die US- Inflationsdaten niedriger als erwartet waren. Und jetzt muss die FED doch die Zinsen senken, oder? Warum eigentlich das Pulver verschießen bei einer intakten Wirtschaft und einem guten Arbeitsmarkt? Mir fällt als Argument nur ein, dass man Biden unterstützen will. Falls das falsch ist bekommen wir heute Abend nicht das erhoffte Ergebnis. Es läuft weiterhin so wie bisher. Die alten Favoriten explodieren regelrecht und Value stagniert bestenfalls. Pfizer z.B. mit einer Dividendenrendite von über 6% fällt deutlich. Und eigentlich wird die Dividende bei fallenden Zinsen attraktiver. Falsche Welt. Es sieht so aus, dass die Amerikaner den Nasdaq wohl noch bei 20000 sehen wollen. Und trotzdem schreit alles nach einer Korrektur. Apple ist so weit aus den Bollingerbändern wie seit Ewigkeiten nicht mehr. Oracle mit einem ATH trotz schlechter Zahlen. Nvidia wie immer. Ja wir sind weiter in einem Momentummarkt, wo relative Stärke gekauft wird und in dieser Situation funktioniert auch Charttechnik. Aber es wird die Zeit kommen wo andere Investmentstile Konjunktur haben werden. Das alte Warren Buffet Prinzip - fundamentale Bewertung - wird zurückkommen. Ist nur eine Frage der Zeit. Ich persönlich habe mir gerade einen Apple-Put gekauft. Ein solches Überschießen der Bollingerbänder wird korrigiert werden. MACD ebenfalls auf einem Extremniveau. Und nicht zu vergessen: Im ersten Quartal haben wir einen Umsatzrückgang von 5% gesehen. Gold: Mein Hedge ist geschlossen. mit Verlust natürlich, aber im Gegenzug profitiere ich natürlich von steigenden Preisen beim Asset. Warten wir mal ab was die FED heute Abend sagt. Eine Enttäuschung mit einem Intraday-Reversal ist nicht auszuschließen. 50:50. |