AMD- Mit Zen und Vega in eine bessere Zukunft

Seite 2641 von 3012
neuester Beitrag: 01.04.22 11:22
eröffnet am: 01.09.16 21:20 von: kewlworld Anzahl Beiträge: 75292
neuester Beitrag: 01.04.22 11:22 von: Gilbertus Leser gesamt: 11716324
davon Heute: 166
bewertet mit 32 Sternen

Seite: 1 | ... | 2639 | 2640 |
| 2642 | 2643 | ... | 3012   

27.10.18 17:45
1

44 Postings, 2576 Tage Einheitsbrei@ amdfanuwe

"EPYC 2, ROME, wird sich wohl frühestens in Q3/19 bemerkbar machen. Q1 wird ROME vorgestellt. Bis dann die Validierungen der Hersteller abgeschlossen und erste Projekte größere Stückzahlen  erfordern, wird es etwas dauern."

Wenn ich mich richtig an ein paar Meldungen erinnere, werden Epyc2 und Vega20 bereits bei den ersten Herstellern Validiert.
Und da es ja der selbe Sockel ist, dürfte es gerade bei Epyc schneller gehen.
Und dann wäre noch interessant, wann sich Hygon Dhyana in den Zahlen bemerkbar macht.  

27.10.18 17:49

725 Postings, 4689 Tage amdfanuweMaster_P :

Ich meine, dass Lisa Su mal gesagt hat, dass Zahlen, die durch bisher unveröffentlichte Produkte generiert werden, per se nie in Prognosen für das nächste Quartal einfließen. Irre ich mich diesbezüglich oder falls nicht, könnte es sein, dass bereits in Q4 Bestellungen für Epyc 2 oder andere Produkte, die in Kürze vorgestellt werden (6. November z.B.) auf die prognostizierten Zahlen drauf kommen?  

Wenns Lisa sagt, wirds so sein.

Wenn Aufträge vorliegen, sind sie berücksichtigt.

Wenn noch Bestellungen für EPYC  reinkommen, sind die noch nicht berücksichtigt.

Aber was erwartest du? Dass plötzlich Milliarden durch EPYC Bestellung reinkommt? So schnell geht das nicht. Selbst wenn ein Rechenzentrum mit 10000 EPYC a 2000$ bestückt wird, macht das grad mal 20 Mil. aus. Und wie gesagt, EPYC 2 wird 1H19 noch keine Rolle im Umsatz spielen.

 

27.10.18 17:56

725 Postings, 4689 Tage amdfanuweEinheitsbrei :

Man sieht, wie lange die evaliierung bei EPYC 1 gedauert hat. EPYC 2 wird was schneller gehen. Man kann aber doch nicht erwarten, dass plötzlich alle EPYC 1 gegen EPYC 2 ausgetauscht werden und AMD direkt in Millionenstückzahlen verkauft.

 

27.10.18 18:08

44 Postings, 2576 Tage Einheitsbrei@ amdfanuwe

Nein, ich erwarte nicht das in Q4/Q1 plötzlich 400-500 Mio. mehr auftauchen.
Mein Kommentar war eher dazu gedacht Informationen einzubringen, die scheinbar noch
nicht bedacht wurden und event. einen kleinen einfluss auf die Q1/Q2 Zahlen haben können.

Des weiteren bin ich mal gespannt was uns der 6.11 bringt .

 

27.10.18 18:47

725 Postings, 4689 Tage amdfanuweEinheitsbrei

Sorry, war ich noch in Gedanken bei Master_P.

 

27.10.18 19:28

649 Postings, 3152 Tage Master_P@amdfanuwe:

Nein, ich erwarte nicht, dass die Q4-Zahlen maßgeblich von der Prognose abweichen. Ich könnte mir allerdings vorstellen, dass viele potentielle Epyc-Käufer, ähnlich wie auch DIY-PC-Bauer, erst umsteigen, wenn 7nm-Produkte, also Rome oder Ryzen 3x00, verfügbar sind. Das könnte dann dazu führen, dass die Epycs der ersten Generation kaum mehr bestellt werden und Epycs der zweiten Generation bereits vorbestellt werden, aber noch nicht in die Prognose einfließen. Irgendwie müssen wir ja auf die für Jahresende prognostizierten Mid-single-digit-Marktanteile von Epyc kommen.  

27.10.18 20:16

725 Postings, 4689 Tage amdfanuweMaster_P :

OK, dann hatte ich dich falsch verstanden.

Ich denke aber mal, dass es nur wenige sind, die wirklich warten.

Im professionellem Bereich eher überhaupt nicht. Da wird ein halbes Jahr oder länger eine Anschaffung geplant, Budget freigebettelt und dann gekauft, was geplant war.

