AMD- Mit Zen und Vega in eine bessere Zukunft

Seite 2692 von 3012
neuester Beitrag: 01.04.22 11:22
eröffnet am: 01.09.16 21:20 von: kewlworld Anzahl Beiträge: 75292
neuester Beitrag: 01.04.22 11:22 von: Gilbertus Leser gesamt: 11691793
davon Heute: 2421
bewertet mit 32 Sternen

Seite: 1 | ... | 2690 | 2691 |
| 2693 | 2694 | ... | 3012   

07.12.18 11:22

6556 Postings, 5860 Tage tagschlaeferwas trump derweil mit china veranstaltet

ist eine koordinierte aktion, die illuminaten an der wallstreet zu vernichten - welche auf die pleite der usa in 10-15 jahren wetten ;)

strong long! :D
mfg
-----------
AMD, CRR, Daido Steel, DHT Holdings, FCEL, Hecla Mining, Safe Bulkers, Singulus, Solarworld, UMC

07.12.18 12:08

643 Postings, 2613 Tage BigYundolIch gehe mal davon aus, dass das ein versuchter...

... Scherz von dir ist.

Weil ansonsten...  

07.12.18 13:39
4

14 Postings, 2843 Tage jocashTSMC bei 7nm in 2019 nicht voll ausgelastet

https://www.tomshw.de/2018/12/07/...lastet-amd-wird-es-freuen-freuen/

Die Kapazitäten kann ja vielleicht AMD zu einem günstigen Preis für sich nutzen...  

07.12.18 13:40
2

6556 Postings, 5860 Tage tagschlaeferok zurück zu amd-spekulationen :D

in meinen augen ist amd knowhow in allen apple bionic a12 chipsets sowie ab dem neuen snapdragon 855 drinne :D
qualcomm brandet seine gpu im soc als adreno, ein anagramm zu radeon ;)
obwohl dieser amd-qualcomm deal schon uralt ist, dürfte die neueste adreon-inkarnation im 855er wohl eher auf  navi-gcn basieren?

damit hätte amd einen deutlich stärkeren ip-licensing footprint als jemals zuvort mit ggf. exponentiell steigenden raten, je nach smartphone verkaufswelle :D
amd's langfristziel dürfte hier ein globaler virtueller supercomputer sein, indem alle apple und qualcomm chipsets hsa-kompatibel sind ^^

mfg
-----------
AMD, CRR, Daido Steel, DHT Holdings, FCEL, Hecla Mining, Safe Bulkers, Singulus, Solarworld, UMC

07.12.18 13:44

6556 Postings, 5860 Tage tagschlaeferdie schwache 7nm auslastung vergrößert den profit

für amd :D
denn die preise braucht amd nicht senken, nur weil tsmc seine kapazitäten ggf. günstiger anbietet ^^
das maß der dinge für preisfindung bei amd kickass produkten ist immer noch intel.

mfg
-----------
AMD, CRR, Daido Steel, DHT Holdings, FCEL, Hecla Mining, Safe Bulkers, Singulus, Solarworld, UMC

07.12.18 14:30

1177 Postings, 2480 Tage MyOwnBossUS-Notenbank auf dem Weg zu höheren Zinsen

Experten rechnen mit Zinserhöhung noch am 19. Dezember.

Fed-Chef Jerome Powell hat in der Nacht zu Freitag ein optimistisches Bild von der US-Konjunktur gezeichnet. Experten interpretieren dies als starkes Signal für eine vierte Zinserhöhung noch im laufenden Jahr. Der Future für den Leitindex Dow Jones taucht schon mal ab.

http://www.manager-magazin.de/finanzen/boerse/...ng-an-a-1242481.html  

07.12.18 14:44

1177 Postings, 2480 Tage MyOwnBossWird das Auswirkungen an der Wallstreet haben,

oder wurde das schon berücksichtigt?  

07.12.18 19:51
1

1758 Postings, 3333 Tage schidddymein

Kommentar zur Ryzen 3x Series, einfach nur überwältigend was AMD da zusammen gestellt hat. Ich bin zutiefst beeindruckt, und freue mich wie ein kleines Kind einen möglichen 37xx mein eigenen zu nennen. Das wird definitiv ein spannendes Jahr. Leider bin ich trotz des eigentlich mitlerweile stark gesunkenen SP immer noch nicht bereit diesen Preis für eine AMD Aktie zu bezahlen. Ich bin einfach sehr vorsichtig mitlerweile auch wegen der sehr angeschlagenen US Indizes und die momentanen Probleme (Huawei Finanzchefin inhaftiert, Brexit Probleme. Italien und die invertierende Zinskurve der 2 und 5 Jährigen US Staatsaleihen.

