der Fahrzeugeigentümer (Halter) stattfinden können, somit auf eigene Kosten versteht sich. Das sich abzeichnende Fahrverbot für Innenstädte (grüne Umweltzone) bleibt davon jedoch völlig unberührt. Der Grund warum uns die Politik hier keinen „reinen Wein“ einschenken möchte, ist relativ simpel, es dient ausschließlich dem eigenen Machterhalt. Die Wahrheit ist vermutlich folgende, es ist evtl. sogar der politische Wille, Dieselfahrzeuge aus den Städten zu verbannen, evtl. maximal eine zeitlich begrenzte Duldung der Stufe 6d, wenn überhaupt. Die Fusion der Car- Sharing Anbieter (BMW und Daimler) lässt schon aufhorchen, zusätzlich bedient man sich eines bisherigen technischen Mangel zum Eigennutze, nämlich der größtenteils limitierten Reichweite der E- Fahrzeuge, was für ein Glück für unsere Europäischen Hersteller. Siehe Quelle: https://www.ruhrnachrichten.de/Nachrichten/...ielgeraden-1249175.html Was für ein Zufall, dass auch Tesla sein Model 3 nicht in Massen produzieren kann, oder soll hier der Markt bewusst limitiert unterversorgt werden, und die Konkurrenz zahlt dafür mit „Sonderbeteiligungen“? Somit wird vermutlich demnächst, dem Diesel- Pendler angeboten, sein Fahrzeug auf vorgesehenen Parkraum- bewirtschafteten Flächen, sein „Altfahrzeug“ dort kostenpflichtig abstellen zu können, und praktisch im Tausch von dort, sein „E- Leihfahrzeug“ kostengünstiger als ein Benzinfahrzeug (Subvention durch den Staat als Anreiz für unsere Autolobby) anmieten zu können, nach „Dienstschluss“ erfolgt dann der gleiche Werdegang im Umkehrschluss. Für den weniger solventen Mitbürger wird an den „Schnittstellen“ selbstverständlich ein ÖPNV bereitgestellt. Resultat: Zusätzlicher Profit für unsere Automobilproduzenten, keine Investitionen in die „Erforschung“ der angeblich veralteten Dieseltechnik, nachweislich bessere Luft in unseren Innenstädten, Ruhigstellung der EU Auflagen, mehr Platz in unseren Innenstädten, da viele Diesel SUV´s somit nicht mehr innerstädtisch vorhanden sind, usw., usw. Man wird sicherlich Übergangsfristen schaffen wollen, nicht aber um Dieselfahrer zu schonen, sondern um die Zeit zu nutzen, nunmehr ausreichend Ladeinfrastruktur aufbauen zu können, zusätzlich erhält evtl. unsere Atom- Lobby daraus sogar noch einmal eine „Sonderbehandlung“, wer kann das schon wissen? Der nächste Schritt dürfte dann die Verbannung der Benziner aus unseren Städten bedeuten, also Augen auf beim Fahrzeugkauf. Ladesäulen bestückte Aldi und Lidl Parkplätze werden vermutlich, in Stadtrandlage, demnächst zu den Gewinnern zählen, somit kommt es wie es immer war, alle Macht den Mächtigen, es lebe die vermeintliche „Freiheit“ des Individuums. |