 

28.10.18 12:01

169 Postings, 3028 Tage zera14Epyc Epyc2

Es ist natürlich sehr gut das Epyc2 bald verfügbar sein wird und wird den Druck vorallem auch innerhalb der OEMs erhöhen. Denn wer dann noch keine Epyc Plattform hat verliert Geschäft. Auch wird die Implementierung deutlich schneller gehen, da sich an der Basis außer CPU nicht viel tuen wird.


Aber in der Server Industrie ist eh alles verzögert. Der größte Teil der heute verkauften OEM Server wird nicht auf der jeweilige neusten Plattform basieren, wenn diese vorgestellt wird. Das dauert Monate und das ist auch bei Intel so. Die Lager müssen halt auch erst einmal abgebaut werden.


Für AMD bedeutet dass, da bereits Epyc 1 von der Leistung so stark ist, das man bereits mit diesem weiter Quartal für Quartal Marktaneile gewinnen wird. Epyc 2 wird das ganze dann ab spätem Q1 und Q2 weiter beschleunigen.  


Die Quartalszahlen haben ja leider genau gezeigt, wo das Problem liegt derzeit:


1) Wegfall von 150 Mio Krytpo Umsatz GPU und damit Überkapazität im Channel für mind. 4.Quartal 18 und 1.Quartal 19  

2) Konsolen APU Markt ist am Ende des Zyklus und damit am Ende der Nachfrage. Das wird leider auch den größten Teil von 2019 so bleiben, da die neuen Konsolen frühestens 2020 kommen.

Diese beiden Effekte müssen Ryzen, Epyc, Vega, Navi wettmachen und das ist halt leider nicht so einfach und geht nicht so schnell wie auch ich gehofft habe.

 

28.10.18 12:43

725 Postings, 4689 Tage amdfanuweProzessorpreise

Bei MF grad fast alle Ryzen im Mindstar. So wird das nichts mit den Umsätzen, wenn die CPUs fast verschenkt werden.

 

28.10.18 13:04

29644 Postings, 4480 Tage Max84Das ist Lisas Strategie: jeder gekaufte RYZEN CPU

bedeutet keine gekaufte IntelCPU + da ganze Platform gekauft wird: auch Sicherheit dass es Zen2 gekauft wird...

Kurs hat sehr saftig abgeben: die Treumereien sind beseitigt. Ich war/bin ein Träumer zwar auch (habe mit ca. 18-20 Cent EPS gerechnet) bleibe aber drin!
Weil Lisa Chefin vom Laden ist und weil AMD einen konstanten Wachstum vorweisen kann!

Und neben bei: nach krassem Abverkauf folgt sehr oft noch krasserer Anstieg: Gier des Menschen scheint fast unbegrenzt zu sein...  

28.10.18 13:22

1613 Postings, 3128 Tage RebellionMax

auf einen krassen Abverkauf kann auch oft ein noch krasserer Ausverkauf folgen.  

28.10.18 13:55

29644 Postings, 4480 Tage Max84Wird sich demnächst zeigen

28.10.18 13:57

7561 Postings, 2549 Tage S3300Max

Naja, dann könnte Lisa die CPU‘s auch verschenken... so kommh sicher keine Intel rein...  Besser wäre es wenn mal der Gewinn steigt.

Und wie Reb sagt, das kann noch viel weiter runter ( was es meiner Meinung nach auch wird). Aber wünschen tue ich Verluste natürlich niemanden , nicht falsch verstehen.  

28.10.18 14:02

29644 Postings, 4480 Tage Max84was mich aber am meisten optimistisch sein lässt

ist, dass nicht nur gefühlt 99% der Marktteilnehmer sich auf ein Crash eingestellt haben!

Und wie wir wissen können keine 99% der Marktteilnehmer Recht haben - das geht einfach nicht! Sondern immer die Minderheit...
Also viel Spaß beim baldigem richtigem RALLY! Alles was davor war ist Kindergarten - der richtiger Monsteranstieg kommt sehr wahrscheinlich unerwartet und wie immer unbegründet  

28.10.18 14:03

29644 Postings, 4480 Tage Max84zum Gewinn:

"Besser wäre es wenn mal der Gewinn steigt." Die Marge ist gewaltig gestiegen: um ganze 4 Prozentpunkte! Von 36% auf 40%!!!  

