sieh mal einer an, noch ein Verweigerer :o). Dieser ganze Affenzirkus wird nicht enden, so lange Diejenigen, die dafür verantwortlich sind, immer und immer wieder gewählt werden. Es gibt ja Alternativen, bzw. eine Alternative :o), aber die wird ja an allen Fronten vom System nieder gemacht, und die Deutschen finden das o.k., jedenfalls viel zu viele.
Diese geheimnisvolle Alternative :o), aussprechen darf man ja nix mehr, sonst wird man angefeindet oder von Herrn Haldenwang verfolgt, hat praktisch die selben Positionen wir die CDU der 80er und 90er. Sogar die Randpositionen waren ähnlich, Alfred Dregger z.B.
Das TV auf pay-per-view umstellen, oder auf Verschlüsselung, und nur der zahlt, der sich diesen Mist antun will, und der ganze Spuk ist mangels Kohle vorbei. Nur wollen das die TV Leute nicht, die sitzen warm und luxuriös, und die, die das ändern könnten, Politik und BVG, die wollen das auch nicht, weil das TV denen nutzt. Ist wir DDR, Medien sind auf Linie, und kriegen dafür Geld.
Armes Deutschland, bzw. arme Deutsche, irgendwie geht gar nichts, außer einer eventuellen zukünftigen Abrechnung bzw. einem großen Knall. Aber auch da habe ich Zweifel, ob der kommt, oder wieder nur lauwarme Sachen.
Bester Spruch von Lenin für mich : "wenn die Deutschen eine Revolution auf dem Bahnsteig machen, dann kaufen die sich vorher eien Bahnsteigkarte". Weiß hier eigentlich noch einer, was eine "Bahnsteigkarte" war ? Am Stuttgarter Flughafen gibts glaube ich was ähnliches, Eintritt in die Abflughalle, oder für den Zugang zur Aussichtsterrasse.
Theo : Grüß Dich, gut, dass Du wieder mal rein schaust. Ist der Urlaub in Griechenland bzw. ersatzweise Baggersee zu Ende ?
China & Evergrande : ich finde, da wird wieder mal ein Schreckgespenst aufgebaut. Ja, wenn in China die Leute weniger Geld haben, dann sinkt der Konsum da. Wird das Deutschland wirklich so treffen ? Vielleicht am Rande, aber nicht so katastrophal wie 2008 z.B. Und MBG wird sowieso kaum Umsatzeinbußen in China haben, die Reichen belieb immer reich, jedenfalls relativ gesehen, und in wirtschaftlich mageren Zeiten gehen ja erfahrungsgemäß Luxusgüter am besten.
Und der 2008er Crash ging ja nur deswegen über die Grenzen der USA raus, weil die Schrottanleihen in alle Welt verteilt waren, und keiner wußte, wo. Es war eine Vertrauenskrise der Banken, die da so heftig wirkte. Das wird man bei Insolvenz Evergrande usw. sicher hier nicht sehen.
MBG im Sommerloch auf 64 : da muß sich das Sommerloch aber ran halten, bald ist September, und die Herbstrally fängt an. Der Abschwung MBG im "Sommerloch" betrug dieses Jahr bis jetzt einen Rückgang von etwa 74 Euro auf 68, sind gepeilt 10 %. Kein Grund, vorher auszusteigen, was im Prinzip auch nicht ohne Risiko ist. Risiko wäre aus meiner Sicht gewesen, im Herbst nicht in MBG drin zu sein. Das wird hier kaum einer verstehen, das ist mir klar :o). |