AMD- Mit Zen und Vega in eine bessere Zukunft

Seite 2689 von 3012
neuester Beitrag: 01.04.22 11:22
eröffnet am: 01.09.16 21:20 von: kewlworld Anzahl Beiträge: 75292
neuester Beitrag: 01.04.22 11:22 von: Gilbertus Leser gesamt: 11689824
davon Heute: 452
bewertet mit 32 Sternen

Seite: 1 | ... | 2687 | 2688 |
| 2690 | 2691 | ... | 3012   

04.12.18 12:36
1

6556 Postings, 5860 Tage tagschlaeferaber zurück zur aktie:

die shorties haben zuvor von 11 bis 17 usd zurückgekauft, und dann ging der kurs auf 30+, damit diese noch profit auscashen konnten?
nach dem letzten selloff zwischen 17 und 20 usd eingesammelt und nun cashout bei 35-40 usd? ^^

mfg
-----------
AMD, CRR, Daido Steel, DHT Holdings, FCEL, Hecla Mining, Safe Bulkers, Singulus, Solarworld, UMC

04.12.18 13:01

571 Postings, 3088 Tage TimFTWPhysix

Habe das mit Physix jetzt zwar noch nicht verstanden, ich messe dem jetzt aber nicht soviel bei, dass das für uns bzw. den Kurs oder der Spieleindustrie irgendeine größere Rolle spielt.

Und ja, zurück zum Kurs:
Wie seht ihr den Gesamtmarkt?
Dan dem Zollabkommen zwischen USA und China, sollte sich der Gesamtmarkt doch wieder ein bisschen beruhigen, oder?
AMD selbst, sehe ich eigentlich noch immer positiv (ohne Chartanalyse).

Wie immer wäre ich aber auch mal wieder dankbar zu Charts von AMD und anderen Indizes.  

04.12.18 18:50

34 Postings, 3722 Tage Turis_Fratyr@#67263

Hat ja lange gedauert, bis wir die 22 wieder von unten sehen. 2$ innerhab kurzester Zeit wieder verpulverisiert...  

04.12.18 19:05
1

1418 Postings, 2481 Tage Regulator40Tja, heute ist der beste Beweis dafür, dass

das Wirtschaftssystem einfach nur bescheuert ist. Nicht der Wert des einzelnen Unternehmens oder die Zukunfstaussichten etc. sind entscheidend, sonder nur ein Satz eines Politikers.

Oooo wir heben Zoll auf Bohnen...Booom, alle Börsen schmieren ab. Richtig so. Wofür gibts es denn eigentlich Zahlen/Bilanzen? Die Politiker sollen jeden Tag etwas positives, negatives oder neutrales sagen.

So ist das wie Roulette.

 

04.12.18 21:58
2

649 Postings, 3145 Tage Master_PAdoredTV zu den Ryzen 3000-Leaks

05.12.18 06:33
2

29639 Postings, 4473 Tage Max84Sollte es wirklich so kommen, dann Hut ab AMD!:

AMD Ryzen 3 3300X, 3300 & 3300G – 6 Cores, Upto 4.3 GHz & $129

 
Angehängte Grafik:
fgdgdfgdfg.jpg
fgdgdfgdfg.jpg

05.12.18 06:37
2

29639 Postings, 4473 Tage Max84Wow!

 
Angehängte Grafik:
asdasdada.jpg
asdasdada.jpg

05.12.18 06:38
1

29639 Postings, 4473 Tage Max84Wenn das nur stimmt, dann geilomatisch!

 
Angehängte Grafik:
sdsdsdsds.jpg
sdsdsdsds.jpg

05.12.18 06:40

29639 Postings, 4473 Tage Max84Wie man öfters in der Vergangenheit gesehen hat

haben solche Leaks immer eine sehr große Portion Wahres!

Also ich gehe davon aus, dass es fast 1 zu 1 so kommt! Und es sieht sehr lecker aus!  

05.12.18 06:44

29639 Postings, 4473 Tage Max84Das hier z.B. wäre purer Wahnsinn:

Ryzen 5 3600X 8/16 4.0GHz /4.8GHz 95W $229  

05.12.18 06:46

29639 Postings, 4473 Tage Max846C ist wohl (8C-2C)

Bessere Spreizung der Verlustleistung über 2x Fläche! Sehr gut!  

05.12.18 06:47

29639 Postings, 4473 Tage Max84+ geil ist auch, dass es wohl keine 4/8 geben wird

Hammer!

2019 --> 6/12 ist das mindeste!  

05.12.18 07:58

643 Postings, 2613 Tage BigYundolIch glaub das erst, wenn es auf der CES...

... offiziell verkündet wird.

