ehrlich gesagt, verstehe ich die ganze Aufregung nicht, nur wegen einem Link zu finanznachrichten, den sich offensichtlich die meisten nicht einmal durchgelesen haben, so scheint mir. Es geht hier nur um eine Diskussion, wie man den Wohnraummangel vielleicht abmildern könnte. Keine Gesetzesvorlage, noch nicht Mal innerhalb einer Partei abgestimmt, persönliche Ansichten und Vorschläge. Das ist legitim, und vom Inhalt auch nicht von der Hand zu weisen. Wir haben extrem viele Rentner, die mehr Wohnraum nutzen wie sie eigentlich benötigen. Von daher kein falscher Ansatz. Dass jede/r Rentner/in seine eigene, individuelle Situation hat ist klar, und ist ja auch ok, muss jede/r für sich selbst entscheiden. Aber solange man keine Zwangsräumung diskutiert, sondern nur über Anreize zur Veränderung, halte ich die Diskussion sehr wohl für legitim. Dazu sollten alle Parteien beitragen, das ist ein momentanes Gesellschaftsproblem. Dass wir zu wenig vor allem bezahlbaren Wohnraum haben, haben nicht die momentan in der Regierung stehenden Politiker zu verantworten. Man kann nicht nur schimpfen und lamentieren, man muss auch neue Ansätze diskutieren und Vorschläge machen, und das erwarte ich von Politikern a l l e r Parteien. Die, die sich an den Diskussionen nicht beteiligen, sind für mich nicht wählbar. Das war das Wort zum Mittwoch. |