Intc steht momentan mächtig mit dem Rücken zu Wand, die haben der 3xxxer Serie quasi garnichts entgegen zu setzen. Das ist eine riesen riesen Chance für AMD, soweit waren die noch nie

JEDOCH halte ich es für gut möglich das Intc mächtig am umstruktieren ist und in spätestens einem Jahr ebenso mit einem Chiplet Design daherkommen. Quasi mit Intels eigenem Interconnect mit der schon erste Gehversuche aka der Intel AMD Kombo unternommen wurden. Denen bleibt garnichts anderes übrig als den selben weg zu gehen. Und genau da sehe ich das Problem. Nehmen wir an das Intel alles in Ihrer macht stehende tun werden um nicht gegenüber AMD ins hintertreffen zu gelangen und es erste Chiplet Designs gegen Ende 2019 bzw Anfang 2020 geben wird, dazu mit Koduris Graphic Chip und Kellers Know How GPUs zu fertigen. Dann wird es wieder ENG für AMD und die Marktanteile könnten wieder sinken wenn es Intc schafft was Konkurrenzfähiges auf die beine zu stellen. Mit deren Knete wird das meiner Meinung auch gelingen. Die Marktmacht Intels wird den Rest erledigen. Bei uns hier in der Schweiz gibt es bis jetzt immer noch quasi null Fertig PCs mit AMD Ryzen zu kaufen. Beim grössten Onlinehändler der Schweiz kommen einem die Tränen wenn man nach Fertig PCs mit AMD Ryzen sucht. 5, ich betone FüNF ganze Fertig PCs mit Ryzen werden angeboten. Intels Core Serie kommt auf mehrere tausend. Das läuft doch was völlig schief Leute. EPS vom 0.75 in 2020 ist eingepreisst. Auch EPS 1.00 Dollar reichen gerade mal aus um 30 Dollar zu rechtfertigen. Und danach steht Intel mit seiner neuen CPU Architektur da und was passiert dann mit AMD? Klar wir haben noch die Grafiksparte mit einer ordentlichen Basis aka NAvi und der momentanen Mi60, aber Nvidia wird auch in ein bis 2 Jahren anders darstehen als jetzt. AMD gegen den Rest der Welt, so schauts eigentlich aus.
Könnt ihr mich überzeugen wieder in meinen Lieblingschiphersteller zu investieren? :) Gegenargumente. Bitte keine Ab durch die Decke Posts und Intc wird abstinken weil AMD das Grösste ist Posts sondern detailierte Analysen mit EPS Prognosen und zukünftigen Szenarien

lg :)  

07.12.18 20:13

1613 Postings, 3121 Tage RebellionSchiddy

ich kauf mir lieber eine RX Vega 64 LC von meinem Lieblingshersteller als überbewertete Aktien. AMD long erst bei 15,65. oder wenns noch weiter nach unten geht bei 10 - 13 irgendwo dazwischen. Oder jetzt kaufen und Put als Absicherung :)  

08.12.18 00:09

778 Postings, 3040 Tage Ndrewwir

sollten mal jeden Tag tausendfach auf die hp, Dell, lenovo und was weiß ich was Seite gehen und nach ryzen suchen.

Den meisten ist aber denke ich total egal, was in den Rechnern steckt. Komisch, dass es über den Preis noch nicht mehr zieht.  

08.12.18 11:09

583 Postings, 2804 Tage fbo|229117837mmh der Markt

War die Woche genau so Mies wie die Nachrichten das AKK die Alte Merkel ersetzen könnte. Aber es kommt mir gelegen. Wenn es weiter runter geht kann man später wieder etwas günstiger einkaufen. Der Dax muss auf 10000 Punkte runter und der Nasdaq und der Dow auch noch 1000 Punkte. Danach können wir echt schnäppchen machen mit AMD. Bin auch der Meinung das AMD weiterhin ein richtig gutes Potenzial hat und deswegen will ich Sie auch gerne wieder haben aber BILLISCH :-) 

 

08.12.18 11:12

277 Postings, 3069 Tage godraAMD oder Intel bei den 0815 PC Käufern...

Richtig, dem Großteil ist das vollkommen egal, was in der Kiste steckt.

Wer sich beim Media Markt einen PC holt, hat doch meist eh keinen Plan oder große Lust sich mit dem Thema zu befassen, somit frisst der Kunde auch das, was er bekommt, und das ist wohl aktuell immer noch 90 bis 95 % ein Intel System.

