Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 2353 von 3132
neuester Beitrag: 04.08.25 11:26
eröffnet am: 07.09.17 11:26 von: SchöneZukun. Anzahl Beiträge: 78284
neuester Beitrag: 04.08.25 11:26 von: SchöneZukun. Leser gesamt: 26277168
davon Heute: 15311
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | ... | 2351 | 2352 |
| 2354 | 2355 | ... | 3132   

05.09.23 11:22

8314 Postings, 3544 Tage Winti Elite Bkollebb77 Du bist ein Witzbold !

05.09.23 12:01
2

6819 Postings, 1879 Tage Micha01@winti

"Beide Autos waren nach dem Model 3 Unverkäuflich !"
Quelle? nein Scherz die erwarte ich nicht von dir;)

BMW I3 lief sehr gut bis er eingestellt wurde, um die Produktion für I4 umzubauen.
https://eu-evs.com/modelCharts/BMW/I3/ALL/YoY-Chart

und keine Sorge das PREIS /Leistungsverhältnis wird bei Tesla immer besser, wer mag es nicht als Aktionär, wenn der Gewinn sinkt;)  

05.09.23 12:13

8314 Postings, 3544 Tage Winti Elite BMicha01 Abwarten !

05.09.23 12:15
1

8314 Postings, 3544 Tage Winti Elite BMicha01

BMW I3 lief sehr gut bis das Model 3 kam. Danach war er unverkäuflich .
Natürlich musste BMW den i3 einstellen da keiner mehr die Mondpreise zahlen wollte.

 

05.09.23 12:20
2

6819 Postings, 1879 Tage Micha01@winti worauf?

Q3 wird es doch schon zeigen, Marge am unteren Ende... ist doch quasi schon sicher.
Q2 Marge im Mittelmaß danach weitere massive Preiskürzungen, ich tippe Margenparität VW Gruppe mit Tesla...

Und warum sollte die Marge steigen? Wird der Wettbewerb geringer? Kommen neue Modelle? Cybertruck bestimmt irgendwann in 2024 mit ein paar Exemplaren.
Model S Facelift hat wieviel gebracht?
Model X genauso "alt"
Model Y genauso "alt"
Model 3 Facelift -> entwickelt es sich wie bei Model S?

warum sollte in 2024 die Marge steigen und nicht weiter sinken?
Wie viele Verkäufe erwartest du in 2024? meinst die 1.8Mio aus 2023 werden wiederholt?  

05.09.23 12:22

6819 Postings, 1879 Tage Micha01@winti

ich habe dir doch gezeigt,  das I3 sich trotzdem verkaufte - das BMW für die neue Plattform Fabrikgelände insbesondere für die Batterien (Leipzig) brauchte sorgte dafür das der I3 eingestellt wurde.
Neue Plattform dann I4/I5/I7... hinreichend bekannt und Quellen gibt es dazu genug.  

05.09.23 13:23
1

8314 Postings, 3544 Tage Winti Elite BMicha01

Tesla macht es genau richtig die Preise senken damit sie die Produktion so hoch wie möglich steigern können.

Die Nachfrage nach EV wird schon bald ein Niveau erreichen das wieder niemand liefern kann.

Da muss sogar Tesla die Preise erhöhen da die Produktion von 2.5 Mio. Teslas im Jahr einfach viel zu klein sein wird.

Auch VW und Co werden die Preise anheben können, nur haben die so kleine Stückzahlen das spielt es gar keine grosse Rolle.

Tesla weiss das sie das beste Preis Leistung Verhältnis haben und können die Preise diktieren.

Dieses Jahr wird Tesla 1.8 Mio. Autos verkaufen wie viele EV  kann den VW verkaufen ?



 

05.09.23 13:48

3770 Postings, 6841 Tage K.Platte6.903 geht steil, germany

-----------
"In Deutschland gilt der als gefährlich,der auf den Schmutz hinweist,als der, der Ihn gemacht hat."
Angehängte Grafik:
unbenannt.jpg
unbenannt.jpg

05.09.23 15:20

6819 Postings, 1879 Tage Micha01Mal sehen wie September

Für alle wird. Sehr viele gewerbliche Zulassungen, da ja die Förderung nun ausläuft...

