Baumot AG mit BNox Technik zum Erfolg

Seite 630 von 777
neuester Beitrag: 06.07.22 23:13
eröffnet am: 11.07.17 09:30 von: magmarot Anzahl Beiträge: 19403
neuester Beitrag: 06.07.22 23:13 von: Lichtefichte Leser gesamt: 5251600
davon Heute: 139
bewertet mit 28 Sternen

Seite: 1 | ... | 628 | 629 |
| 631 | 632 | ... | 777   

04.01.19 09:15
1

5514 Postings, 3287 Tage xtrancerxWohnmobile mit altem Diesel

Wohnmobile mit altem Diesel

Was bedeuten die Fahrverbote für Camper?

Was bei normalen Pkw schon schwierige Fragen aufwirft, wird für Wohnmobil-Besitzer erst recht zum Problem. Die Fahrzeuge gehören fast schon zur Familie, sind individuell auf die Nutzer zugeschnitten und werden in der Regel viel länger gefahren als das „Erstauto“.

Insgesamt sind laut Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamts (KBA) 486 893 Wohnmobile in Deutschland zugelassen.
https://www.bild.de/auto/...ahrverbote-fuer-camper-58984688.bild.html

Ein Bekannter von mir hat ein Wohnmobil und er viel Geld und Eigenleistung hinein gesteckt , als ich ihn fragte was es machen würde wegen Diesel Fahrverbote meinte er Hardware Nachrüstung .

 

04.01.19 09:22

5514 Postings, 3287 Tage xtrancerxLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 04.01.19 16:44
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 12 Stunden
Kommentar: Unterstellung

 

 

04.01.19 10:49

899 Postings, 2745 Tage guitarkingWarten auf die PKW Nachrüstung,

was ist aber mit USA , China , Busse in GB , Lieferungen in die Türkei ?  Das sind Geschäfte die zusätzlich interessant sind , in den USA  sollten Boote und LKWs umgerüstet werden , in GB Busse usw usw. Wäre schön über diese Felder etwas zu erfahren , da man zur Zeit nur über die hiesige Nachrüstung diskutiert.  

05.01.19 06:57

1376 Postings, 2901 Tage Shadow000Am Beispiel Diesel offenbart sich die Politik

Während ein Euro-Streber Macron die Diesel-Steuer anheben will und damit ein ganzes Land gegen sich aufbringt scheint der deutsche Michel noch nicht sauer genug zu sein, selbst wenn er enteignet wird !
https://www.solarify.eu/2018/12/28/...t-vw-stur-vzbv-mit-sammelklage/




 

05.01.19 10:40

5514 Postings, 3287 Tage xtrancerxIch dachte es gäbe keine

Rechtliche Handhabe ?


Dieselaffäre :  

Baden-Württemberg reicht Millionenklage gegen VW ein

Aktualisiert am   04.01.2019

Wie noch im vergangenen Jahr angekündigt, hat das Land Baden-Württemberg wegen der Manipulation von Dieselautos jetzt Klage gegen Volkswagen erhoben. Der Autohersteller weist alle Vorwürfe zurück.

https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/...-gegen-vw-ein-15973002.html  

08.01.19 21:47

55 Postings, 2444 Tage heifaBitte um Feedback - Baumot-Aktie unterbewertet?

Ich fasse den LINK von Bensab zusammen:

[LINK] Verkehrsministerium präsentiert Förderprogramme für Diesel-Nachrüstungen:

1) 107 Mio EUR für Dieselbusse:
2) 333 Mio EUR für leichte Handwerker- und Lieferfahrzeuge (Aufstockung möglich)
3) 100 Mio EUR für Kommunalfahrzeuge
4) Technische Richtlinie für PKW gerade erst veröffentlicht

= 540 Mio Euro Förderung vom Bund für SCR-Nachrüstungen

Und das sind nicht 100% der Kosten für die Umrüstungen!!! Es werden also mehr als 540 Million Euro fließen!

=> Ich denke, dass die mehrfach geäußerten Erwartungen von Baumot übertroffen werden!
ZITAT: "Für das kommende Geschäftsjahr 2019 rechnet der Vorstand wieder mit einer deutlichen Steigerung des Umsatzes auf T€ 20.000 bis T€ 25.000 bei einer ebenfalls deutlichen Ergebnisverbesserung. Hierbei ist mögliches Upside-Potenzial aus einer Pkw-Nachrüstung mit dem BNOx System in Deutschland noch nicht eingeschlossen."

