Ich fasse den LINK von Bensab zusammen:
[LINK] Verkehrsministerium präsentiert Förderprogramme für Diesel-Nachrüstungen:
1) 107 Mio EUR für Dieselbusse: 2) 333 Mio EUR für leichte Handwerker- und Lieferfahrzeuge (Aufstockung möglich) 3) 100 Mio EUR für Kommunalfahrzeuge 4) Technische Richtlinie für PKW gerade erst veröffentlicht
= 540 Mio Euro Förderung vom Bund für SCR-Nachrüstungen
Und das sind nicht 100% der Kosten für die Umrüstungen!!! Es werden also mehr als 540 Million Euro fließen!
=> Ich denke, dass die mehrfach geäußerten Erwartungen von Baumot übertroffen werden! ZITAT: "Für das kommende Geschäftsjahr 2019 rechnet der Vorstand wieder mit einer deutlichen Steigerung des Umsatzes auf T€ 20.000 bis T€ 25.000 bei einer ebenfalls deutlichen Ergebnisverbesserung. Hierbei ist mögliches Upside-Potenzial aus einer Pkw-Nachrüstung mit dem BNOx System in Deutschland noch nicht eingeschlossen."
Die Fähigkeit von Baumot, Transporter und Kommunalfahrzeuge nachzurüsten, wird wohl niemand hier im Forum bezweifeln, oder? Heißt das nicht, dass Baumot sehr stark profitieren wird? Denn der Topf beinhaltet weit mehr als 540 Million Euro. Ich gehe von 700 MIO Euro aus, weil der Bund nicht alles bezahlt. Denn die Kunden müssen ja auch etwas aus eigener Tasche leisten.
Ist es von mir zu hoch gegriffen, dass Baumot wenigstens ein Viertel dieser Aufträge zur Nachrüstung erhalten wird? - Sagen wir auf zwei Jahre verteilt! (die PKW-Nachrüstung ist darin noch nicht enthalten):
Das wären 87,5 MIO Euro Umsatz für Baumot pro Jahr!
Meiner Meinung nach wird die Aktie von Baumot derzeit weit unter Wert gehandelt!
Ich wäre dankbar für Eure Meinungen |