Das wird dem BEV Markt in D nicht helfen.  

05.09.23 17:11

14668 Postings, 3296 Tage SchöneZukunft@K.Platte: Grafiken

Bitte schreibe doch dazu was das für Statistiken sind die du postest. So sind das einfach nur nutzlose blaue Balken.

Wenn du dann noch dazu schreiben würdest warum du die Grafik postest, also welche Information deiner Meinung damit geliefert wird, dann werden deine Posts allmählich interessant.  

05.09.23 20:39
2

5907 Postings, 2695 Tage StreuenMicha01

In deiner Phantasie hat Tesla jedes Mal wenn du daran denkst die Preise noch weiter gesenkt. Vermutlich glaubst du schon Tesla würde den Kunden inzwischen Geld zahlen damit sie die Autos abnehmen ...

Tesla wird bei den Preisen weiter sehr dynamisch bleiben und so die Nachfrage an die stark steigende Produktion anpassen.

Aber das geht nur zu einem kleinen Teil auf die Margen. Der größte Teil kommt über die Senkung der Produktionskosten. Ich mache mir um die langfristigen Margen keine Sorgen. Solange Tesla den Vorsprung zur Konkurrenz immer weiter ausbaut können sie die Preise nach belieben diktieren.  

05.09.23 21:15

1221 Postings, 5187 Tage ManikoDie blauen Balken.....



..... stehen für die Fahrzeuge die Tesla monatlich in D verkauft hat. 6903 sind für August 23.

https://teslamotorsclub.com/tmc/threads/...-registration-stats.61651/  

05.09.23 21:25
2

6819 Postings, 1879 Tage Micha01@streuen

Welcher Vorsprung zur Konkurrenz in was?
Von welcher stark steigenden Produktion schreibst du?
Q2 hat gezeigt, was die Kostensenkungen gebracht haben. Hat Tesla von Q2 auf Q3 auf einmal alles in der Produktion etc umgestellt, um diese Preissenkungen zu kompensieren?

Naja Q3 nicht mehr lang hin.  

06.09.23 09:14

5907 Postings, 2695 Tage StreuenVon welcher stark steigenden Produktion schreibst

Tesla erhöht die Produktions schon seit Jahren pro Jahr um 50% und wird dieses Tempo auch in den nächsten Jahren beibehalten.

Wer etwas Ahnung von Mathematik hat weiß dass man da von einer stark steigenden Produktion sprechen kann.

Und Tesla hat einen erheblichen Vorsprung bei der Produktion von E-Autos und weit ehrgeizigere und langfristigere Pläne als die gesamte Konkurrenz. 20 Millionen in 2030 ist das Ziel.

VW will bis 2030 gerade mal die Hälfte der Produktion auf moderne Autos umgestellt haben. Das ist ein Desaster.  

06.09.23 09:57
1

189 Postings, 964 Tage wolly104und wer wirklich Ahnung

von Mathematik hat stellt unweigerlich fest, dass niemand ein E-Auto ohne massive ideologisch geprägte Subvention kaufen will. Und genau hier wird sich in den kommenden Jahren zeigen, ob sich das ändert. Ohne ideologisch geprägten Subventionen wäre Tesla gar keine Thema .  

06.09.23 10:03

8314 Postings, 3544 Tage Winti Elite BMicha01 Machst du Witze

Welcher Vorsprung zur Konkurrenz in was?

Glaubst du wirklich Tesla wäre mehr wert als alle Autoproduzenten zusammen wenn sie nicht einen
nicht mehr einzuholenden Vorsprung hätten.

Glaubst du an den Weihnachtsmann oder den Osterhasen.

Die Börse weiss genau wieso Tesla eine solche Bewertung hat.

Tesla spielt in einer ganz anderen Liga !  

06.09.23 10:06
2

8314 Postings, 3544 Tage Winti Elite Bwolly104

Es hat ein wenig  gedauert aber heute weiss jedes Kind das ein EV einem Verbrenner in allen belangen Überlegen ist.

Die Subventionen spielen überhaupt keine Rolle mehr die Technologie ist einfach so krass überlegen das die EV nicht mehr aufzuhalten sind.  