28.10.18 14:07

29644 Postings, 4480 Tage Max84Eine einzige Meldung wird hier min. +10$

bedeuten: AMAZON verbaut Zen2 in seinen ServerCloud! Dann sind ALLE hochrechnungen hin ;)

So einfach kanns es gehen. Oder Apple verbaut neue Polaris 590 Grakas... Oder Tesla verkündet etwas was mit AI-Chip zutun hat  

28.10.18 14:35

725 Postings, 4689 Tage amdfanuwemax

Apple mit Threadripper und Vega 20 wäre noch ne Meldung.

Morgen werden die kleinen Threadripper 12 und 24 Core vorgestellt. Ich hoffe auf neue Testberichte die ohne die Makken der ersten Tests wirklich zeigen, was Threadripper kann. Immerhin dürfte der 12 Core nur wenig teurer sein als Intels i9 9900k 8 Core.

Tesla AI mit AMD Chip wäre ein Semicustom Chip, geringe Marge. Polaris 590 wirds auch nicht rausreißen.

 

28.10.18 15:04

7561 Postings, 2549 Tage S3300Max

Na klar ist die Marge gewachsen , auf 40
40%. Nur sind Intel und Nvidia bei über 60 wenn ich das recht im Kopf habe.
Und revenue year over year war 4.4 %, richtig ? Sorry , aber das ist ein Witz wenn die Aktie sich verdreifacht . Zusätzlich noch der schwache Ausblick .
Tut mir leid, aber ICH sehe gerad nicht warum AMD aktuell ein KGV von über 60 Wert sein sollte .  

28.10.18 15:07

29644 Postings, 4480 Tage Max84Deshalb bist du nicht investiert, also alles in

bester Ordnung würde ich sagen...  

28.10.18 15:13
2

2036 Postings, 2675 Tage BoersentickerRealwirtschaft

Ich denke, wir sehen hier gerade eine Übertreibung und Negativhaltung im Markt, die eigentlich nicht begründet ist. Die Weltwirtschaft läuft eigentlich noch recht gut und wächst noch immer, sofern der Onkel Donald sie mit seiner gestreuten Unsicherheit aufgrund seines Protektionismus und dem angezettelten Handelskrieg nicht noch tatsächlich komplett abwürgt.

Aber das kann auch nicht im Sinne der USA sein, wenn man sich auf der ganzen Welt gegen sie zusammenschließt. Irgendwohin wollen die ihre Produkte ja schließlich auch noch verkaufen. Und wenn man wirklich jedem vor den Kopf stößt, dann wird es irgendwann schwierig. Schaut Euch mal Ford an, die haben jetzt schon mit den deutlich gestiegenen Preisen für Stahl und andere Metalle zu kämpfen. Ebenso wie der größte Anbieter für Nägel, Schrauben und Spezialstahl in den USA, die kommen einfach nicht mehr zu vernünftigen Preisen an die dringend benötigten Rohstoffe dran.

Auch wenn das Wirtschaftswachstum z.B. in DE etwas herunterkorrigiert wurde, so bleibt dennoch vermutlich ein Anstieg von fast 2% von einem recht hohen Niveau herkommend.

Ich sehe jedenfalls noch keine Kurzarbeit und Massenentlassungen im breiten Markt gestreut. Nirgendwo rennen die Leute besorgt auf die Straße oder springen gar aus dem Fenster.

Ist es da gerechtfertigt, dass die Indizes (Indexe) im produzierenden Gewerbe um fast 20% nachgegeben haben, oder sehen wir hier nicht eine Übertreibung aufgrund von anhaltender Unsicherheit. Von der Tech-Branche möchte ich erst gar nicht anfangen. Klar gibt es da auch mal einzelne Übertreibungen bei Netflix, Snapchat, Facebook & Co. aber gerade die überproportional abgestrafte Halbleiterindustrie läuft doch eigentlich wie geschmiert. Wir sind überall von Technik umgeben und jeder Toaster wird immer intelligenter und durch Chips gesteuert.

Das Datenvolumen steigt unaufhörlich und Cloud-/Serverfarmen schießen wie Pilze aus dem Boden. Egal ob Microsoft, SAP, Alibaba, Google, usw. alle wachsen massiv im Cloudgeschäft. Da ist es nur vollkommen logisch, dass AMD seinen Entwicklungen in diesem margenträchtigen Bereich den Vorrang vor dem Desktop PC und Grafikartenmarkt gibt. Der Serverbereich wächst und der größte Konkurrent hat fast den kompletten Markt für sich. Da ist mit entsprechend guten, performanten und gleichzeitig günstigeren Produkten deutliches Wachstumspotential da. Und der Markt ändert sich nicht so schnell, wie z.B der Cryptomarkt oder der Consumer-Markt, mit seinen schnelllebigen Trends. Im Servermarkt wird richtig Geld verdient und Lisa sagte ja auch im Earnings Report, dass  man bewusst lieber auf eine gesteigerte Marge, als auf noch höhere Marktanteile gesetzt hat.

