Widerstände: 38.761 + 3.868 + 39.105 + 39.271 Unterstützungen: 38.561 +38.446 + 38.419 + 38.257 Der Dow Jones eröffnete gestern nach den neuen Inflationsdaten mit Gewinnen, scheiterte aber im frühen Handel am bisherigen Erholungshoch bei 39.105 Punkten. Anschließend fiel der Index stark zurück und drehte sogar ins Minus. Durch eine kleine Erholung in den letzten Minuten wurde zwar das Minus wieder reduziert, aber ins Plus drehte der Index nicht mehr. Nach dem Abverkauf von gestern könnte die Erholung seit 30. Mai mit einem Doppeltop beendet werden. Dafür müsste der Index aber noch unter die Nackenlinie bei 38.446 Punkten abfallen. Dann ergäbe sich ein rechnerisches Ziel bei 37.798 Punkten. Sollte der Dow Jones aber über den EMA200 (Stundenbasis) bei aktuell 38.868 Punkten ansteigen, dann wäre eine Fortsetzung der Erholung in Richtung 39.271 bis 39.282 Punkte möglich. Dow Jones_kurzfristig Statischer Chart Live-Chart 
Widerstände: 29.638 + 20.261 + 21.490 Unterstützungen: 19.347 + 19.212 18.907 + 18.768 Der Nasdaq 100 riss gestern ein Aufwärtsgap zwischen 19.212 und 19.347 Punkten. Anschließend kletterte der Index auf ein neues Allzeithoch bei 19.556 Punkten. Mit diesem hoch kann das Ziel bei 19.638 Punkten als abgearbeitet eingeordnet werden. Vorbörslich notiert der Index aber über dem gestrigen Tageshoch. Mit dem gestrigen Anstieg könnte theoretisch die komplette Rally seit Oktober 2022 zu Ende sein. Ein irgendwie geartetes Verkaufssignal liegt nicht vor. Das gestrige Gap könnte sich aber in den nächsten Tagen als Exhausting Gap herausstellen. Bei einem Rückfall unter dieses Gap wäre zunächst mit einem Rücksetzer gen 18.907 Punkte zu rechnen. Solange aber Verkaufssignale fehlen, ist die Rally intakt. Ein mögliches Ziel auf der Oberseite liegt bei 20.261 Punkten. Nasdaq-100 Statischer Chart Live-Chart 
Widerstände: 5.447 + 5.466 + 5.583 Unterstützungen: 5.409 + 5.375 + 5.348 + 5.331 Der S&P 500 riss gestern ein Aufwärtsgap zwischen 5.375 und 5.409 Punkten. Anschließend kletterte der Index auf sein aktuelles Allzeithoch bei 5.447 Punkten. Nach einer mehrstündigen Seitwärtsbewegung kam zum Handelsende hin ein gewisser Verkaufsdruck auf. Die gestrige Tageskerze macht keinen bullischen Eindruck. Sie kann als Shooting Star und damit als leichtes Verkaufssignal angesehen werden. Das gestrige Tageshoch ist so nahe am Ziel bei 5.466 Punkten, dass dieses als erreicht gelten kann. Der S&P 500 steht kurzfristig vor einer Entscheidung. Bricht er über das gestrige Tageshoch bei 5.447 Punkte aus, dann wäre eine weitere Rally gen 5.583 Punkte möglich. Sollte er aber unter das gestrige Gap abfallen, dann könnte eine Korrektur innerhalb der Rally seit Oktober 2022 anstehen. In diesem Fall müsste mit Abgaben gen 4.818 Punkte oder sogar in den Bereich 4.607 bis 4.597 Punkte gerechnet werden."
S&P 500 -intraday Statischer Chart Live-Chart 
Quelle: US-Ausblick - Der Anfang vom Ende? | stock3
|