Es wirkt einfach zu krass.
So früh das quasi gesamte volumenträchtige Portfolio bis auf die APUs auf einem neuen Prozess mit noch stark eingeschränktem Volumen zu bringen müsste ja bedeuten, dass AMD bei TSMC die vergangenen Monate quasi deren "7nm"-Produktion praktisch komplett ausgelastet haben müsste.
Ein Ryzen with Navi 20 macht zudem weiterhin direkt am DRAM hängend eigentlich keinen Sinn. Ausser AMD hätte es geschafft, da wesentliche Flaschenhälse zu entschärfen oder verbaut bsw. im I/O-Chiplet ausreichend RAM quasi als L4-Cache. Nur wohin könnte man da 2-4GB packen?

Man darf gespannt sein, ob dieses extrem optimistische Szenario oder das ebenfalls herumgeisternde, konservative Szenario mit einem Launch der Customer-Produkte in H2/2019 letztlich stimmt.

Wenn dieses äusserst optimistische Szenario kommen sollte, dann wäre Intel im CPU-Bereich technisch einfach komplett geplättet und NVidia im Low-End-Bereich mit Auflösungen hoch bis FullHD schachmatt gesetzt.

Ein grosses ? wäre dann da noch die Sache mit den befürchteten Latenzproblemen.  

05.12.18 08:01
2

29639 Postings, 4473 Tage Max84Die Folien zur CES existieren bereits daher

sind die Informationen schon länger bekannt.
PS: im Jahr 2016 war es auch der Dezember als die Infos vom Zen1 an die Öffentlichkeit gelangt sind  

05.12.18 08:23
1

29639 Postings, 4473 Tage Max84Tabelle aus dem Video:

 
Angehängte Grafik:
sdfgsdfgsdfg.jpg (verkleinert auf 87%) vergrößern
sdfgsdfgsdfg.jpg

05.12.18 08:43

643 Postings, 2613 Tage BigYundolWenn das so kommt, dann würde ich wohl meinen...

...1700X durch den 3850X ersetzen, sofern die Boardkompatibilität weiterhin aufrecht erhalten bleibt.
Ein CCX dabei permanent abschalten, um Strom zu sparen. Zum Gamen kann man eh nicht 16/32 Cores/Freds sinnvoll brauchen und allfällig hohe Latenzen zwischen zwei Chiplets sind potenziell kontraproduktiv für die Gamingleistung. Bei Bedarf kann man das ja wieder anwerfen, wenn's bsw. mal ein Video zu rendern gibt.
Ein 3600X täte es zwar auch, aber die (eigentlich irrelevanten) 300Mhz weniger Maximaltakt würden mich optisch ziemlich stören xD

Das Taktplus von 30% (5.1/3.9=1.308) und vielleicht IPC-Gewinn von 15% gegenüber ZEN1 würde pro Core +50% Performance ergeben.
Mit der doppelten Kernzahl würde die CPU unter Volllast und Werkseinstellungen also potenziell ~100% schneller sein, als mein übertakteter 1700X.

Intel wäre technisch gesehen so was von flach gepresst.

Ich kann's echt noch nicht glauben :)  

05.12.18 08:51

6556 Postings, 5860 Tage tagschlaefernö, mit pci4 anbindung braucht man mehr cores

für die nvme-ssd, um die bandbreite von 6gb/s zu saturieren.
(für pcie3.0 4x nvme aka 3gb/s reichen 2 kerne @ ~3ghz)
dazu noch ggf. die option für physx und windows will auch seine 2 kerne, damit es flutscht?

mit pcie4.0 braucht man eher 12 ständig aktive kerne, damit die neue bandbreite in die pushen kommt :D

mfg
-----------
AMD, CRR, Daido Steel, DHT Holdings, FCEL, Hecla Mining, Safe Bulkers, Singulus, Solarworld, UMC

05.12.18 08:54

643 Postings, 2613 Tage BigYundolOukay, HardOCP bestätigt weitgehend.

05.12.18 09:03

29639 Postings, 4473 Tage Max84man könnte es so weiter spinnen:

Wenn es es NAVI Chiplett mit 20 Einheiten gibt, dann schnallt man glatt 4 Davon und GDDR drumherum + 8/16 ZEN2 und schwups haben wir ein PlayStation 5 Chip ;)  

05.12.18 09:24

6556 Postings, 5860 Tage tagschlaeferhm, so ein starker kurzer anstieg deutet im meinen

augen eine baldige starke kursreaktion an.
ob nun ins negative oder positive ...
mfg
-----------
AMD, CRR, Daido Steel, DHT Holdings, FCEL, Hecla Mining, Safe Bulkers, Singulus, Solarworld, UMC