06.09.23 10:26
1

832 Postings, 3051 Tage ElgoÜberlegen EV

So langsam scheint einer tatsächlich schizophren zu sein. Ein batteriebetriebenes Auto in allem besser als ein verbrenner. Scheint einiges kaputt zu sein.
Tesla, mehr wert als alle anderen zusammen! Ja, in der zockerbude. Wenn man realistisch denkt ist das Never das wert. Auch diese blase wird platzen.  

06.09.23 10:52
um es mit deinen Worten zu sagen, Tesla ist krass überbewertet, das sieht doch jedes Kind.
Die MK ist ein schlechter Witz, und die anderen Hersteller sind mittlerweile zumindest auf Augenhöhe bezüglich Technik, Effizient und Reichweite. Mir fällt nichts ein wo Tesla einen nennenswerten Vorteil hätte.
Zudem bieten andere Hersteller mitlerweile eine entsprechende große Auswahl an BEV´s. Nicht jeder will die abgelutschte Tesal Optik, die seit 10 Jahren gleich aussieht. Warum soll ich mich zwischen 3-4 Modellen entscheiden, wenn ich aus 30 wählen kann? Und es werden stetig mehr...

Irgenwann werden wir auch bei Tesla eine "normale" Bewertung sehen, das wäre für mich ein Kurs 20-50$.  

06.09.23 10:53
2

5907 Postings, 2695 Tage StreuenÜberlegene EV

Wo haben fossile Autos denn noch Vorteile?

Klar, in der Anschaffung sind sie oft noch ein wenig günstiger, insbesondere bei gebrauchten. Und man kann 800km am Stück durch fahren ohne Pausen zu machen, uiuiui ...

Die Situation beim Anschaffungspreis wird sich sehr bald umdrehen, Teslas sind jetzt schon viel günstiger als die meisten fossilen Konkurrenten mit ähnlichem Platz und Leistungsangebot. Benzin und Öl werden und müssen eh teurer werden.

Dem stehen aber sehr viele Vorteile der E-Autos gegenüber:
- man verliert viel weniger Zeit weil man nicht ständig zur Tankstelle fahren muss sondern einfach beim Parken laden kann
- die Unterhaltskosten sind viel niedriger, vor allem weil man fast keine Wartung mehr braucht und außer den Reifen keine Verschleißteile mehr hat
- E-Autos halten viel länger, ebenfalls weil man fast keine Verschleißteile hat
- E-Autos machen einfach mehr Spaß weil sie eine überlegene Kraftentfaltung haben
- E-Autos sind komfortabler und leiser, sie rumpeln und vibrieren nicht
- E-Autos sind wesentlich sicherer
- E-Autos haben bei gleichen Außenabmessungen mehr Platz
- E-Autos sind viel nachhaltiger und schonen die Ressourcen unseres Planeten und bremsen den Mensch gemachten fossilen Klimawandel
- E-Autos verpesten ihre Umwelt nicht, endlich wieder gute Atemluft in den Städten
- E-Autos machen weniger Krach, ebenfalls ein großer Vorteil für die Städte  

06.09.23 11:00
1

365 Postings, 5976 Tage Marslnaja ganz so einfach ist es nicht

über einige deiner Argumente lässt es sich streiten wie z.B.
"E-Autos verpesten ihre Umwelt nicht, endlich wieder gute Atemluft in den Städten"
Ja, lokal stoßen die Teile keine Emissionen aus, aber der Auspuff ist einfach ins Kohlekraftwerk verlagert .
Dennoch schadet der Ressourcen raub der Umwelt und der Feinstaub, den auch ein Elektroauto produziert ist nicht sonderlich gut für die Atemlut.

Um nur mal ein Beispiel genannt zu haben.

 

06.09.23 11:00
1

5907 Postings, 2695 Tage Streuenderkleinanleg

"Tesla ist krass überbewertet, das sieht doch jedes Kind"

Ja, Kinder ohne Ahnung von der Börse sehen das so. Wer jedoch versteht wie man ein Wachstumsunternehmen an der Börse bewertet und sich die Pläne von Tesla anschaut, der sieht dass Tesla krass unterbewertet ist.

"Mir fällt nichts ein wo Tesla einen nennenswerten Vorteil hätte."

Das bedeutet schlichtweg gar nichts. Ich kenne auch keine Redewendungen auf Albanisch, heißt das jetzt dass es Albanisch nicht gibt?