Hatte letztens mit Bekannten über das Thema Notebook/PC gesprochen, da kamen auch Aussagen wie: Hatte immer schon Intel und bleibe auch dabei, AMD kenne ich gar nicht wirklich. Und so denken leider immer noch viele.

 

09.12.18 13:18
1

29640 Postings, 4473 Tage Max84Rebellion, zum tausendsten Mal:

In deiner Berechnung/Einschätzung ist gar keine Berücksichtigung der Zukunft.
Und da sehe ich Riesen Problem bei der Chance/Risiko Abschätzung
Werden wir aber sehr bald sehen!

Nach dem 10 Januar 2019 wird es nichts mehr so sein wie es war!
Und da werden auch die Quartalszahlen nicht mehr in die Waagschale geworfen
Aber wie gesagt jedem das Seine  

09.12.18 13:23

29640 Postings, 4473 Tage Max84In 2019 wird es ein Quartal geben mit sagen wir

mal 2,3 Milliarden Umsatz und der nachfolgender könnte schon bei 4,5 Milliarden liegen.
7nm + ZEN2 ändern die Spielregeln auf die extremste Weise!

+ 25% Tage werden ganz bestimmt kommen, mit Betonung auf Tage!  

09.12.18 14:41
1

1078 Postings, 2916 Tage Paladin_60Die OEMs müssen den Kram aber auch kaufen

ansonsten hat man wieder die Situation wie beim Athlon 64.
Intel wird in Benchmarks vernichtet aber keiner verkauft PCs mit den Dingern.
Man sieht es ja bei den Servern, AMD arbeitet mit allen großen Server Anbietern zusammen aber von den angekündigten ca. 5% Marktanteil wird man wohl nur 2,x% erreichen wenn man nach den Gerüchten geht.
Wenn die 7nm Produkte vorgestellt werden wird man nurnoch auf die Q-Zahlen gucken um zu sehen ob AMD die Produkte auch endlich wirklich zu Geld machen kann.  

09.12.18 20:09

357 Postings, 3189 Tage thamicMarktanteile

Wo kommen denn auf einmal die Gerüchte her, dass die 5% nicht erreicht werden? Vor ein paar Wochen hieß es doch noch die seien schon in der Tasche und man schielt schon Richtung 15% in 2019? Hm mag sein, dass das noch vor dem ER war 8-) Bis dahin hatte man sich ja im Allgemeinen bereits viel mehr von Epyc versprochen.


 

09.12.18 20:44
2

169 Postings, 3021 Tage zera14Marktanteile

Die Gerüchte kommen zuletzt  z.B. von hier und sind dann planlos aufgegriffen worden. Das Problem ist aber, dass es überhaupt keine zuverlässigen Werte gibt, von daher würde ich dem wenig Glauben schenken. Zumal die Quelle hier nicht gerade Mercury ist...... Da halte ich mich lieber an das was Lisa sagt und das ist: Epyc Marktanteile kommen stark verzögert aufgrund von Plattformvalidierung, es geht jetzt erst los und das Wachstum verläuft ala Schnellball System (die ersten 5% werden 2018 erreicht und die nächsten 5% werden schneller kommen als die ersten). Lisa sagte auch, dass Epyc sich besser schlägt als damals Opteron, mit dem AMD 25% Markanteile im Servermarkt hatte.

Zum OEM Desktop Bereich:

Alle großen OEMs haben schon Business Desktop Lösungen von AMD, das ist schon eine Verbesserung zu früher. Aber speziell in diesem Bereich werden nur CPUs mit interner Grafik verkauft, da es bei meist 100-200€ CPUs aus Kosten/Aufwand Gründen keinen Sinn macht eine dedizierte Graka einzubauen.

Und AMD hat leider nur den R3 2200g und R5 2400g mit integrierter Grafik. Diese befinden sich auf I3 8100 Niveau und sind auch nicht günstiger als dieser. Die integrierte Grafik der Ryzen ist zwar massiv besser, aber das wird in diesem Bereich nicht benötigt, im Gegenteil die Grafik nimmt einen zu großen Diesize ein und steigert den Preis. Von daher haben die OEMs nicht soviele Gründe auf AMD zu setzen. Das AMD keine APU hat auf i5 oder i7 Niveau macht es dann noch schwieriger. 

Der APU Bereich für Desktops und Notebooks hat seit Begin des Jahres kein Update bekommen und läuft noch auf 14nm+. In beiden Bereichen ist dringend ein Refresh nötig und wird 2019 ja auch kommen. Das ist ein weiteres Beispiel, dass AMD sehr auf die Kosten achten muss, denn ein 12nm Shrink wäre technisch ja schon lange möglich. Die meisten erwarten hier leider auch dieses, ein Update auf 12nm, anstatt direkt auf 7nm zu gehen.