Übrigens habe ich mir den gesamten ER nun mal in aller Ruhe reingezogen und empfinde den Ausblick alles andere als trübe.

Ich gehe davon aus, dass wir aufgrund des vielleicht für den ein oder anderen etwas enttäschenden Q4 Ausblick ca. 20% im Kurs verloren haben. Der Rest kam durch die deutlichen Abgaben im NAS100 und im DOW und die allgemeine Verunsicherung. Da ich aber weder den Industriezweig noch den Techmarkt als Ganzes bereits in einer nachhaltigen Baisse sehe, gehe ich davon aus, dass wir uns einen Großteil der Kursverluste bereits kurz bis mittelfristig wieder zurückholen könnten, sofern sich die Panik der Kleinanleger an den Märkten und die politischen Unsicherheiten in den nächsten Wochen etwas abschwächen.

Klar kann es auch anders kommen, weil man nie weiss, was die anderen Marktteilnehmer machen und wie Computerprogramme und Algorithmen im Detail emotionslos handeln, aber aus rein logischer Sicht, sehe ich einfach momentan nicht, dass sich die gesamte Weltwirtschaft um 20% abkühlt. Das halte ich für Übertrieben. Oder wie seht Ihr das?

Auch darf man nicht vergessen, dass überall auf der Welt zigtausende Menschen jeden Tag in den Firmen und in der Politik sitzten und Meetings abhalten, um zu versuchen, genau solche Schreckensszenarien zu verhindern. Schließlich will jeder weiterhin Geld verdienen. Und das wird eben nicht nur an der Börse gemacht.

Ich hoffe, dass wir aktuell einfach nur eine hauptsächlich politisch motivierte Korrektur im Gesamtmarkt sehen und eben noch keinen allgemeinen Rückgang der Welt-Konjunktur. Aber vielleicht bin ich da auch einfach nur zu naiv.

Man wird sehen
Grüße Börsenticker



 

28.10.18 15:36

7561 Postings, 2549 Tage S3300Börsenticker

Es wird doch immer so schön gesagt „ die Börse handelt die Zukunft“.
Eventuell werden jetzt halt mal Sachen eingepreist die eine weitere Explosion an den Börsen verhindern könnte? Und beim Lauf der ganzen Indizes macht echt einfach Sinn jetzt mal Gewinne zu realisieren.
Eventuell wird jetzt halt man eingepreist das ein Grossteil vom Wachstum auf Pump basiert ? Und das er sich verlangsamen oder stagnieren könnte wenn es das Geld nicht mehr um sonst gibt ?  
Schon nur das Gefahrenpotenzial das von Chinas „ Wachstum“ ausgeht is immens.

https://www.google.ch/amp/s/amp.focus.de/finanzen/..._id_8553613.html  

28.10.18 15:45

1176 Postings, 2685 Tage Da_DaveBörse handelt

das Spiegelbild von sich selbst. Sonst würde es ja nur rauf gehen.  

28.10.18 16:21

7561 Postings, 2549 Tage S3300Nein

Börse handelt immer mehr das Geld welches auf Pump gibt.
Google einfach mal wie viel Geld / Vermögen es auf der Welt gibt in wie viele Schulden es gibt.
Da wird irgendwie klar das die Rechnung nicht aufgeben kann.
Und das ganze Wachstum der letzen Jahre basiert halt nur auf noch mehr Schulden. Zu sagen das es keine wirklichen Gründe gibt da das Wachstum ja stabil ist is also etwas „ gefährlich“.
Das Wachstum gibt es genau so lange wie Geld gedruckt und verschenkt wird.  

28.10.18 16:59

1477 Postings, 3257 Tage JensalgebraDie Höhe der

Schulden und des Vermögens ist immer genau gleich...
Das Vermögen des einen sind die Schulden des anderen  

28.10.18 17:33
2

169 Postings, 3028 Tage zera14Fortschritt

Die Marge Q3 lag bei 40%,  2% davon kamen aufgrund von IP Einnahmen (Thatic).

Für Q4 plant man dann OHNE IP Einnahmen 41%, was natürlich positiv ist und das bei sobult sinkenden OpEx.

Was mir auch sehr gut gefällt ist, dass in Q3 97 Mio $ langfristige Schulden abgebaut wurden, so etwas bringt Zins (6,5 - 7,5%) Entlastung in Millionenhöhe.

 

Seite: 1 | ... | 2639 | 2640 |
| 2642 | 2643 | ... | 3012   
   Antwort einfügen - nach oben