Vielen Dank für den Blog Post. Ich muss mir am Wochenende den Call auch mal anhören. Ich bin auf dein DCF Modell gespannt.
Was ich aber nicht verstehe, dass du bei HF weder eine Unter- noch eine Überbewertung siehst. Das sehe ich anders. Ich sehe HF als unterbewertet an, da ich bereits 2023 Margen im Bereich von 10% sehe bei anhaltend starken Wachstum. Ich habe höchstes Vertrauen in Prognosen des Managements, da dieses eigentlich immer geliefert hat und wenn dann Margenseitig vom eigenen starken Wachstum überrascht wurde. HF ist gerade auch zu vielen Peers mit einem nicht nachvollziehbaren Abschlag bewertet. Schauen wir uns mal Ocado an. Deren Geschäftsmodell ist für mich viel weniger disruptiv und trotzdem ist Ocado mindestens 3 mal so hoch bewertet:
Ocado MK ca. 12 Mrd. -> Umsatz 2,9 Mrd. €, Wachstum lächerliche 7%, Marge 2,4 %.... HF MK ca. 8 Mrd. --> Umsatz 6 Mrd. €, Wachstum starke 61,5%, Marge 8,15 % (ohne Adjusted)
Auch die weiteren Wachstumsaussichten sind bei HF viel besser und die Marge wird sich nach 6-7% in 2022 auch wieder deutlich verbessern. Wie kann es zu so einem eklatanten Bewertungsunterschied kommen? |