 

09.12.18 22:55

725 Postings, 4682 Tage amdfanuwezera14 :

ein 12nm Shrink wäre technisch ja schon lange möglich. Die meisten erwarten hier leider auch dieses, ein Update auf 12nm, anstatt direkt auf 7nm zu gehen.

Tja, viele haben keine Ahnung vom Geschäft, viele keine Ahnung von Technik und viele haben keine Fantasie.

7nm APU ist auf die Schnelle noch nicht machbar, 12nm Shrink lohnt micht, wenn man etwas besseres anbieten kann. Ich denke AMD wird auf der CES einige Überraschen.

 

10.12.18 10:15
3

144 Postings, 2535 Tage RoggenEpyc 7371 Preis

https://www.servethehome.com/...-7371-pricing-update-an-insane-value/

Update zu AMD's neuem, hoch getaktetem Epyc 7371 - Der Preis (bei 1000 Stk. Abnahmemenge) soll 1550$ betragen. Super aggressive Preisgestaltung und ein Alptraum für Intel's Marge auf hoch getaktete Xeons. Zitat aus dem Artikel:
"Intel will need to discount their Xeon Gold 6142 by around 50% or the Xeon Gold 6142M by around 75% to be competitive with the AMD EPYC 7371." Autsch.

Auch hier wird wieder deutlich, das AMD um jeden Preis (hehe) Marktanteile will und keine halben Sachen macht. AMD spielt die Kostenvorteile des Multi Chip Designs voll aus, unterbietet Intel massiv und verdient dabei blendend. Ich finde die Ryzen 3000 Leaks vor diesem Hintergrund nochmal ein Stück glaubwürdiger. AMD's Preispolitik folgt dem Ziel, die Kaufargumente für Intel-Produkte auf Nostalgie zu reduzieren.  

10.12.18 10:51

643 Postings, 2613 Tage BigYundolDas Schöne dabei ist, dass AMD es schafft, die ...

... Marge zu steigern, trotz der vergleichsweise sehr niederen Preise :)  

10.12.18 13:13

725 Postings, 4682 Tage amdfanuwekeine Intel Preissenkung

Kann man sich ja ausrechnen was Intel mehr weh tut: Preise senken auf konkurrenzfähigen Level oder Marktanteile verlieren.

z.B.: wenn Intel die Preise um 10% senkt -> 10% weniger Gewinn

10% weniger Marktanteil -> 10% weniger Gewinn.

Lohnt sich also nicht die Preise zu senken, schon gar nicht um 50%, solange AMD keinen signifikanten Marktanteil hat.

AMD ist es gewohnt mit geringen Gewinnen zu leben. Zwar erstmal Schade für den Aktionär aber dadurch kann AMD mit aggressiven Preisen Marktanteile gewinnen.


 

10.12.18 14:21

357 Postings, 3189 Tage thamicamdfanuwe

Das sehe ich auch so. Für AMD ist es wichtig ihre "installed base" zu erweitern. Wenn Intel ihre Kunden weiter schröpfen will, geht das umso schneller :)

Für Intel wird es in Zukunft dann immer schwieriger, die Kunden von AMD abzuwerben. Mit welchem Argument?  

10.12.18 14:42

6556 Postings, 5860 Tage tagschlaeferintel wird nicht nur alle marktanteile verlieren

sondern intel wird auch die xeon produktlinie eintellen müssen, weil die kunden nur noch epyc2 etc wollen :D
mit epyc2 ist der markt für intels 1-2 sockel systeme quasi totgeweiht!
ich erwarte in 3-5 jahren, dass intel sich freiwillig zum x86-auftragsfertiger degradiert, für amd :D

intel wird auch keine neuen x86 designs mehr auflegen können, denn sie haben den point of no return bereits überschritten, technologisch :D
denn die nächste x86-konkurrenz materialisiet sich konkreter: arm.
es wird also zukünftig nicht mehr um intel vs amd gehen, dieser wettstreit ist bereits entschieden ^^
sondern x86 vs arm vs ggf. openpower.

mfg
-----------
AMD, CRR, Daido Steel, DHT Holdings, FCEL, Hecla Mining, Safe Bulkers, Singulus, Solarworld, UMC

Seite: 1 | ... | 2690 | 2691 |
| 2693 | 2694 | ... | 3012   
   Antwort einfügen - nach oben