was du da kaufst so wie ich das gelesen habe, stellt Bosch als einzigste Firma Sic-Wafer mit 300 mm durchmesser her.
Es könnte auch sein, das Inf. ein Übernahme-objekt wird im halbleiter-Markt, die kleinen AG's wurden alle schon aufgekauft, Jedenfalls ist es wichtig , das Infineon sich ranhält , Nicht ist schnelllebiger als der Techn. fortschritt in diesem Geschäft. da kann man nicht 5 Jahre warten, das mit den neuen Fabriken ist richtig.
wolln wir mal hoffen, das dies mit dem Schwenk zu SiC der vorerst letzte akt war. was das Ausgangsmaeterial angeht, es kann quasi alles umgetauscht weden, ich hab nur Vorteile gelesen, bis in die höchsten Frequenzen der GHZ-Bereiches, wo früher Germanium die Herschaft hatte. Ich könnte mir durchaus vorstellen, das es wie bei solar-zellen auch künstlich per druck hergestellt werden kann. Eine ECHTE Voltaic-zelle kost nämlich ein vielfaches |