AMD- Mit Zen und Vega in eine bessere Zukunft

Seite 2694 von 3012
neuester Beitrag: 01.04.22 11:22
eröffnet am: 01.09.16 21:20 von: kewlworld Anzahl Beiträge: 75292
neuester Beitrag: 01.04.22 11:22 von: Gilbertus Leser gesamt: 11692431
davon Heute: 180
bewertet mit 32 Sternen

Seite: 1 | ... | 2692 | 2693 |
| 2695 | 2696 | ... | 3012   

12.12.18 15:30

29640 Postings, 4474 Tage Max84Stapeln bedeutet automatisch weniger

Fläche für Kühlung

Also wird das System mit wesentlich weniger Takt auskommen müssen  

12.12.18 16:57

649 Postings, 3146 Tage Master_PAdoredTV über die Reaktionen

12.12.18 20:01
1

1613 Postings, 3122 Tage RebellionMax

so ein Schmuckstück besitzt du nicht oder? Sowas haben nämlich nur Vollblut AMD Aktionäre & Fans.  
Angehängte Grafik:
vega_64_lc.jpg (verkleinert auf 15%) vergrößern
vega_64_lc.jpg

12.12.18 21:14

6556 Postings, 5861 Tage tagschlaeferdie börse hat kurz über intels 'architecture day'

gelacht ^^
auf geht zu neuen höhen :D

mfg
-----------
AMD, CRR, Daido Steel, DHT Holdings, FCEL, Hecla Mining, Safe Bulkers, Singulus, Solarworld, UMC

13.12.18 06:31

29640 Postings, 4474 Tage Max84Aus neuem ANDORED Video:

- Bei GloFo ist ein riesiger I/O Die (wohl für Epyc) in Produktion, nicht mehrere, auch keine kleineren für Ryzen/Threadripper
- Ryzen 3000 ist rein 7nm, kein 14nm
- Ryzen 3000 besteht aus "kleineren" 7nm Chiplets
- Ryzen 3000 hat keinen I/O Die  

13.12.18 06:32

29640 Postings, 4474 Tage Max84Rebellion, nein habe immer noch 980Ti

wird aber bald ersetzt entweder durch NAVI oder NVIDIA (beide in 7nm)  

13.12.18 06:37

29640 Postings, 4474 Tage Max84sehr interessanter Kommentar auf 3DCenter:

Dann müsste es ein Chiplet mit intergriertem I/O in 7nm geben. Das könnte Sinn machen für APUs. Könnte ein 8 oder 4 Core Chiplet sein dem man eines der anderen CPU-Chiplets anbinden kann. Oder eben bei APUs eine GPU...oder beides...daher wäre durchaus ein 1CCX+IO Chiplet nicht so verkehrt.

Damit gäbe es:

das grosse 14nm IO Die
Das 8 Core 7nm Die
Und das 4(8) Core+IO 7nm Die
Mit GPU-Chiplets hätte man den ganzen Baukasten zusammen von Low bis Server.

Quelle: https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/...p?p=11874179#post11874179

 

13.12.18 06:41

29640 Postings, 4474 Tage Max84Rebellion du willst doch nicht im Ernst dich

als AMD Vollblutaktionär hinstellen, oder? Hast doch gar keine Aktien und wartest auf 14$
Und sprangs früher hin und her in die Aktie und aus der Aktie raus wie ein pubertierendes Kind mit deinen 150.000€ Kapital ;)

Also kannst erst mal ein Verhalten eines mittelfristigen INVESTORS bei mir abgucken und vielleicht was dabei lernen. Wenn du magst ;)  

13.12.18 08:57
1

25 Postings, 3096 Tage DatzMax tritt mal bitte auf die Bremse..

das gebashe muss nicht schon wieder losgehen..

Lass ihm seine Anlagestrategie, er lässt Dir deine!

Topic: für Low bis Highend Mainstream wären 8core CCX inkl. I/O hinsichtlich der Latenzen sicherlich besser.. die Frage wird tatsächlich  sein ob es wieder nur ein Die (=1x8cores CCX inkl IO) für alle Ebenen geben wird um sehr günstig zu produzieren - bei epyc arbeitet der in-ccx-i/o dann mit dem fetten i/o zusammen (oder ist deaktiviert?) und im Mainstream braucht’s dann keinen fetten i/o??  Oder aber ob sie die Kohle in die Hand genommen haben um andere Masken zu entwickeln..mmmh

Wobei mir das aus dem adored Video mit der zen2 Tabelle eigentlich vernünftig vorkam^^

Ach was soll’s, alles nur Spekulatius:) die paar Wochen können wir doch noch warten!!