05.12.18 10:15

649 Postings, 3145 Tage Master_P3000er-Leaks

Ich persönlich glaube den Leaks und denke, dass die CPUs im Großen und Ganzen genau so kommen wie in AdoredTVs Video. AMD hat mehrfach betont, dass sie bei 7nm All-In gegangen sind. Ich vermute, dass das beduetet, dass sie mit TSMC einen Deal gemacht haben, der ihnen auch ein finanzielles Nachteil in irgendeiner Form beschert hätte, wenn die Produktion nicht problemlos angelaufen wäre, sie dafür aber von Anfang an eine Preferänz gegenüber anderen Kunden bekommen haben. Hat zum Glück geklappt und jetzt werden die Loobeeren geerntet.

@Bigyundol: Der R9 3850 wird laut AdoredTVs Quelle nicht mit deinem bestehenden AM4-Board arbeiten, da die Chipsätze nur 12 Kerne unterstützen. Laut der Quelle wird man leider für die R9-CPUs einen neuen Chipsatz brauchen, weshalb AMD wohl gerade den X570-Chipsatz einführt. Später soll noch der B550-Chipsatz dazu kommen, der auch die 16-Kerner unterstützt. Du musst dich wohl mit dem R7-3700X zufrieden geben oder das Board gleich mit wechseln. AMD scheint selbst nicht damit gerechnet zu haben, so weit nach oben skalieren zu können.  

05.12.18 10:25

643 Postings, 2613 Tage BigYundolPhysX wird von halbtod auf ganz sterben wechseln,

... da NV das zum einen auslaufen lässt und durch das Pseudo-Open-Source-Umstellen Stand heute nur bisschen positive Publicity generieren versucht.
GPU-PhysX bleibt zum anderen dennoch bsw. an CUDA angebunden, was nicht OS ist.
Sie werden zudem ihre neuen Bibliotheken anstelle von PhysX pushen wollen, die weiterhin geschlossen sind:

"PhysX Destruction, PhysX Clothing and PhysX Particles have been deprecated. Please consider the following libraries instead:
NVIDIA Blast
NVIDIA Cloth
NVIDIA FleX
NVIDIA Flow"

Und zu PCIe und CPU-Limit...
Wie kann ein 4-Kerner@4Ghz mit DDR4@2.7Ghz DC ~37GB/s erreichen? Pro Kern also 9.3GB/s.
Taktet man den RAM bsw. auf 3.2Ghz, kann das auch locker flockig auf 11.1GB/s erhöhen.
http://www.pcgameshardware.de/RAM-Hardware-154108/...-GiByte-1189754/

Wie kann der Cache, CPU intern beim Ryzen, sich gut und gerne bis auf die 100GB/s pro Core bewegen?
https://www.tomshardware.com/reviews/...-game-performance,5207-2.html

Wieviel PCIe sinnvoll mit den Fähigkeiten der CPU einsetzbar ist, ist abhängig von der Art vom Workflow (Sind bsw. besonders hohe IOPS für Arbeiten auf der SSDs notwendig oder nicht?) und wie der Controller des Bussystems ausgelegt wurde.  

05.12.18 10:36

6556 Postings, 5860 Tage tagschlaeferdu brauchst cpu-leistung, wenn die nvme-ssd,

welche ja direct and der cpu per pcie hängt, mit voller bandbreite des interfaces zu betreiben.
laut samsung halt zwei 3ghz kerne heutiger cpus.
mit pcie4 wird bei gleicher elektrischer breite die bandbreit verdoppelt, ergo brauchst auch mehr cpu-beef, um den 6gb/s datenstrom zu bewältigen...

jeder der in 2019 einen pcie3.0 ryzen (1000/2000er) gegen ryzen3k austauscht, bekommt sofort kompatibilität mit pcie4.0 nvme, grafikkarten - und sonstiger direkt per pcie mit der cpu kommunizierender hardware, welche ebenfalls pcie4 beherrscht (!)
der einzige nachteil eines 'alten' x370 oder x470 boards wäre die geringere bandbreite zum chipsatz (aka southbridge).
x570 könnte z.b. dank deutlich breiterer anbindung an die cpu so luxus wie thunderbolt, 10gb ethernet und noch mehr sata-ports erlauben ...
mfg

mfg
-----------
AMD, CRR, Daido Steel, DHT Holdings, FCEL, Hecla Mining, Safe Bulkers, Singulus, Solarworld, UMC

Seite: 1 | ... | 2687 | 2688 |
| 2690 | 2691 | ... | 3012   
   Antwort einfügen - nach oben