Naja, Tesla muss weg von einem Geschäftsmodell, wo sie nur einmal beim Verkauf von Autos verdienen. Damit lässt sich eine MK von 800Mrd sicherlich nicht rechtfertigen.
Dazu gehört, dass sie verstärkt immer mehr andere Produkte anbieten, Stichwort Energiespeicher.
Aber in erster Linie muss das Wachstum aus Services zur Hardware kommen. Mit FSD, Versicherungen, Superchargetn, Virtuellen Kraftwerken ist ein Anfang gemacht, aber das Potenzial ist noch riesig. Robotaxi-Flotten oder Rechenleitung des Dojo wären andere Beispiele...
Der mögliche Wetzuwachs lässt sich da jeweils diskutieren. Manches wird sich sicherlich verzögern, vielleicht sogar scheitern. Aber summa summarum sehe ich da gut Luft nach oben. Darf man natürlich auch anders sehen... |