 

13.12.18 14:57
1

6556 Postings, 5861 Tage tagschlaeferintel hat gestern allen gezeigt, dass sie bis 2020

nicht auf amd reagieren können Lulz :D

q.e.d
mfg
-----------
AMD, CRR, Daido Steel, DHT Holdings, FCEL, Hecla Mining, Safe Bulkers, Singulus, Solarworld, UMC

13.12.18 15:11

29640 Postings, 4474 Tage Max84und genau das muss der Markt honorieren

und wird honorieren ;)  

13.12.18 15:15

535 Postings, 2567 Tage LalamannKann ick bezeugen

Zitat Max: Canon D5 ist auch besser als D500 ;)


Zweifelsfrei.
Zusammen mit spitzenmäßigem 70-200 mm-MK2-Glas ganz vortreffliche Kombo.
 

13.12.18 15:25

1921 Postings, 3106 Tage Tichy_nicht immer Computerbase

man muß Wolfgang nicht noch für seine amateurhafte Parteilichkeit unterstützen

bspw.
http://www.pcgameshardware.de/...-Software-Adrenalin-19-Test-1271216/

oder golem.de, wenn verfügbar  

13.12.18 21:20

1179 Postings, 6669 Tage hewi62Die Frage an die Techniker:

...hilft das Intel um zu AMD aufzuholen?  

14.12.18 09:14

583 Postings, 2805 Tage fbo|229117837MoinMoin

Wie seht  ihr den Verkauf von 4.4% der Nvidia Anteile die im kommenden Jahr von einem genervten Investor aus Asien getätigt wird im Bezug auf den AMD Kurs? Ich schätze mal das Nvidia dann AMD mitziehen wird, wenn Sie fällt. Das ist ja in der Branche so üblich. Desweiteren ist ja auch die Frage wie Q4 läuft. Es gibt ja einige Stimmen die sagen das das Ziel geringer sein wird als benötigt. Dann haben wir noch den Gesamtmarkt der derzeit mehr runter als rauf kennt. Immer in kleinen Schritten en bisschen Tiefer. Daytrader machen da bestimmt gerade gutes Geld.

 

14.12.18 11:06
1

1758 Postings, 3334 Tage schidddyhewi62

Ja hewi62m das hat echt Potential, vor allem wenn die das zusammen mit einem gut optimiertem 10nm Prozess auf die Reihe kriegen. Das sollte auf jedenfall zu kürzer Schaltzeiten und geringere Latenzzeiten führen als AMDs Infinity Fabrik da der weg deutlich geringer ist als eine Die-to-Die Verbindung via Interconnect. Umsonst sitzt der Keller da nicht bei Intel und versucht die Scherbenhaufen des ehemailgen Chefarchitekten zusammen zu kehren. Auf jedenfall ist es schon fast Selbstmord das ausser acht zu lassen und als Witz abzukehren wie es tagschläfer tut. Aber was für Hirngespinste den Typen plagen hat man ja schon genug gelesen (Stichwort Iluminaten und alles abgekatertes Spiel von den mit Trump) im Prinzip kann man all sein Geschreibsel als planken Unsinn abstempeln.
AMD Eps von 0.75 für 2020 vorhergesagt, (jetziger Kurs von 15 bis 20Dollar ist das eingespreisst und zwar mehr als genug) möglich sind meiner Meinung nach 1.00Eps bis 1.10. Dies würde einen Kurs am damaligen hoch von ca 34 Dollar entsprechen. Danach kommt 2021 Intel mit dem ausgereiften StackDesign Inkl Potenter Grafiklösung von Intel und der Verein wird mächtig gefeiert für seine Innovationsarbeit. Evt gibts vorher schon erste Gehversuche (auf die besonders geachtet werden müssen als AMD Aktionär) Die Prozessoren sind dann evt gleich schnell wie AMDs Prozessoren, mit viel Investitionsarbeit überhollt damit auf Dauer Intel AMD wieder. Das reicht schon dass alle Systemadministratoren sich die Stirn abwischen und wieder bedenkenlos AMD kaufen. Auch wenn die Prozessoren teurer sind. Intels Marktmacht macht bekanntlich den Rest, und veraltet unflexible Systemdesigner denen es zu unbequem oder zuviel Aufwand bedeutet die ganzen Systeme und Software umzurüsten.  

14.12.18 11:08

1758 Postings, 3334 Tage schidddykorrektur

"...bedenkenlos Intel kaufen."  

14.12.18 11:20

1758 Postings, 3334 Tage schidddywas

dazu noch sagen kann, diese Lösung ist sozusagen eine Luxus Lösung. Intc würde sich ziemlich ins Bein schiessen wenn sie jetz selber wieder "Dies zusammen kleben" würden.
Luxus Lösung bedeutet enorm höhere Kosten um sowas zu realiseren. Die Chipletlösung ist sicherlich um einiges Billiger.
Evt der Punkt den AMD weiterhin in die Karten spielen wird...
Jedoch würde ich behaupten dass dies mit der Zeit immer Kostengünstiger zu realiseren wäre da Erfahrungen gesammelt wurden und noch werden. Anhand des 3D Nand kann man gut sehen dass die Staplung zu einer Kostenreduktion geführt hat und mit 3D Xpoint weitere möglichkeiten getestet werden. Natürlich ist es was anderes Speicher zu stapeln wie komplexe Logic Bausteine. Zudem kommt aller aus einer Fab und muss nicht mehr umhergegeschifft werden zu verschiedenen Fertigern.  

