Für die CPU Cores wird AMD wohl überall die selben Chiplets verwenden. Bei der Größe und verwendung von teildefekten sollte der Yield sehr gut sein und so ein 7nm 8 Core Chiplet <$20 Kosten. Von einem 7nm Wafer dürften gut 700 CPU-Chiplets produzierbar sein. Da mach ich mir mehr Sorgen, ob GloFo die Kapazitäten für die I/O Dies hat.
Navi 12 soll 40 CUs haben. Kann ich mir schon vorstellen, dass AMD 580 Leistung für $125 vertickt und 1080 Leistung mit der 3080 für <$300.
Gibt zwar nicht viel Gewinn, aber Marktanteile. Und Nvidia wird es sehr weh tun.
Marge wird im Servergeschäft erziehlt mit ROME und MI60.
Probleme hab ich nur mit den APUs. 20 CUs bräuchten eigenen Speicher. DDR4 ist bei 11CUs auf 2400G ja schon zu langsam.
I/O Chip + GPU mit HBM + Chiplet sind zu groß für AM4. Bleibt eigentlich nur GPU+I/O Kombichip + HBM + CPU-Chiplet. Für Desktop mit 2GB HBM und für Mobile mit 8GB HBM, spart dann den DDR4 RAM. Die Mobile APU würde auch ganz andere Preise erzielen als die Desktop APU.
Vielleicht war Vega Mobile ja schon der Testballon für solch einen GPU-I/O Kombichip?
Also, ich rechne nicht damit, dass AMD satte Gewinne mit dem GPU und Desktop Lineup erzielen wird. Da sind dann die $0,75 EPS für 2020 von Lisa wieder verständlich. Erstmal Marktanteile gewinnen, Umsätze generieren, Gewinne kommen erst später wenn die Konkurrenz um Gnade winselt.
|