Das Aktienrückkaufprogramm zum jetzigen Zeitpunkt ist sicher eine gute Idee. Die Wandelanleihe ist in gut 6 Monaten am 26.05.2014 fällig. Laut den Slides zur Q4 BPK sind nominal noch 113Mio Euro der 196Mio Euro ausstehend. Diese berechtigen derzeit zum Bezug von 50,8Mio Aktien (wird noch leicht steigen wg. der Dividendenanpassung nach der HV am 13.02.14) bzw. haben derzeit einen Marktwert von ca. 320% sprich 360Mio Euro.
Es fließen mit dem Aktienrückkauf also nur finanzielle Mittel, die in einem halben Jahr sowieso fällig sind bzw. die stattfindende Verwässerung wird verringert. Vorteil des Wandelanleihenrückkaufs ist, daß dieser nicht wie der Aktienrückkauf nach spätestens einer Woche veröffentlicht werden muß.
Eigentlich ist es schade, daß kein 2Mrd Zukauf bekannt gegeben werden konnte, andererseits mußte der CFO jetzt mal mit einer wenn auch bescheidenen Barmittelverwendung kommen - sonst wird gleich wieder mit Blick auf die HV nach einer Sonderdividende gerufen, um diese Bestände abzubauen.
Und falls sich doch noch ein großer Zukauf ergibt, kann man immerhin auch bis zu 10% neue Aktien aus dem Genehmigten Kapital 2010/I ohne Bezugsrecht direkt platzieren - das wären beim derzeitigen Kurs ca. 750Mio Euro. Damit hat man auch trotz Rückkaufprogramm alle Optionen offen. |