktionen vonGreen Peace Aktivisten?
 

09.02.18 11:21

153 Postings, 2776 Tage Ferdinand911Und weiß jetzt jmd, was mit Vella's anderen

angezählten Ländern ist?  

09.02.18 11:24

1484 Postings, 2754 Tage sailor53Unzulässige Abschaltvorrichtungen

Mit Fug und Recht und mit amtlicher Bestätigung durch KBA darf man Audi denn wohl „Betrüger“ nennen.

https://www.kba.de/DE/Home/audi_inhalt.html

 

Seite: 1 | ... | 298 | 299 |
| 301 | 302 | ... | 777   
   Antwort einfügen - nach oben