Die Fähigkeit von Baumot, Transporter und Kommunalfahrzeuge nachzurüsten, wird wohl niemand hier im Forum bezweifeln, oder? Heißt das nicht, dass Baumot sehr stark profitieren wird? Denn der Topf beinhaltet weit mehr als 540 Million Euro. Ich gehe von 700 MIO Euro aus, weil der Bund nicht alles bezahlt. Denn die Kunden müssen ja auch etwas aus eigener Tasche leisten.

Ist es von mir zu hoch gegriffen, dass Baumot wenigstens ein Viertel dieser Aufträge  zur Nachrüstung erhalten wird? - Sagen wir auf zwei Jahre verteilt! (die PKW-Nachrüstung ist darin noch nicht enthalten):

Das wären 87,5 MIO Euro Umsatz für Baumot pro Jahr!

Meiner Meinung nach wird die Aktie von Baumot derzeit weit unter Wert gehandelt!

Ich wäre dankbar für Eure Meinungen
 

08.01.19 22:47

310 Postings, 2853 Tage 1640tgSind wir doch der Diesellüge

auf den Leim gegangen? Hier ein interessantes Buch:
 
Angehängte Grafik:
6e3a8544-c3d5-4bd0-abf2-f75e904cb13a.jpeg (verkleinert auf 82%) vergrößern
6e3a8544-c3d5-4bd0-abf2-f75e904cb13a.jpeg

09.01.19 12:10

1694 Postings, 3455 Tage bensabDer ist auch nur noch mit Nachbessern beschäftigt

09.01.19 12:16

1694 Postings, 3455 Tage bensabUnd VW ist natürlich auch wieder mit im Boot

09.01.19 13:25

150 Postings, 2940 Tage Astroni@1640 #15752

"Erhältlich im Tichys Einblick Shop" - Tichy...
Dagegen ist sogar der Focus hochseriös.
Hahaha....  

09.01.19 22:09

1694 Postings, 3455 Tage bensabEs wird sicher noch ein BGH-Urteil geben

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/vw-diesel-klagen-101.html

Und dann ist bei dem VW-Konzern die Kacke so richtig am Dampfen.  

10.01.19 09:12

1694 Postings, 3455 Tage bensabNa also, geht doch!

Wer seinen älteren Diesel für die Einfahrt in Fahrverbotszonen umrüsten möchte, der hat jetzt zwei Möglichkeiten. Bei Baumot und Dr. Pley, die entsprechende SCR-Kat-Systeme herstellen, können sich Autobesitzer unverbindlich registrieren. Die Systeme der beiden Katalysator-Lieferanten sind mehrfach getestet und vorbehaltlich der Zertifizierung durch das KBA einsetzbar.
https://www.autobild.de/artikel/...uf-euro-6-nachruesten-2317355.html

Also von mir aus kanns jetzt losgehen. Dabei hatte ich insgeheim nur mit Aufträgen im Bereich Busse, Handwerker- und Kommunalfahrzeugen gerechnet. Und das mit den Schiffen ist ja auch nicht aus der Welt.  

10.01.19 17:55

5514 Postings, 3287 Tage xtrancerx@Heifa

Gute Zusammenfassung nur noch vergessen beim Umsatz :

-England   Busse Nachrüstung

Geh mal auf die Homepage der Mitbewerber , da findest du zwei  die nicht Busse oder schwere Fahrzeuge nachrüsten , also kann man nicht  bei allem geteilt durch 4 anwenden !

 

10.01.19 18:11

5514 Postings, 3287 Tage xtrancerxDa gab es doch diesen komischen

TV-Bericht auf ARD , habe nur 5 Minuten hinein geschaut das hatte mir schon gereicht und dafür bezahlen wir noch Gebühren  einfach Unfassbar .

Habe nur geschaut wie bei den Studenten im 2 Stock  also ca 6 Meter !  gemessen wurde und selbst da waren es 70 Mikrogramm NO2 !

Warum nicht gleich im 4 oder 8 Stock ?  da findet man ja viele Fußgänger !

Dann wird mal wieder der Jahresmittelwert von 40 Mikrogramm/m3 Luft als Maß für die Langzeitbelastung    mit einer Kurzzeitbelastung 180 Mikrogramm NO2  (Kerze)  verglichen  .

Warum liegt wohl der Grenzwert beim  Stundenmittelwert bei 200 Mikrogramm/m3  ?