14.12.18 11:27

1078 Postings, 2917 Tage Paladin_60Das ganze Konzept von Intel

steht und fällt auch damit wie gut sich das ganze kühlen lässt.
Durch das stapeln hat man einen gigantischen hotspot bei dem sich die Chips gegenseitig aufheizen.
Das könnte für Notebooks etc. OK sein aber bei Desktop CPUs kanns wieder ganz anders aussehen.
AMD hat den Vorteil das sie mit der IF richtig schön in die Breite gehen können, Intel kann das mit ihren EMIB Träger zwar auch aber anscheinend ist das nicht so richtig geplant wenn man nach den bisher gezeigten Folien geht.
Um Intels Ansatz richtig bewerten zu können fehlen noch zuviele Informationen.
 

14.12.18 11:34

924 Postings, 2790 Tage NOBODY_FRA@schidddy

Potenzial hat vieles, auch AMD.

Intel will seit 2015 in 10nm Produzieren Potenzial hat es laufen tut es bis dato aber noch nicht rund.
AMD hat bei VEGA auch viel angekündigt und nicht geliefert

meint im schön reden sind alle Konzerne groß aber ende 2019 ist noch lange hin da besteht genauso Potenzial das AMD noch was besseres bringt, oder Intel einfach nur BLABLA macht um die Aktionäre zu beruigen. wir werden abwarten müssen was denn auch geliefert wird.

Aktuell ist AMD klar im Vorteil da die 7nm bei TSMC zu laufen scheinen und erste Produkte hoffentlich gleich zu Jahresbeginn kommen.
ich sehe viel mehr Potenzial das AMD die EPS +1,20USD bereits in 2019 erreicht.wie leicht und schnell das gehen kann hat NVIDIA 2016/17 gezeigt. wo AMD eben nichts mehr hatte um gegen zuhalten. wenn Navi tatsächlich die versprochende Leistung bringt bei weniger Energie, geringeren Kosten werden die OEM´s die auch kaufen, denn Nvidia ist noch lange nicht so mächtig bei den OEM´s wie Intel mit seinen +95% Markanteil
 

14.12.18 11:34

1758 Postings, 3334 Tage schidddydas ist ein guter Punkt

Palladin, das sollte die Möglichkeiten sehr weit nach oben zu skalieren, beschränken. Eine 250Watt Server Lösung auf einer Fläche von sagen wir 200m2 zu kühlen wird nicht einfach. Darum sage ich ja, es hat Potential, nicht dass das der heilige Gral wäre.
Vielleicht erfinden die ja Logic Bausteine die viel höhere Temperaturen aushalten? Vielleicht kleben sie ja im HPC Bereich ja doch via EMIB Chiplets zusammen. Intel scheut sicherlich keinen Aufwand alle möglichkeiten abzuwägen um nicht ins Hintertreffen zu gelangen. Was die alles schon fehl-designt haben und nirgendswo oder nie sah man Auswirkungen in den Quartalszahlen und auf deren Geschäfte..  

14.12.18 11:41

1758 Postings, 3334 Tage schidddynobodyfr

ich sehe auch grosses Potential, keine Frage, jedoch sehe ich auch das AMD knapp 3 Jahre Zeit hat um daraus etwas zu machen. EPS von 1.20Dollar in 2019? Kannst du vergessen.
--> OEMs stellen evt mit viel Glück einen sehr kleinen Teil Ende 2019 auf AMD Ryzen 3xxx um, Auswirkungen da  erst q1 oder q2 2020 sichtbar.
Epyc braucht ebenfalls sicherlich 1Jahr ANlaufzeit und validiert zu werden damit man 100% sicherlich ist das alles wie geplant läuft. Auswirkungen dann ebenfalls mitte 2020. Die Validationszeit sollte sich aber denoch sicherlich etwas kürzen lassen aufgrund der guten Epyc Vorgänger und der ganzen Vorarbeit die damit schon erledigt wurde.
Aber EPS von 1.20 kannst du garrantiert vergessen bis Ende 2019  

14.12.18 11:46
1

1758 Postings, 3334 Tage schidddywenns gut läuft

erreichen AMD 2019 eine  EPS von 0.75, und 2020 dann meine prognostizierten 1.00 bis 1.20
EPS von 1.20 bedeutet beim jetzigen Kurs eine 2020 foward KGV von 20, also immer noch recht hoch, woran man sieht das der jetzige AMD Kurs bereits als hoch einzustufen ist und mit viel Fantasie und Hoffnung gehandelt wird.
lg  

Seite: 1 | ... | 2692 | 2693 |
| 2695 | 2696 | ... | 3012   
   Antwort einfügen - nach oben