Eine solide und normale Aktie aber ohne weiteres Wachstum. Die langfristige Auslastung der Schiffe ist sehr gut. Leider drücken die Zinsen der Kredite den Gewinn. Die Schiffe sind neu und machen nun erstmals Klasse (beim Auto nennt man das TÜV). Auch das schmälert den Gewinn. Klasse muss alle 5 Jahre gemacht werden, d.h. bei 13 Schiffen sind knapp 3 jedes Jahr drann. Dieses Halbjahr waren es drei und die angefallenen Kosten kann man wohl als regelmäßig widerkehrende ansehen. Der Quartalsgewinn pro Aktie ist 0,53 USD und die Q3 Dividende 0,75 USD. Als Worst Case für die nächsten Jahre sehe ich die Divi bei nur 0,50 USD oder 2,00 USD pro Jahr, das aber stabil und garantiert. Q2 ist in der Branche immer das schlechteste und Q4 das beste. Deshalb ist diese Analyse Worst Case. Ob den Aktionären diese Aussicht noch den Kurs von 30,0 Euro wert ist? Die Divi schrumpft bei Kurs 30 auf 6%. |