Dann immer diese Halbwahrheiten :

In den USA liegt der Jahresmittelgrenzwert bei ca. 100 Mikrogramm/m3   , das stimmt  aber das die Grenzwerte  NO2 für Diesel PKW strenger als in der EU sind wird einfach verschwiegen :

"Wie kann es sein, dass VW in den USA - dem Land, das vielen Experten neben China als größter Klimasünder gilt - striktere Auflagen zum Ausstoß des Schadstoffs Stickoxid (NOx) als in Europa zum Verhängnis wurden?"
https://www.sueddeutsche.de/news/wirtschaft/...90101-170106-99-774648

Also wenn man schon die Werte von USA übernehmen will dann sollte man auch die  striktere Auflagen zum Ausstoß des Schadstoffs Stickoxid (NOx)  übernehmen .

Ich kann mir doch nicht die Rosinen rauspicken wie ich diese gerade brauche !





 

10.01.19 18:27

5514 Postings, 3287 Tage xtrancerxDann gab es noch die Diskussion

wegen der Aufstellung des Messcontainer , der wäre in einer Ecke und dort gäbe es keinen Luftaustausch .

Dann seht euch denn Film nochmal an !

Der Container steht in einer Ecke , aber Die Saugrohre für die Außen Luft ragen  in die Straße hinein .

In NRW meinte man auch viele Messstellen stehen falsch  aber nach dem der TÜV  nachgeschaut hat , hört man von dort keine Nebelkerzen mehr   komisch ?

Fahrverbote
TÜV-Bericht: Fast alle Stickoxid-Messstellen in NRW korrekt

132 der 133 Messstellen seien richtig positioniert, teilte das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz (Lanuv) auf seiner Internetseite mit.

Nur eine Messstelle in Mettmann fiel durch. Dort hätten sich im Laufe dieses Jahres die Standortbedingungen wegen einer umfangreichen Baumaßnahmen geändert .

https://www.nrz.de/...xid-messstellen-in-nrw-korrekt-id215973177.html

Bin mal gespannt was für ne Wutz bald wieder durch das Dorf getrieben wird !  

10.01.19 18:53

5514 Postings, 3287 Tage xtrancerxHab mal extra Focus Bericht genommen

"USA: 103 statt 40 Mikrogramm erlaubt

Interessant ist dabei, dass in den USA der von der EU festgelegte und auf der WHO-Empfehlung basierende Grenzwert nicht übernommen wurde, da man die entsprechenden Studien für nicht aussagekräftig hielt. Stattdessen sind in den USA 103 Mikogramm erlaubt, fast dreimal soviel wie in Deutschland. Strengere Vorschriften gelten nur in Kalifornien, dort ist der Grenzwert laut ARD-Recherchen 57 Mikrogramm. Würde in Deutschland kalifornisches Recht gelten, gäbe es fast nirgendwo Fahrverbote, denn die noch gemessenen Grenzwertüberschreitungen bewegen sich zum Teil im einstelligen Bereich. "

Würde eher sagen :   Hätten wir Verhältnisse wie in den USA mit den strengeren PKW Diesel  NOx  Grenzwerte ,wären alle Diesel mit einer SCR-Kat Anlage ausgestattet !

"Der Fall Oldenburg hatte Schlagzeilen gemacht, weil die Station Grenzwertüberschreitungen auch an einem Tag maß, an dem die Straße wegen des städtischen Marathons für den Autoverkehr gesperrt war . Gegen die Fahreverbote ist Oldenburg dennoch machtlos. "Das hat schon etwas von Comedy", so Schenke."

Das war das mit dem Märchen vom Marathon , dazu muss man natürlich wissen das wenn eine Straße gesperrt wird nicht eine Hexe kommt und hex hex macht und schon ist das böse NOx verschwunden .

NOx wird erst in 24 Stunden abgebaut , das ist eine wichtige Aussage und was man wissen muss !

NOx-Abbau[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Lebensdauer von Stickoxiden beträgt in Bodennähe etwa einen Tag;
https://de.wikipedia.org/wiki/Stickoxide

Ich denke mal die Straße war nicht 24 Stunden für den Marathon gesperrt !  einfach lächerlich !

Weiter geht's mit dem tollen Focus Bericht !

Jetzt kommt die beste Aussage von Focus :

"3. Straße und Innenräume: Wo atmet man mehr Stickoxide ein?

Wieviel Stickoxide man in Innenräumen einatmet, zeigen Mess-Experten in der Dokumentation der ARD in einer Studentenwohnung an einer vielbefahrenen Straße am Stuttgarter Neckartor. Übernimmt man die Ansicht der Umweltschützer und Umweltämter, sind selbst vielbefahrene Straßen zumindest in Sachen Feinstaub und Stickoxide eher unbedenklich, stattdessen müssten folgende Dinge verboten werden:
Kerzen (140 Mikrogramm)
Gasthermen (80 Mikrogramm)
Gasherde (1300 Mikrogramm)  "

Hier fehlt mal wieder das Entscheidende nämlich die Zeit !