Ja, nicht jeder will einen Tesla. Deshalb strebt Tesla ja auch nur einen Marktanteil von 20% an. Und den werden sie mit ziemlicher Sicherheit erreichen oder übertreffen.  

06.09.23 11:13
1

5907 Postings, 2695 Tage StreuenMarsl

"über einige deiner Argumente lässt es sich streiten"
Man kann über alles streiten, vor allem wenn man schlecht informiert ist. Und schlecht informiert sind leider sehr viel Menschen dank der jahrzehntelangen Desinformationskampagnen der fossilen Industrien. Die kämpfen schließlich um ihre eine Milliarde Dollar Gewinn pro Tag. Also Gewinn, cash auf die Kralle, nicht Umsatz sondern nach Kosten und Steuern.
.
""E-Autos verpesten ihre Umwelt nicht, endlich wieder gute Atemluft in den Städten"
Ja, lokal stoßen die Teile keine Emissionen aus, aber der Auspuff ist einfach ins Kohlekraftwerk verlagert."

Selbst wenn unser Strom aus Kohlekraftwerken käme ist das Unsinn. Kohlekraftwerke haben wesentlich bessere Filter als fossile  Autos. Um den Strom zu erzeugen den ein E-Auto braucht werden nicht nur wesentlich weniger Schadstoffe produziert sondern das auch noch weitab von Menschen. Es ist ein großer Unterschied ob man Gift in Städten frei setzt oder fernab davon.

Aber ein Großteil unseres Stromes kommt schon heute nicht aus Kohlekraftwerken. Und ein E-Auto dürfte im Schnitt so 20 Jahre leben und im Laufe dieser Zeit wird die Kohle sogar ganz abgeschaltet werden.

"Dennoch schadet der Ressourcen raub der Umwelt und der Feinstaub, den auch ein Elektroauto produziert ist nicht sonderlich gut für die Atemlut. "

Der große Unterschied ist dass ein E-Auto prinzipiell keine Ressourcen verbrauchen muss sondern sie nur gebraucht werden. Praktisch alles am E-Auto kann zu einem sehr großen Teil wiederverwendet werden und wird es in naher Zukunft auch. Insbesondere die Akkus sind sehr wertvoll und enthalten die Rohstoffe in viel höheren Konzentrationen als man es in der Natur vorfindet. Recycling wird als nicht nur von der Politik vorgeschrieben sondern lohnt sich wirtschaftlich und wird daher mit Sicherheit gemacht.

Und der gute alte Feinstaub ... es stimmt dass auch E-Autos Feinstaub produzieren durch den Reifenabrieb. Aber eben nur durch den. Ein Großteil des Feinstaubes entsteht aber durch die Verbrennerabgase (nicht nur Dieselruß sondern auch durch Stickoxide etc.) und den Bremsabrieb, daher sind E-Autos auch hier immer besser als fossile Rumpelkisten.

Für den Feinstaub der durch die Reifen produziert wird muss eine Lösung gefunden werden, so oder so. Unabhängig von E-Auto oder fossiler Rumpelkiste. Kautschuk kann man z.B. aus Löwenzahnwurzeln gewinnen. Damit wäre der Abrieb zumindest ökologisch abbaubar.  

06.09.23 11:16

832 Postings, 3051 Tage ElgoStreuen

Möchte aber ein Auto!!
Kein Akku Spielzeug.
Der Motor sollte hörbar sein.
Zudem, wer hat die Möglichkeiten den Wagen vor der Tür aufzuladen? In der Stadt in den Neubauten wo es auch keine lademöglichkeit hat?  

06.09.23 11:41

1457 Postings, 3705 Tage oli25dann

brenn dir halt eine CD mit Motor-rumpelgeräuschen, wenn du das brauchst.
Kannst dich dann 24 Std. damit berieseln lassen. Dann noch eine stickoxid nebel- Maschine nebenher laufen lassen und wohlfühlen, oder was?
Meine Güte,  Leute gibt's auf dieser Welt, man kann nur noch den Kopf schütteln  

Seite: 1 | ... | 2351 | 2352 |
| 2354 | 2355 | ... | 3132   
   Antwort einfügen - nach oben