"über einige deiner Argumente lässt es sich streiten" Man kann über alles streiten, vor allem wenn man schlecht informiert ist. Und schlecht informiert sind leider sehr viel Menschen dank der jahrzehntelangen Desinformationskampagnen der fossilen Industrien. Die kämpfen schließlich um ihre eine Milliarde Dollar Gewinn pro Tag. Also Gewinn, cash auf die Kralle, nicht Umsatz sondern nach Kosten und Steuern. . ""E-Autos verpesten ihre Umwelt nicht, endlich wieder gute Atemluft in den Städten" Ja, lokal stoßen die Teile keine Emissionen aus, aber der Auspuff ist einfach ins Kohlekraftwerk verlagert."
Selbst wenn unser Strom aus Kohlekraftwerken käme ist das Unsinn. Kohlekraftwerke haben wesentlich bessere Filter als fossile Autos. Um den Strom zu erzeugen den ein E-Auto braucht werden nicht nur wesentlich weniger Schadstoffe produziert sondern das auch noch weitab von Menschen. Es ist ein großer Unterschied ob man Gift in Städten frei setzt oder fernab davon.
Aber ein Großteil unseres Stromes kommt schon heute nicht aus Kohlekraftwerken. Und ein E-Auto dürfte im Schnitt so 20 Jahre leben und im Laufe dieser Zeit wird die Kohle sogar ganz abgeschaltet werden.
"Dennoch schadet der Ressourcen raub der Umwelt und der Feinstaub, den auch ein Elektroauto produziert ist nicht sonderlich gut für die Atemlut. "
Der große Unterschied ist dass ein E-Auto prinzipiell keine Ressourcen verbrauchen muss sondern sie nur gebraucht werden. Praktisch alles am E-Auto kann zu einem sehr großen Teil wiederverwendet werden und wird es in naher Zukunft auch. Insbesondere die Akkus sind sehr wertvoll und enthalten die Rohstoffe in viel höheren Konzentrationen als man es in der Natur vorfindet. Recycling wird als nicht nur von der Politik vorgeschrieben sondern lohnt sich wirtschaftlich und wird daher mit Sicherheit gemacht.
Und der gute alte Feinstaub ... es stimmt dass auch E-Autos Feinstaub produzieren durch den Reifenabrieb. Aber eben nur durch den. Ein Großteil des Feinstaubes entsteht aber durch die Verbrennerabgase (nicht nur Dieselruß sondern auch durch Stickoxide etc.) und den Bremsabrieb, daher sind E-Autos auch hier immer besser als fossile Rumpelkisten.
Für den Feinstaub der durch die Reifen produziert wird muss eine Lösung gefunden werden, so oder so. Unabhängig von E-Auto oder fossiler Rumpelkiste. Kautschuk kann man z.B. aus Löwenzahnwurzeln gewinnen. Damit wäre der Abrieb zumindest ökologisch abbaubar. |