"Wichtige Termine
- 14:30 US: Erzeugerpreise Mai
Widerstände (Intraday): 1,0825+1,0850+1,0875 Unterstützungen (Intraday): 1,0800+1,0782+1,0775
Rückblick: Hohe Volatilität wurde gestern versprochen. Diese kam auch nach den US-Verbraucherpreisen, denn zu diesem Zeitpunkt schoss das Währungspaar steil nach oben und erreichte die Widerstandszone bei 1,0850 USD. Dort lag in der gestrigen Chartbesprechung die letzte Pfeilspitze. Anschließend, also nach der Fed-Sitzung ging es wieder gen Süden. Die runde 1,0800-USD-Marke konnten die Käufer bislang verteidigen.
Charttechnischer Ausblick: Dank der bullischen Reaktion wurde ein weiteres Verkaufssignal verhindert. Die Bullen haben nun die Chance erhalten, eine weitere Rally zu starten. Oberhalb von 1,0775 USD stehen die Chancen gut, dass das Währungspaar bis auf 1,0875 USD ansteigt. Eine sehr massive Widerstandszone liegt jedoch an der 1,0900-USD-Marke. Sollte das Währungspaar dagegen unter 1,0775 USD auf Stundenschlusskursbasis zurückfallen, würde sich das kurzfristige bullische Chartbild wieder verschlechtern. Ein Tagesschlusskurs unter 1,0700 USD würde ein handfestes Verkaufssignal bedeuten."
Stundenchart
EUR/USD-Chartanalyse Statischer Chart Live-Chart 
- EUR/USD1,08011 $-0,00101 (-0,09 %)
FOREX08:53:34
Tageschart
EUR/USD Statischer Chart Live-Chart 
Quelle: EUR/USD - Bullen haben nun wieder im Vorteil | stock3
|