Bis dieses Umdenken stattfindet, werden noch einige Jahre vergehen. Ich begutachte die ganze Situation noch recht kritisch .. Ich finde, dass der neue Bmw optisch überhaupt nicht ansprechend ist, dazu viel zu teuer ist und keine Infrastruktur vorhanden ist. In 5-8 Jahren ist dies vielleicht ansatzweise realisierbar. Da steht dann mein Audi S5 , halb batterie, halb diesel vor der Tür, direkt am Haus die Aufladestation. Ob Power, altes Fahrgefühl dann auch noch vorhanden ist ? Ich glaube nicht, dass die Leute, die momentan hochklassige Autos fahren, sich in absehbarer Zeit in E Autos setzten werden. Erst, wenn die Autos optisch gut aussehen ( wahrscheinlich das gerinste Problem), Fahrgefühl vorhanden ist , verbesserte Batterin und Preise die akzeptabel sind sowie eine exellente Infrastrukur, sprich ich kann überall laden wo ich will. Bis dahin verbraucht dann der Benziner mit über 200 Ps nur noch 3,5 Liter. Dann möchte ich sehen, inwieweit sich die Leute luxus E Autos für 40.000 kaufen + 5k für die Ladestation vor der Haustür. Potenzial sehe ich mehr im Kleinwagen Segment. Gib mir einen Polo für 12-14 k mit Batterie die ordentlich hält, und ich kauf ihn sofort. Für Einkäufe und kleinere Touren optimal. Nur guckt euch heutzutage den Vergleich bzw. den Chipanteil bei Kleinwagen, im Gegensatz zu höher klassigen Autos an. Das wird sich wahrscheinlich nicht bedeutsam verändern .. Das alles dauert noch Jahre, bis dahin stand die Aktie wahrscheinlich nochmal bei 5 Euro und hat 2 Jahre davor neue Hochs bei 10 Euro erklommen. Viel wichtiger ist es, wann und wie man es hinbekommt, die 300 mm Fertigung zum laufen zu bringen, sowie vielleicht neues Potenzial durch Zukäufe etc zu schaffen. Der Rest kommt mit der Zeit .. So, Chr würde mich jetzt wahrscheinlich fachlich in den Schatten stellen und eines besseren belehren .. |