(zu meinen Lasten), wenn es sonst keiner tut. In meinem Auto stecken etliche Extras wie Standheizung, Glasdach u.s.w., es ist aber halt auch ein EA189-Diesel-Stinker, war beim Kauf nicht absehbar. Natürlich sehe ich die Hersteller verantwortlich und die sollten für Ihren Betrug blechen, aber eine eine Drittelung der Kosten (Herstelller, Staat, da das KBA das mitverbockt hat, Eigentümer) wäre für mich am Ende auch ok. Es wäre Wahnsinn, sonst gute Autos zu verschrotten oder in andere Länder zu verschieben, wenn technische Abhilfe zu vertretbaren Kosten möglich ist. Die Hersteller sollen auch nicht zusätzlich an ihrem Betrug verdienen. Ich erwarte von der Poltik, sich nicht weiterhin als Mittäter eines fortgesetzten Betruges zu verhalten. |