Nehmen wir mal die Kerze , die Kerze brennt nur eine gewisse Dauer , der Jahresmittelwert  von 40 Mikrogramm/m3 Luft als Maß für die Langzeitbelastung  beinhaltet aber das Ganze Jahr  24 Stunden am Tag .     Also wie so oft wird wieder eine Kurzzeitbelastung mit einer Langzeitbelastung verglichen , also Äpfel mit Birnen .

Das ist so wenn ein Arzt sagt ein Glas Wein am Tag ist nicht schlimm , wenn mal eine Party ist gehen auch mal 8-10  Gläser Wein  dann hat man "mal" einen Kater  aber nicht den Morhle !   Wenn man aber jeden  Tag  4-5 Gläser Wein trinkt ist es schon gesundheitlich schädigend !

Focus findet :

"stattdessen müssten folgende Dinge verboten werden:
Kerzen (140 Mikrogramm)
Gasthermen (80 Mikrogramm)
Gasherde (1300 Mikrogramm) "

Da reden wir von Mikrogramm  und  bei Diesel PKW  von Milligramm   Faktor 1000 !!

  Am schmutzigsten sind unter Berücksichtigung dieses Temperatureffektes Euro-5-Diesel-PKW; sie liegen bei durchschnittlich 906 mg NOx/km (403 Prozent über dem Grenzwert von 180 mg NOx/km). Bei Euro 4 sind es durchschnittlich 674 mg NOx/km (+170 Prozent, Grenzwert: 250), bei modernen, aktuell zugelassenen Euro-6-Diesel-Pkw ohne verbindlichen „RDE-Straßentest (RDE = Real Driving Emissions)“ bei der Zulassung im Mittel 507 mg NOx/km (+534 Prozent, Grenzwert: 80)

Also  Kerzen (140 Mikrogramm)  will man mit Diesel PKW z.b. Euro5  906 mg NOx/km  vergleichen ,
https://www.umweltbundesamt.de/presse/...durch-diesel-pkw-noch-hoeher

...dann müssten Diesel PKW  ja tausendfach eher verboten werden !

Super Bericht mal wieder von Focus , ganz zu schweigen vom ARD Bericht !









 

10.01.19 18:55

5514 Postings, 3287 Tage xtrancerxLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 11.01.19 17:10
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß

 

 

10.01.19 20:57

1694 Postings, 3455 Tage bensabDie PR-Arbeit von Baumot ist wirklich unterirdisch

Im Nachbarforum wird ja nichts Produktives gepostet, das weiß jeder. Aber wo ich denen Recht geben muss ist, dass es zwischenzeitlich Null Information zu irgendwelchen Aufträgen gibt. Null, nix. Bei den Busnachrüstungen in Deutschland kommen vermehrt andere Zulieferer zum Zuge(wird von mir noch nachgeliefert). Keine ABE dazu von Baumot. Keine Klarstellung dazu, dass sie möglicherweise eine europäische Zulassung besitzen. Nichts Handfestes, nichts. Die Busnachrüstung von Heilbronn hat Hjs bekommen. Was ist mit Baumot? Ich bin enttäuscht, dass die Agenten von nebenan so auftrumpfen können.
 

10.01.19 21:02

5514 Postings, 3287 Tage xtrancerxBensab

Das ist das einzige was ich baumot auch vor werfe, der erste Mitbewerber hatte schon im Juni 2018 eine ABE für Bus Nachrüstung bekommen.Ich erwarte das diese nun bald erfolgt und hoffe das Sie bei PKW ihre Hausarbeiten gemacht haben.  Könnte der eine Personalwechsel damit zu tun haben?  

10.01.19 21:09

1694 Postings, 3455 Tage bensabHier der Link

Busse werden in Heilbronn von HjS nachgerüstet. Toll.
https://ausschreibungen-deutschland.de/...30_Low_Entry_2018_Heilbronn  

10.01.19 21:23

1725 Postings, 2856 Tage Tom8000Stimmt Jungs, das ist unprofessionell

Was ist mit dem Berlinauftrag von 100 Kisten.
Ist ja schon gefühlt ein Jahr her.
Wisst Ihrs noch??  

10.01.19 22:14

5514 Postings, 3287 Tage xtrancerxLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 11.01.19 17:41
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß

 

 

10.01.19 22:27

1694 Postings, 3455 Tage bensabLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 11.01.19 17:41
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß

 

 

Seite: 1 | ... | 628 | 629 |
| 631 | 632 | ... | 777   
   Antwort einfügen - nach oben